Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Abpfiff 2. Halbzeit
Die beiden Mannschaften trennen sich 1:1.
Tor durch Wolfgang Lankes (5)
Da ist das 1:1 - Es ist quasi die Kopie des 0:1. Nur hier klären zunächst die Gäste nach einem Freistoß von der linken Seite. Doch der Klärungsversuch landet direkt beim Angreifer der Oacher am Fuß. Der nimmt den Ball an und schießt überlegt aus 13 Metern ins linke untere Eck.
Freistoß durch Yasin Akcakaya (8)
Sehr gute Freistoßposition für die Gäste - Nach einem Foul 28 Meter vor dem Tor, zentraler Position, probiert es der Gästemittelfeldspieler direkt. Über die Mauer kommt er, doch der Ball geht einen knappen Meter am Kasten vorbei.
Fortsetzung
Das Spiel wird mit einem Einwurf an der Oacher Eckfahne fortgesetzt.
Trinkpause Nr. 2
Der Gegentreffer hat die Oacher etwas verstummt. Nun können sie ihre restlichen Kräfte mobilisieren und sich kurz ausruhen. Dann gehts in letzte Drittel des Spiels!
Tor durch Thomas Groß (13)
Die Gäste führen: Nach einem langen Freistoß von der linken Seite hüpft der Ball zunächst ein Mal am Fünfer auf, klatscht gegen den Querbalken und zurück ins Spiel. Dort staubt der Angreifer aus zwei Meter ab, der dann natürlich keine Schwierigkeiten mehr hat, den Ball über die Linie zu drücken.
Zwischenbericht
Ein Drittel der zweiten Halbzeit ist geschafft und es ist nicht gerade von Spannung überflutet. Beide Mannschaften kommen in Strafraumnähe, doch sobald das geschieht ist ein Verteidiger zur Stelle. Somit hatten wir noch keine Torchance in der zweiten Halbzeit.
Anpfiff 2. Halbzeit
Abpfiff 1. Halbzeit
Mit einem 0:0 gehen wir in die Halbzeit. Bis auf den Aufreger jetzt vor wenigen Sekunden war wenig los. Beide Mannschaften hatten lediglich eine Halbchance. Aber es folgen ja weitere 45 Minuten in der vielleicht noch das ein oder andere Tor fällt. Also, abwarten, was trinken und in 15 Minuten gehts weiter!
Abseits FC Aich
1:0 für die Hausherren - Aber der Schiedsrichter sieht eine Abseitsposition, die nicht stimmt. Es kommt ein hoher Ball über die Abwehr in die Tiefe. Dort steht der Mittelstürmer im passiven Abseits. Der Ball wird aber auf den Sachsenbomber gespielt, so dass der Mittelstürmer nicht in diesen Angriff eingebunden ist. Als der Stürmer an den Ball gelangt, hebt er den Ball über den Keeper ins Tor. Leider sieht der Schiedsrichter die passive Abseitsposition und nimmt fälschlicherweise an, dass der Stürmer aktiv im Abseits steht.
Abseits TSV Altenstadt
Einmal kommen die Gäste vors Tor. Doch hier entscheidet der Schiedsrichter nach einem missglücktem Schuss der Angreifer auf Abseits. Schwer zu sagen, ob es stimmt!
Weiter geht´s
Das Wasser fließt schneller wie in Regenrinnen in die Mägen der Spieler.
Trinkpause
Respekt an alle Spieler, die bei den sehr warmen Temperaturen spielen - Wir sitzen im 1ten Stock des Vereinsheims und selbst hier verbrennt man förmlich.
Ecke für FC Aich
Erste Eck des Spiels - Diese kommt von der rechten Seite. Zunächst greift der Torhüter am Ball vorbei, doch die Hausherren können kein Kapital daraus schlagen, da der zweite Ball auf dem Tornetz landet.
Torschuss durch Philipp Bartmann (4)
Der erste Torschuss der Partie kommt vom Rechtsverteidiger der Gäste. Zunächst wechselt die Offensive den Flügel mit einem Flugball auf die Außenbahn. Dort nimmt der Angreifer den Ball an, lässt ihn tropfen und schließt via Volley ab. Ein guter Meter fehlt jedoch zum Torerfolg.
Abtasten
Beide Mannschaften tasten sich in der Anfangsphase des Spiels ab. Folglich gab es noch keinen Torschuss der Akteure.
Anpfiff 1. Halbzeit
Heimspiel 2 der Saison - Der FCA startet von links nach rechts im heimischen blau. Die Gäste spielen ala Celtic Glasgow in grün-weiß und hatten Anstoß.
FC Aich - TSV Altenstadt | Vorbericht
Am heutigen Samstag trifft der FC Aich im Oacher Sportpark auf den Tabellenelften der Kreisliga 2. Zu Gast sind Kreisligaaufsteiger des TSV Altenstadt. Ein Aufsteiger, der dem FC Aich nicht unbekannt ist. Bereits in der Saison 2013/2014 trafen die beiden Mannschaften aufeinander. Das erste Duell konnte der FCA klar und deutlich für sich entscheiden. Damals gewannen die Oacher 4:0. Im Rückspiel trennten die Partie im Remis. Endstand damals war ein 2:2, dass zum damaligen Zeitpunkt für die Oacher äußerst ärgerlich war. Nach 832 Tagen kommt es nun zum nächsten Kapitel der beiden und gleichzeitig einzigen Teams innerhalb der Kreisliga, des Anfangsbuchstabens "A". Die Gäste konnten bislang erst einen Sieg in der neuen Saison einfahren. Am ersten Spieltag konnten sie den TSV Peiting 2:0 besiegen. Die beiden weiteren Spiele der Gäste gingen verloren, 1:3 gegen den SC Oberweikertshofen und 0:2 gegen den VSST Günzlhofen. Der FCA startete hingegen besser in die Saison. Zunächst schlug der FC Aich die Landkreisnachbarn aus Günzlhofen. Danach folgte ein herber Rückschlag gegen die Nachbargemeinde aus Mammendorf. Dem deutlichen 1:5 folgte ein wichtiger Auswärtssieg beim SC Gröbenzell. Dort konnten die zweiten drei Punkte der noch jungen Saison auf dem Punktekonto verbucht werden. Folglich steht der FC Aich auf einem gegenwärtigen dritten Platz.
Dennoch darf der Gegner aus Altenstadt nicht unterschätzt werden. Immerhin stiegen diese mit einem 10-Punkte-Vorsprung aus der Kreisklasse auf. Mit nur drei Niederlagen konnten sie damals den Aufstieg klarmachen. Eine sehr beindruckende Bilanz, die für zwei Dinge sprechen: Eine bärenstarke Offensive und eine sehr sehr starke Defensive. Mit nur 22 Gegentoren aus 26 Spielen stellte der TSV Altenstadt die defensivstärkste Mannschaft der Liga. Summa summarum erwarten wir eine faire, torreiche, verletzungsfreie, spannende und interessante Partie, die uns (hoffentlich) mit vielen Torchancen in ihren Bann zieht. Leiten wird die Partie Herr Markus Steingruber vom FC Kochelsee-Schlehdorf.