Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Verdientes Remis.
Torschuss durch SC Baldham-Vaterst.
Tor durch Bekim Shabani (9)
Nach Freistoss verlängert Hirt den Ball, Shabani schiebt ein.
Shabani zögert zu lange.
Spiel nimmt Fahrt auf.
VfB kommt mit Schwung aus der Pause.
Abpfiff 2. Halbzeit
Kopfball Hirt nach Ecke. Glanztat Leuverink.
Anpfiff 2. Halbzeit
Hoehepunktarme erste Halbzeit. SCB einen Tacken besser.
Abpfiff 1. Halbzeit
Tor durch Fabian Kreissl (10)
Fehlpass Zivkovic. Baldham bestraft dies gnadenlos durch überlegten Schuss ins rechte Eck.
Toller Drehschuss Shabani, knapp über Tor.
Erste Torannäherung VfB durch Kopfball Hollerieth.
Anpfiff 1. Halbzeit
Herzlich willkommen am zweiten Wiesnwochenende zum Lokalderby in der Bezirksliga zwischen dem VfB Forstinning und dem SC Baldham-Vaterstetten. Beide Teams überzeugten im bisherigen Saisonverlauf und belegen die Ränge 2 (Baldham) und 3 (Forstinning). Geleitet wird die Partie heute vom Unparteiischen Michael Hintermaier (SpVgg Hebertshausen). Ein kurzer Blick zurück.... Die letzten Duelle der beiden ersten Mannschaften im Punktspielbetrieb liegen schon beinahe zwei Fußballergenerationen zurück. In der Saison 1997/98 begegneten sich Baldham und der VfB Forstinning in der damaligen B-Klasse, zweimal blieb der SC Baldham siegreich. Die Vorrundenpartie endete mit einem 3:1 durch Treffer von Spielertrainer Franz Schick (2) und Thomas Ziegler auf Baldhamer Seite, für Forstinning traf Werner Rott. Auch beim VfB hatte damals ein Spielertrainer das Sagen, Toni Hitzlsperger wechselte dabei kurz vor dem Spielende einen gewissen Thomas Herndl für seinen erschöpften Mitspieler Christian Scharl ein. In der Rückrunde lautete das Endergebnis 0:3 aus Forstinninger Sicht, für Baldham trafen Johannes Pegiokrios (2) sowie Thomas Roesgen. Mitentscheidend dabei die Rote Karte für Hitzlsperger aufgrund einer Notbremse am ehemaligen 60er Mathias Imhof. Baldham stieg am Saisonende souverän ohne jede Niederlage in die A-Klasse auf, die Wege der beiden Vereine trennten sich dann für 18 lange Jahre. Der VfB-Ticker wünscht ein spannendes Spiel und einen hoffentlich katerfreien Sonntag.