Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Das Spiel ist aus
Lengfeld behält die 3 Punkte. Durchaus verdient gewinnt die Heimmannschaft.
Abpfiff der Begegnung
Gelbe Karte für Alexander Grod (31)
Der Lengfelder schießt nach einem Foul den Ball weg und bekommt die gelbe Karte.
Noch 5 Minuten
Schwebenried bemüht
Die Gäste sind bemüht, den Anschlusstreffer zu erzielen. Lengfeld steht hinten aber sehr sicher und lässt kaum was zu.
Schwierig für die Gäste
Jetzt wird es natürlich sehr schwer für die Gäste. In unterzahl müssen sie einen 2-Torerückstand aufholen.
Tor durch Igor Mikic (7)
Der toptorschütze von Lengfeld verwandelt sicher rechts unten. 2:0!
Gelb-Rote Karte für Nikolas Herold (1)
Rote Karte und Elfmeter für Lengfeld! Ganz starker Ball durch die Schnittstelle zwischen Linksverteidiger und innenverteidiger der Gäste. Der Torschütze zum 1:0 wird im 16er gelegt.
Eckball für die Gäste
Der wird vom Lengfelder Keeper mit den Fäusten zum nächsten Eckball geklärt. Der folgende Eckball wird drüber geköpft.
Gelbe Karte für Niko Pfaffendorf (15)
Der Konter wird durch ein taktisches Foul unterbunden. Gelbe Karte.
„Abzug in der B-Note“
Ein Fallrückzieher im Strafraum der Gäste von einem TSV-Spieler sieht zwar gut aus, da er den Ball aber nicht zu 100% gut trifft ist er zu harmlos.
Gelbe Karte für Nikolas Herold (1)
Der Schiri verwarnt den Keeper aus Schwebenried, nachdem dieser wohl gemotzt hat.
Eckenvariante
Die Gäste immer wieder mit kurzgespielten ecken. Bis jetzt noch ohne Ertrag.
Schon wieder eine Ecke
Nachdem der Ball quer durch den Strafraum gerollt ist, wird er zur Ecke geklärt. Diese bringt aber nichts ein.
Abschluss von Lengfeld
Ball wird ca 20 Meter vor dem Tor quergespielt. Der Schuss geht übers Tor.
Mikic verpasst
Fast im Gegenzug spielt Lengfeld einen Ball von außen in den strafraum zwischen 5er und dem elfmeterpunkt. Der Stürmer verpasstbinaoo in der Mitte.
Foulspiel an der Seitenlinie
Auf Höhe des 16ers kann Schwebenried den Ball jetzt hereinbringen. Der Ball wird erst auf den langen Pfosten verlängert, von dort wieder in die Mitte geköpft und dann erst geklärt.
Gelbe Karte für Dominik Barth (5)
Der Gästespieler hält den Lengfelder. Taktisches Foul und damit die gelbe Karte.
Ecke für die Gäste
Aber ein offensivfoul und damit Freistoß für die Heimmannschaft.
Freistoß für den TSV Lengfeld
Der Schuss segelt einen halben Meter über den Querbalken zum Abstoss ins aus.
Erste Ecke
Die Gäste direkt mit dem ersten Standard. Der Ball fliegt auf den kurzen Pfosten, wird da aber dann geklärt.
2. Hälfte beginnt.
Die zweiten 45 Minuten laufen, behält Lengfeld die 3 Punkte oder kann der Gast doch noch Punkte entführen?
Beginn der zweiten Halbzeit
Halbzeit
Nach gutem Beginn mit vielen strafraumszenen hat sich das Spiel zwischen der 30. - 40. eher im Mittelfeld angespielt. Gegen Ende gab es dann wieder ein paar gute Aktionen beider Teams, die durchaus die Chancen hatten, den Spielstand anders als „nur“ ein 1:0 zu gestalten.
Halbzeit der Begegnung
Strittige Szene
Lengfeld mit einem langen Ball in den Strafraum, der Spieler will den Ball annehmen, wird dabei aber mehr als nur gestört. Obwohl man es „klappern“ hört entscheidet der Schiri auf weiterspielen.
Starke Parade!
Der Freistoß wird perfekt über die Mauer hinweg getreten. Mit viel Tempo senkt sich der Ball perfekt Richtung linkes unteres Eck. Der Keeper macht sich ganz lang und lenkt den Ball um den Pfosten!
Gelbe Karte für Yannick Deibl (15)
Auch die erste gelbe Karte für die Gäste und eine gute freistossposition.
Mal wieder ein Eckball
Diese fliegt jedoch direkt in die Hände des Lengfelder Keepers.
Weniger strafraumszenen
Ein paar Minuten vor der Pause spielt sich das Ganze Geschehen eher im Mittelfeld ab.
Viele Diagonalbälle
Schwebenried spielt sehr oft diagonalbälle von rechts hinten nach links vorne. Bislang hat dies jedoch nicht zum Erfolg geführt.
Wieder ein Abschluss
Der Schuss fliegt mit Tempo einen halben Meter über den Querbalken der Lengfelder.
Ruhiger Aufbau
Schwebenried versucht jetzt mal das Spiel ruhig aufzubauen. Nach einiger Zeit im ballbesitz aber kaum Raumgewinn kommt dann doch wieder der lange Ball.
Gelbe Karte für Thomas Popp (4)
Für ein taktisches Foul sieht der Verteidiger die erste gelbe Karte der Partie.
Wieder Eckball
Erneut für die Gäste. Der Ball ist deutlich gefährlicher, jedoch trifft der Stürmer den Ball nicht.
Ungefährlich
Der Eckball wird Richtung erster Pfosten getreten, wird aber ohne Bedrängnis rausgeköpft.
Erst Freistoß, dann Ecke
Die Ecke für Schwebenried fliegt direkt aufs Tor, wird vom Keeper zur nächsten Ecke geklärt.
Tor durch Tim Hänling (9)
1:0 für Lengfeld! Über die Rechte Seite rollt der Angriff der Heimmannschaft. Der Torschütze zieht in die Mitte und schließt trocken flach ab!
Ecke für die Gäste
Jetzt auch die Gäste mit ihrer ersten Ecke. Sie spielen eine Variante, durch die der Ball 20m vor dem Tor aus halblinker Position aufs Tor geschossen wird. Genauso Halblinks geht der Ball aber auch vorbei.
Gute Chance für Lengfeld
Langer Ball in den Strafraum, der inmenverteidiger der Gäste kann den Ball nicht richtig rausköpfen, wordurch Mikic im Strafraum an den Ball kommt. Nach einer Drehung zirkelt er den Ball knapp am langen Winkel vorbei!
Erneute Chance
Die Gäste kommen an der 16er Linie zum Abschluss, dieser wird allerdings geblockt.
Nächster Eckball
Ein geblockter Schuss führt zur nächsten Ecke für die Heimmannschaft. Dieser wird per Kopfball aus dem 16er befördert, der nachschuss ist relativ ungefährlich.
Munterer Beginn
Kaum ein abtasten zu Beginn. Beide Teams wollen den direkten Weg in die Gefahrenzone des Gegner finden.
Riesenchance
Plötzlich stehen die Gäste frei vor dem Keeper der Lengfelder. Im 1 vs 1 reißt der Torwart pfeilschnell die Hand nach oben und hält!
Freistoß
Auf der anderen Seite wird auf außen der 10er gefoult. Der Freistoß wird abgefälscht und fliegt in die Arme des keepers.
Erste Ecke
Lengfeld holt direkt die erste Ecke raus, diese segelt in den strafraum, wird aber von den Gästen geklärt.
Anpfiff!
Der Schiedsrichter pfeift die Partie an, Lengfeld wird von rechts nach links spielen.
Anpfiff der Begegnung
Die Mannschaften laufen ein.
Die Mannschaften betreten den Platz, es wird gleich losgehen.
Willkommen!
Herzlich willkommen zum heutigen Spiel zwischen den Gästen aus Schwebenried und dem TSV Lengfeld. Beide Teams spielten zuletzt Unentschieden, wir hoffen auf ein spannendes Duell zwischen dem Tabellen 6. und dem Tabellen 8.!