Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Abpfiff 2. Halbzeit
Schiedsrichter Peplinski pfeift die Partie pünktlich ab. Der Jahn setzt sich im Lokalderby deutlich mit 6:1 gegen den SV Fortuna durch und erobert damit die Tabellenspitze wieder zurück.
Torschuss durch Sebastian Semmler (12)
Der Jahn kombiniert sich sehenswert durch die Hintermannschaft der Fortuna. Semmler kommt letztendlich zum Abschluss, sein Schuss landet allerdings abgefälscht an der Latte.
Abseits SSV Jahn Regensburg II (U21)
Dicke Chance für Dzalto, der am zweiten Pfosten frei ist, aber auch einen Schritt im Abseits steht.
Torschuss durch Kevin Hoffmann (6)
Hoffmann tritt in linker Position zum Freistoß an. Sein Schuss zischt flach am Tor der Gäste vorbei.
Torschuss durch Sebastian Semmler (12)
Semmler kommt nach der Ecke an den Ball und zieht ab. Sein Schluss landet allerdings unplatziert in Sommers Armen.
Torschuss durch Eduard Root (9)
Root wird von Pfab bedient und schließt schnell ab. Sommer wehrt zur Ecke ab.
Torschuss durch Marco Pfab (8)
Pfab kommt im Getümmel mit verdeckt zum Abschluss. Sommer kann zur Ecke abwehren, die nichts einbringt.
Moritz Maiershofer (22) für Alexander Weidinger (1)
Direkt im Anschluss muss der Jahn verletzungsbedingt zum dritten Mal wechseln. Für Alexander Weidinger geht es nicht mehr weiter, er wird durch Moritz Maiershofer ersetzt.
Sebastian Semmler (12) für Tobias Lermer (7)
Der Jahn wechselt zum zweiten Mal aus. Semmler ersetzt Lermer positionsgetreu.
Tor durch Patrik Dzalto (11)
Der Jahn baut seine Führung auf 6:1 aus. Dzalto steht in halblinker Position frei und kann Sommer überwinden.
Moussa Keita (19) für Serkan Sönmez (23)
Die Gäste wechseln dreifach aus. Für Nizar Klica, Daniel Oppelt und Torschützen Serkan Sönmez kommen nun Neuzugang Edis Salkic, Domnick Wynn und Moussa Keita in die Partie.
Verletzungsunterbrechung
Weidinger kommt bei einem Flankenball weit aus seinem Tor und fällt dabei unglücklich. Er wird behandelt, kann aber weiterspielen.
Torschuss durch Kevin Hoffmann (6)
Hoffmann dribbelt in Richtung des Tors der Gäste, verpasst aber den richtige Moment für den Abschluss, so dass ein Akteur der Gäste den Ball noch blocken kann.
Gelbe Karte für Patrik Dzalto (11)
Dzalto stoppt einen Angriff der Gäste mit einem Foulspiel und sieht dafür gelb.
Tor durch Amir Bako (13)
Ein weiterer Treffer für den Jahn. Zillner setzt sich auf der linken Außenbahn im Laufduell gegen Heindörfer durch und bringt den Ball in die Mitte. Bako ist vor Sommer am Ball und spitzelt die Kugel ins Tor der Gäste.
Torschuss durch Patrik Dzalto (11)
Bako kann sich nach einem langen Ball gegen Heindörfer durchsetzen und kann Dzalto bedienen. Sein Abschluss geht allerdings deutlich am Tor der Fortuna vorbei.
Anpfiff 2. Halbzeit
Schiedsrichter Peplinski eröffnet die zweiten 45 Minuten am Kaulbachweg.
Amir Bako (13) für Pavel Panafidin (2)
Der Jahn wechselt in der Pause einmal aus. Amir Bako ersetzt Pavel Panafidin.
Abpfiff 1. Halbzeit
Nach knapp zwei Minuten Nachspielzeit pfeift Schiedsrichter Peplinski die erste Halbzeit ab. Der Jahn zeigt sich in der ersten Hälfte gnadenlos effizient und führt verdient durch einen Doppelpack von Kevin Hoffmann sowie Treffern von Andreas Kalteis und Maximilian Wolf mit 4:1. Die Gäste waren vor allem durch Standards von Arber Morina gefährlich und kamen so auch zum zwischenzeitlichen Ausgleichstreffer von Serkan Sönmez.
Torschuss durch Felix Heindörfer (17)
Nach einer Ecke von Morina kann Heindörfer per Volley abziehen. Sein Schuss geht knapp über das Tor von Weidinger.
Tor durch Maximilian Wolf (4)
Der Jahn baut die Führung weiter aus! Ein platzierter Freistoß von Kevin Hoffmann landet direkt bei Maximilian Wolf, der Sommer im Tor der Gäste überwinden kann.
Gelbe Karte für Sinan Canac (31)
Canac stoppt einen Angriff des Jahn auf Höhe der Trainerbank und sieht dafür die gelbe Karte.
Tor durch Kevin Hoffmann (6)
Der Jahn erhöht auf 3:1! Ein Freistoß von Hoffmann streicht an allen Akteuren vorbei und schlägt unhaltbar im langen Eck ein.
Gelbe Karte für Marco Pfab (8)
Pfab steigt drei Meter vom Mittelkreis entfernt etwas härter ein und wird dafür verwarnt.
Tor durch Andreas Kalteis (10)
Schöner Treffer für den Jahn! Andreas Kalteis wird aus dem Mittelfeld in halbrechter Position bedient, zieht einmal auf und schließt dann sehenswert ab. Sommer hat keine Abwehrchance.
Freistoß durch Arber Morina (7)
Wieder sorgt ein gut getretener Freistoß von Arber Morina für Gefahr im Jahn-Strafraum. Der Gastgeber kann aber mit vereinten Kräften klären.
Frühe Treffer im Derby
Zwei frühe Treffer charakterisieren die Anfangsphase dieses Regensburger Lokalderbys bisher. Der Jahn hat ansonsten mehr Ballbesitzanteile, während sich die Fortuna eher aus einer stabilen Defensive heraus versucht.
Tor durch Serkan Sönmez (23)
Der postwendende Ausgleich für die Gäste aus dem Regensburger Norden. Bei einem Freistoß ist Sönmez völlig frei und überwindet Weidinger mit einem platzierten Kopfball.
Tor durch Kevin Hoffmann (6)
Der Jahn geht früh in Führung. Hoffmann zieht an der Strafraumgrenze trocken mit links ab und lässt Sommer im Tor der Gäste keine Abwehrchance.
Anpfiff 1. Halbzeit
Unter den Augen zahlreicher Zuschauer beginnt der Jahn klassisch in rot und weiß und hat Anstoß.
Die Mannschaften stehen bereit
Beide Mannschaften stehen im Spielertunnel bereit und werden von Schiedsrichter Andreas Peplinski aus Nürnberg aufs Feld geführt.
15 Minuten bis Spielbeginn
Die Mannschaften stellen ihr Aufwärmprogramm langsam ein und begeben sich für die letzten Vorbereitungen in die Kabinen.
Spitzenspiel in der Landesliga Mitte
Das Lokalderby zwischen der U21 des SSV Jahn Regensburg und dem SV Fortuna Regensburg ist zugleich ein echtes Spitzenspiel. Der Jahn liegt nach dem Sieg des TSV Waldkirchen gestern Abend auf dem zweiten Tabellenplatz, während die Fortuna direkt dahinter auf Platz 3 liegt. Aber nicht nur die Tabellenkonstellation verspricht Spannung für das Spiel. Einige Akteure der Gäste sind in der Jugend beim Jahn ausgebildet worden, so dass die heutige Partie etwas besonderes darstellt.