Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Abpfiff 2. Halbzeit
Das Spiel ist aus. Der FCA gewinnt aufgrund der ersten Hälfte nicht unverdient mit 1:0. Mit Callsen-Bracker entscheidet ein gestandener Profi die Partie nach einem Standard.
Torschuss durch Marco Richter (23)
Wieder ein strammer Schuss von Richter aus 18 Metern. Diesmal ist die Kugel aber etwas zu hoch angesetzt.
Die Nachspielzeit läuft.
Torschuss durch Artur Mergel (18)
Schöner Schuss von Mergel aufs kurze Eck. Flückiger rettet erneut.
Efkan Bekiroglu (10) für {1}
Torschuss durch Martin Holek (29)
Schöne Flanke von Subasic, doch Holeks Kopfball aus wenigen Metern ist zu hoch angesetzt.
Freistoß durch Marco Richter (23)
Richter versucht es mit einem satten Freistoß aus sechzehn Metern. Wieder findet er seinen Meister in Flückiger.
Gelbe Karte für Christoph Buchner (34)
Der Wacker-Spieler sieht die Gelbe Karte wegen eines Fouls.
Gelbe Karte für Ajlan Arifovic (23)
Gelbe Karte wegen eines taktischen Fouls.
Torschuss durch Marius Duhnke (9)
Duhnke wird von Holek prima in Szene gesetzt. Sein Schuss wird jedoch von Niemann klasse pariert.
Torschuss durch Marco Richter (23)
Richter hat das 2:0 auf dem Fuß, doch wieder hält Flückiger den Ball sensationell.
Torschuss durch Efkan Bekiroglu (10)
Bekiroglu tankt sich an drei, vier Spielern vorbei und schließt dann aus zehn Metern ab. Wieder pariert Flückiger klasse.
Das Spiel ist in der zweiten Hälfte viel ausgeglichener als im ersten Abschnitt. Wacker fehlt nur die Durchschlagskraft vor dem Tor.
Gelbe Karte für Nicola Della Schiava (21)
Die Gelbe Karte gibt es wegen eines Fouls.
Wacker macht weiter Druck und kommt nun immer wieder gefährlich vor das Tor. Lediglich der Abschluss fehlt noch.
Torschuss durch Lukas Ramser (6)
Lukas Ramser spielt sich links schön durch und schließt aus 13 Metern ab. Sein Schuss geht am langen Pfosten vorbei.
Gelbe Karte für Lukas Ramser (6)
Der Augsburger sieht die Gelbe Karte wegen eines Fouls.
Die Gäste setzen nun auf mehr Offensive. Der eingewechselte Holek agiert als zweiter Stürmer neben Marinkovic.
Anpfiff 2. Halbzeit
Die Begegnung geht in die zweite Hälfte.
Abpfiff 1. Halbzeit
Pause in Augsburg. Der FCA führt verdient.
Torschuss durch Marius Duhnke (9)
Marius Duhnke wird mit einem Heber angespielt und schädelt den Ball mit dem Hinterkopf aus sechs Metern haarscharf über die Latte. Da hat der FCA Glück.
Torschuss durch Lukas Ramser (6)
Ramser probiert es mit einem satten Schuss aus 17 Metern. Wieder zeichnet sich Torwart Flückiger aus.
Torschuss durch Christopher Lannert (27)
Lannert prüft aus 18 Metern Torwart Flückiger. Dieser taucht ab und lenkt den Ball noch um den Pfosten.
Nachdem die Gäste nun aktiver geworden sind, bemühen sich beide Teams um ein gutes Spiel.
Torschuss durch Christoph Bann (20)
Die Gäste kommen besser auf. Bann schießt aus 20 Metern knapp übers Tor.
Torschuss durch Sascha Marinkovic (10)
Jetzt aber eine Riesenchance durch den einzig nominellen Stürmer Marinkovic: Er scheitert aus sechs Metern frei vorm Tor am super reagierenden Keeper Niemann.
Die Führung geht bisher voll in Ordnung. Die Gäste aus Burghausen haben erst einen halbwegs gefährlichen Entlastungsangriff zu verzeichnen.
Das Geschehen spielt sich immer mehr in der Hälfte der Gäste ab. Der FCA macht ordentlich Druck und erarbeitet sich Ecke um Ecke.
Tor durch Jan-Ingwer Callsen-Bracker (15)
Callsen-Bracker ist nach einer Ecke zur Stelle und köpft aus neun Metern ins lange Eck.
Torschuss durch FC Augsburg II
Richter sorgt für mächtig Wirbel in der Abwehr von Wacker. Wieder wird er schön frei gespielt und scheitert aus wenigen Metern an Torwart Flückiger.
Torschuss durch Marco Richter (23)
Wieder ist es der agile Marco Richter, der eine Flanke nur knapp übers Tor köpft. Der FCA hat bisher leichte Vorteile.
Torschuss durch Marco Richter (23)
Richter hat die erste gute Torchance. Nach Vorarbeit von Bekiroglu verfehlt er am langen Pfosten nur knapp das Ziel.
Anpfiff 1. Halbzeit
Bei optimalen äußeren Bedingungen pfeift der Schiedsrichter die Begegnung in der Rosenau an. Geleitet wird die heutige Partie von Zweitliga-Referee Florian Badstübner.
Burghausen hat sich nach dem holprigen Saisonstart mit nur einem Sieg aus den ersten vier Spielen mittlerweile stabilisiert, verlor nur eine der jüngsten sieben Begegnungen, blieb aber zuletzt drei Mal ohne Sieg. Trainer Patrick Mölzl schaut trotz der kleinen Negativserie zuversichtlich nach vorne. "Wir haben jetzt viele starke Gegner vor der Brust. Erst Augsburg, dann Bayern und Bayreuth. In diesen Spielen werden wir viel Mut und Überzeugung brauchen. Und diese werden wir nicht auf den Platz bringen können, wenn wir uns zu viel mit negativen Dingen beschäftigen."
Zuletzt gelang ein 5:0-Kantersieg im schwäbischen Derby beim FC Memmingen. "Nach der Halbzeit hat meine Mannschaft auch vom Kopf etwas nachgelassen, doch wenn man in Memmingen 5:0 gewinnt, kann man nicht jammern. Insgesamt war es eine starke Leistung über 90 Minuten", lobte Neu-Trainer Dominik Reinhardt.
Nach drei Siegen hintereinander will die U23 des FC Augsburg ihren aktuellen Lauf am 12. Spieltag der Regionalliga Bayern gegen den SV Wacker Burghausen fortsetzen.