Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Abpfiff der Begegnung
Und dann kommt die riesen Chance zum Ausgleich. Huber tankt sich durch und flankt auf Gekas. Der Torhüter unterläuft und somit ist das tor ganz leer, aber Gekas setzt den Kopfball drüber. Sein Namensgeber hätte den wohl gemacht ...
Foul durch Maximilian Baitz (10)
Taktisch. Geldbwürdig. Bleibt aber verschont.
Ecke für Kirchheimer SC
Wieder wird es brandgefährlich und Kir muss auf der Linie klären.
Torschuss durch Mathias Lechner (11)
Nach einer Ecke kommt Lechner zum Abschluss, aber es sieht von aussen so aus als würde er seinen eigenen Mitspieler anschießen. Das war knapp.
Ecke für Kirchheimer SC
Kopfball in die Arme des Torhüters.
Kirchheim nun wieder zurückhaltender. Kann Ebersberg nochmal ausgleichen?
Ecke für TSV 1877 Ebersberg
Dieser führt zum nächsten Eckball aber sichere Beute für den Torhüter.
scharf getreten aber segelt zum einwurf.
Ecke für TSV 1877 Ebersberg
Baitz jetzt wieder aktiver. Mit seiner Stimme natürlich.
Kirchheim will gleich nachlegen aber Schmöller vergibt aussichtsreich aus 11m.
Tor durch Peter Schmöller (37)
Wieder ein Standard der zum Tor für Kirchheim führt. Lang getreten und Schmöller kommt alleine zum Kopfball.
Im Gegenzug die riesen Chance für Kirchheim zur erneuten Führung. Wieder ein langer Einwurf und wieder kommt Kirchheim zum Abschluss. Aus 7m aber mindestens genauso weit vorbei.
Strafstoßtor durch Manuel Mayer (7)
Nach Handspiel von Kirchheim verwandelt Mayer gewohnt sicher. Ist das ein Start!
Elfmeter für TSV 1877 Ebersberg
Beginn der zweiten Halbzeit
Zeit für Leberkas und Radler.
Und dann ist Halbzeit in der Partie. Ebersberg war die Verunsicherung am Anfang anzumerken. Kirchheim konnte das nach einem Standard nutzen zum bislang einzigen Tor. Danach war Ebersberg besser im Spiel aber der Ausgleich lässt noch auf sich warten.
Halbzeit der Begegnung
Kirchheim versucht es hoch und lang. Kann man natürlich so machen.
Das Spiel hat sich gewendet. Der TSV nun besser im Spiel und immer wieder mit guten Vorstößen. Noch aber zu ungefährlich.
Abseits TSV 1877 Ebersberg
Wieder ist die Fahne oben. Wieder Verwunderung. Wir verfolgen das weiter für Sie.
Wieder guter Angriff der Eber. Matze Lechner kommt zum Schuss aber keine Gefahr. Baitz fällt erneut durch Tierlaute auf. Der junge Mann hat wohl Bock heute Abend.
Torschuss durch Kirchheimer SC
Nach einem langen Einwurf kann Kirchheim verlängern, aber der Versuch segelt rechts am Tor vorbei.
Kir tankt sich mit seinem berühmten Panna auf links durch und bringt die Flanke perfekt auf lechner, dem die berühmten Centimeter fehlen. Schade!
Eglseder auf links durch. Das Foul hört man bis nach Steinhöring, aber der Schiedsrichter bleibt seiner Linie treu ...
Kirchheim kommt gefährlich über Aussen, aber Amtesbichler kann gerade noch klären.
Abseits TSV 1877 Ebersberg
Nach starkem Pass von eglseder ist Lechner alleine vor dem Tor. Der Schiedsrichter entscheidet zur Überraschung auf Abseits. Nicht die erste Entscheidung die pro Kirchheim ausfällt...
Tor durch Maximilian Baitz (10)
Eine Ecke segelt irgendwie durch und landet bei Baitz der flach links unten vollendet. Sein Jubel ist fragwürdig ...
Freistoß durch Noel Pfeiffer (22)
Wieder eine diskutable Entscheidung... Freistoß wird geklärt. Der zweite Versuch sieht dann gefährlicher aus als er wirklich ist.
Ecke für Kirchheimer SC
Erster Eckball für Kirchheim. Über Umwege kommt Kirchheim zum Abschluss, aber der geht in den Nachthimmel.
Kirchheim mit dem Versuch in die spitze zu spielen, aber zu lang für den Stürmer. Marinus Pohl mit vielen Kontakten hier am Anfang.
Freistoß durch Noel Pfeiffer (22)
Gefährliche Position zwischen Eckfahne und Sechzehner. Aber wiederum keine Gefahr und letzen Endes hat ihn Marinus wieder sicher.
Erste Flanke in Richtung Ebersberger Tor aber leichte Beute für Marinus Pohl.
Flotter Beginn hier am donnerstag Abend bei Flutlicht und kleinem nassen Kunstrasen. Aktuell aber noch keine Chancen auf beiden Seiten. Kirchheim aber bemüht das Spiel in die Hand zu nehmen.
Anpfiff der Begegnung