Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Künzing gewinnt dank körperlicher Überlegenheit
Am Ende reicht Künzing eine Drangphase vor der Halbzeit und vereinzelte Konter oder Ballverluste des FCD zum Sieg. Dingolfing nur in der Anfangsphase und am Ende richtig am Drücker, jedoch am Ende ohne zwingende Torchancen. Trifft Dingolfing am Anfang wär was gegangen.
Abpfiff der Begegnung
2 Minuten gibt's drauf..
Passiert nicht mehr viel...
Künzing kriegt alles weg vom Tor. Dingolfing findet keine Lösung.
Tor durch Jan Knecht (23)
wieder Ballverlust in der Innenverteidigung, Knecht ist dann auf und davon und versenkt ins kurze Eck.
Torschuss durch Johannes Ecker (18)
Ballverlust in der Verteidigung des FCD, Müller hält im 1 gegen 1
Konter Künzing
Hopper stoppt den enteilten Stürmer
Chance Dingolfing
hoher Ball über die Abwehr, Torhüter ist schneller als Bukenberger am Ball.
Daniel Schmalzl (9) für Kevin Altmann (17)
Künzing im Wechselfieber
keine Torchancen
Künzing riskiert wenig (müssen auch nicht), Dingolfing bleibt immer wieder hängen
Raithmeier elegant.
der rechts Verteidiger holt einen hohen Ball des Torhüters mit dem Kopf runter und löst auf die andere Seite des Spielfelds auf!
Solo von Julian Mandl (FCD)
Mandl geht über rechts an 1... 2... 3 Gegenspieler vorbei, wird aber im 16ner gestoppt
So Künzinger Wechsel alle gefunden...
harter Job
der Ball rollt wieder...
Beginn der zweiten Halbzeit
Halbzeit in einem schnellen Kreisliga Spiel
Dingolfing dominiert am Anfang mit 1-2 guten Chancen und viel Ballbesitz klar. Nachdem Künzing aus dem Nichts traf, übernahmen die Gäste das Kommando und verbuchten weitere gute Chancen. Das wird nochmal spannend in Halbzeit 2!
Halbzeit der Begegnung
Timo Berghammer (20) für Denis Alili (16)
Berghammer übernimmt hinten links, Diermayer rutscht auf die 8.
Spiel hat sich gedreht
Künzing länger am Ball und setzt die Dingolfinger Verteidiger durch hohe Bälle aus dem Halbfeld unter Druck.
Eckliger Verlauf für den FCD..
Starker Beginn, aber Künzing muss am Ende für Ihre Chancen wenig investieren und kombinieren. Lange Bälle nach Balleroberungen reichen für die schnelleren Stürmer aus.
Torschuss durch Daniel Schmalzl (9)
Schmalzl setzt sich durch, geht an Hopper vorbei und scheitert an Luca Müller. Drangphase von Künzing
Künzing auf einmal gefährlich...
durch die körperliche Überlegenheit kommt Künzing zu gefährlichen Chancen. Dingolfing kriegt Probleme.. Vor allem der schnelle Julian Rathgeber und Jan Knecht stellen die FCD Defensive vor Probleme.
Freistoß durch Dominik Scharl (12)
Freistoß an die Latte. Nachschuss hat Müller und danach klärt Schneider Thomas auf der Linie.
Chance Künzing
wieder die Nummer 23 Knecht auf und davon. Versucht vor Müller Luca quer zu legen, der riecht aber den Braten und hält.
Tor durch Jan Knecht (23)
langer Ball und Konter nach der Dingolfinger Chance. Beide Innenverteidiger langsamer als der Künzinger Stürmer, welcher trocken über Müller verwandelt.
Torschuss durch Lukas Wimmer (10)
Ball wird abgewehrt von Künzing und kommt 25 Meter auf den Fuss von Wimmer, der direkt abzieht. Drüber.
Dingolfing wirkt gefährlicher.
Angriffe laufen über die 3 Stürmer Koch, Wimmer und Bukenberger. Künzing versucht vereinzelt nach vorne zu kommen.
Freistoß durch Tim Sporrer (8)
20 Meter. Mittig auf Müller, der lässt klatschen, hält aber den Nachschuss
Ecke für FC Dingolfing I
Gefährliche Chance. Der erste läuft drüber, der zweite zieht am Elferpunkt ab --_ drüber
Dingolfing viel am Ball...
Dingolfing versucht zu kombinieren, Künzing verteidigt die einzelnen Gegenspieler
Torschuss durch Thomas Bukenberger (11)
Ball wird verlängert und Bukenberger zieht aus spitzen Winkel ab
Der Ball rollt...
Anpfiff der Begegnung
Meisterschaftsfavorit zu Gast beim FC Dingolfing
Im Isar-Wald-Stadion gastiert bei sonnigem Wetter die B-Jugend des FC Künzing und trifft auf den heimischen FC Dingolfing. Dieses Duell gab's auch schon in der Vorbereitung bei einem Turnier, wobei die Künzinger 1:0 nach verkürzter Spielzeit gewinnen konnten.