Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Das Spiel ist aus
Nullnummer in Lengfeld. Nach einem intensiven Spiel mit wenig strafraumszenen trennen sich Lengfeld und Höchberg 0:0.
Abpfiff der Begegnung
Nochmal eine strafraumszenen
Der Ball wird vom Keeper der Lengfelder aufgenommen, die Gäste reklamieren auf einen Elfer, der jedoch nicht gegeben wird.
Nachspielzeit liegt wahrscheinlich bei 2-3 Minuten
Freistoß für Höchberg
Auf rechts außen wird dieser ausgeführt, am 2. Pfosten köpft der Spieler jedoch drüber.
Manuel Priesnitz (9) für David Bröer (8)
Auch Höchberg nochmal mit einem Wechsel
Gute Chance für Lengfeld
Mikic wird geschickt und schließt links vor dem Tor ab, der Ball fliegt aber weit am Winkel vorbei.
Doppelwechsel bei Lengfeld
Die 2 neuen sollen nochmal Schwung in die Partie bringen
Noch 15 Minuten zu spielen
Die letzte Viertelstunde ist angebrochen, schafft ein Team noch das vielleicht entscheidende Tor?
Der folgende Freistoß
Der Freistoß wird aus dem rechten halbfeld in Richtung des 2. Pfosten geschlagen, der Mitspieler der höchberger steht allerdings im Abseits.
Tim Popp (2) für Daniel Woller (20)
Erster Wechsel auf Seiten der Gäste
Pass in die Tiefe
Der Lengfelder Stürmer wird geschickt, scheitert jedoch aus relativ spitzem Winkel am Keeper der Gäste.
Moritz Vollmer (2) für Artem Magel (17)
Erster Wechsel der Partie.
Guter Spielzug
Nach längerem mal wieder ein guter Spielzug über mehrere Stationen der Gäste. Der Ball wird letztendlich in Richtung grundlinie gespielt, wo der Lengfelder Abwehrraketen mit einem tackling einen abstoss herausholen kann.
Gelbe Karte für Alexander Priesnitz (17)
Nächstes Foul im Mittelfeld und die 2. gelbe Karte
Ähnliche Position
Dieses Mal für Höchberg. Der Ball wird besser geschlafen als bei der Heimmannschaft zuvor, der Lengfelder Keeper kann den Ball jedoch sicher greifen.
Freistoss für Lengfeld
Sehr weit links außen an der Seitenlinie. Der Ball wird aber auch wieder zu lang geschlafen und geht mittig über den Kasten.
Wie in Hälfte Nummer 1
Viele Fehlpässe wie schon in der ersten Hälfte, die das Spiel hektisch machen.
Kuriose Szene
Zusätzliche Kosten für den TSV Lengfeld, nachdem ein Trikot nun zerrissen ist.
Erster Abschluss der 2. Hälfte
Der Fernschuss fliegt aber sogar über den Zaun.
Die 2. Hälfte beginnt!
Beginn der zweiten Halbzeit
Gleich beginnt die 2. Hälfte
Höchberg steht schon wieder auf dem Platz, gleich sollte auch die Heimmannschaft wieder erscheinen.
Halbzeit in Lengfeld
Nach gutem Beginn mit einigen Torschüssen und Standards wurde das Spiel zunehmend unpräziser, was weniger Torchancen zur Folge hatte. Hoffentlich sehen wir in der 2. Hälfte mehr strafraumszenen.
Halbzeit der Begegnung
Noch eine Minute regulär
Bislang wurde mich keine Nachspielzeit angezeigt.
Nicht mehr allzu lange in der ersten Hälfte
Vielleicht kann sich hier ein Team noch die wichtige Führung vor der Pause sichern.
Keine Torchancen im Moment
Das Spiel ist hauptsächlich im Mittelfeld am laufen. Zu viele Fehlpässe und ballverluste führen zu einer torchancenarmen Zeit.
Gelbe Karte für Julian Hippacher (11)
Erste gelbe Karte des Spiels. Nach einem taktischen Foul im Mittelfeld
Gerade angesprochen
Wie eben erwähnt wird nun auch ein Freistoß am Mittelkreis zu lang geschlagen.
Vereinzelt zu unpräzise
Beide Teams agieren noch zu unpräzise, nach einer guten Kombination kommt zu oft ein einfacher ballverlust.
Freistoß auch für die Heimmannschaft
Der Ball wird jedoch zu lang gespielt und geht am 2. Pfosten ins aus.
Freistoß für Höchberg
Der entwickelt sich jedoch zu einem Freistoß für die Lengfelder, nachdem der Angreifer der Gäste im Abseits stand.
Nächster Eckball
Lengfeld bekommt die nächste Chance zur Führung. Der Ball kommt aber halbhoch auf den kurzen Pfosten und wird postwendend ins Seitenaufrufe geklärt. Keine Gefahr.
Latte!
Der Ball wird nach der misslungenen Ecke wieder hoch in den Strafraum der Lengfelder gespielt, der höchberger steigt hoch und kommt zum Kopfball. Der Richtung langes Eck geköpfte Ball klatscht gegen den Querbalken!
Eckball für die Gäste
Wird scharf in die Mitte geschlafen, fliegt aber an Freund und feind vorbei
Hohe steilpässe der höchberger
Die Gäste versuchten jetzt schon 2,3 mal Ihren schnellen Stürmer zu schicken, die Bälle kommen jedoch noch zu unpräzise
Kleiner aufreger
Im Lengfelder 16er kommt es zu einem pressschlag, der höchberger Spieler bleibt kurz liegen und auch der Lengfelder humpelt kurz. Der Schiedsrichter entscheidet auf weiterspielen.
Auch der nächste Schuss der Gäste
Ein Fernschuss fliegt gute 3 Meter links am Tor vorbei.
Nächster Abschluss
Die Lengfelder mit der nächsten Aktion. Ein langer Flachpass durch den 16er findet fast auf der Grundlinie Mikic, der Winkel ist jedoch zu spitz, weshalb er immerhin einen Eckball rausholen kann.
Erster Eckball
Den schlägt die Heimmannschaft Richtung 11er Punkt. Der Ball wird rausgeköpft.
Erster Torschuss
Der Ball wird angestoßen und Höchberg schießt den Ball nach 8 Sekunden ab der Mittellinie Richtung Tor. Der Schuss is allerdings völlig ungefährlich.
Anpfiff der Begegnung
Die Mannschaften laufen ein
Die Teams betreten den Rasen, gleich beginnt das Spiel!