Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Alle Spielberichte zum aktuellen Spieltag der Regionalliga Bayern finden Sie in Kürze auf www.bfv.de.
Abpfiff 2. Halbzeit
Das Spiel gewinnt in den letzten 20 Minuten so richtig an Fahrt, weil beide Mannschaften die Entscheidung suchen. Vor allem der Club spielt stärker auf und hat die besseren Chancen. Ingolstadt gelingt mit zwei Toren aus Eckbällen der etwas glückliche Sieg.
Tor durch Alexander Kogler (14)
Nach einem Eckball köpft Kogler zur erneuten Führung ein.
Torschuss durch Erik Engelhardt (9)
Einen abgefälschten Schuss von Engelhardt lenkt Torwart Buntic zur Ecke.
Erik Engelhardt legt für Vincent Boesen auf, der zögert aber zu lange.
Gelbe Karte für Gianluca Mario Rizzo (10)
Wegen Handspiels gibt es Gelb.
Torschuss durch Albano Gashi (24)
Albano Gashi zieht aus 20 Metern ab. Der Ball streift knapp am Dreieck vorbei.
Das Spiel gewinnt an Fahrt. Beide Mannschaften suchen die Entscheidung.
Özlakman passt zu Heußer, dessen Schuss knapp am langen Pfosten vorbei geht.
Özlokman zieht ab und setzt den Ball an den Innenpfosten.
Torschuss durch Maximilian Krauß (7)
Nach einem Konter probiert es Krauß mit einem Weitschuss aus 40 Metern der ans Außennetz geht. Da hat er gesehen, dass Torwart Buntic zu weit vorm Tor steht.
Gelbe Karte für Albano Gashi (24)
Der Ingolstädter sieht nach einem taktischen Foul Gelb.
Torschuss durch Cihangir Özlokman (11)
Riesenchance für den Club: Özlokman scheitert aus kurzer Distanz an Torwart Buntic.
Tor durch Maximilian Krauß (7)
Eine Flanke von links köpft Maximilian Krauß ins lange Eck.
Die Gäste bemühen sich, aber es fehlt an Durchschlagskraft.
Torschuss durch Michael Senger (21)
Ein schönes Zuspiel erreicht Michael Senger, der aber aus zwölf Metern an Torwart Nikola Vasilj scheitert.
Nikola Vasilj (22) für Axel Hofmann (31)
Torwart Hofmann hat sich bei einem Zusammenprall verletzt.
Anpfiff 2. Halbzeit
Abpfiff 1. Halbzeit
Ingolstadt geht mit dem ersten Angriff in Führung. Vom Club kommt offensiv zu wenig. Ingolstadt zeigt den besseren Spielaufbau und ist vor allem bei Eckbällen gefährlich.
Gianluca Mario Rizzo (10) für Moritz Hartmann (18)
Hartmann muss verletzungsbedingt ausgewechselt werden.
Torschuss durch Philipp Hercher (19)
Philipp Hercher probiert es aus 16 Metern, aber Torwart Fabijan Buntic ist zur Stelle.
Torschuss durch Maximilian Krauß (7)
Maximilian Krauß tankt sich bis in den Strafraum durch, aber sein Schuss geht knapp links vorbei.
Ingolstadt hat mehr Spielanteile, Nürnberg muss mehr tun.
Torschuss durch Alexander Kogler (14)
Einen Scharfschuss von Kogler aus 20 Metern wehrt Torwart Hofmann gerade noch zur Ecke ab.
Torschuss durch Amar Suljic (11)
Einen weiten Ball von links köpft Amar Suljic aus elf Metern genau in die Arme von Torwart Axel Hofmann.
Beide Abwehrreihen stehen gut. Torchancen sind momentan Mangelware.
Das Geschehen spielt sich überwiegend im Mittelfeld ab.
Tor durch Moritz Hartmann (18)
Blitzstart für Ingolstadt. Einen Eckball von rechts köpft Moritz Hartmann zur Führung ein.
Anpfiff 1. Halbzeit
Der Ball rollt. Anstoß hat der Club.
Die Nürnberger U21 musste nach zuvor drei Siegen in Seligenporten (1:3) und gegen den FC Bayern München II (1:2) Rückschläge einstecken und hofft auf eine Kehrtwende, um die hinteren Tabellenregionen verlassen zu können.
Die Schanzer verloren nur eine ihrer jüngsten fünf Partien. Zuletzt gab es ein klares 4:1 in Seligeporten. "Nürnberg II ist eine klassische NLZ-Mannschaft und sehr schwer auszurechnen. Ihr Team ist gespickt mit guten, jungen Fußballern und wir freuen uns auf diesen Vergleich, da sie absolut auf Augenhöhe sind und zudem eine ähnliche Spielphilosophie haben. Dennoch bin ich überzeugt, dass wir, wenn wir die Form der letzten Wochen auch in das Heimspiel mitnehmen, die Nürnberger schlagen können", erwartet Interimscoach Roland Reichel ein enges Rennen.
Der FC Ingolstadt 04 II will sich am 12. Spieltag der Regionalliga Bayern mit einem Sieg gegen den 1. FC Nürnberg II weiter ins gesicherte Mittelfeld absetzen.