Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Abpfiff 2. Halbzeit
Nicht unverdient siegt Seligenporten gegen die Amateure des Club. Die Heimmannschaft ist bissiger und legt den größeren Willen an den Tag. Selbst von dem Eigentor lassen sie sich nicht aus dem Konzept bringen und belohnen sich für ihren Einsatz.
Elfmetertor durch Marco Weber (22)
Hofmann entscheidet sich für die rechte Ecke, Weber schiebt links ein.
Elfmeter für SV Seligenporten
Meleleo wird beim Versuch eines Seitfallziehers ins leere Tor gehindert.
Torschuss durch Yuri Meleleo (19)
Meleleo hat die Entscheidung auf dem Fuß, doch er setzt den Ball aus 14 Metern über das Tor.
Torschuss durch Andreas Knipfer (2)
Nach einem Diagonalpass kommt Knipfer im Strafraum an den Ball, läuft aus spitzem Winkel aufs Tor zu und scheitert mit seinem Flachschuss am herausstürzenden Kolbe.
Kopfball durch 1. FC Nürnberg II
Nach einer Ecke von Feil köpft Wallner aus neun Metern aufs Tor. Kolbe kommt nicht ganz ran, doch Dittrich klärt auf der Linie für seinen geschlagenen Keeper.
Torschuss durch Vincent Boesen (10)
Boesen versucht es mit einem Schlenzer aus 25 Metern. Der Versuch geht deutlich über das Tor.
Tor durch Marco Weber (22)
Mariusz Suszko legt den Ball von der Torauslinie zurück an die Strafraumgrenze zu Marco Weber, der kontrolliert neben den rechten Pfosten einschiebt.
Torschuss durch Erik Engelhardt (9)
Engelhardt nimmt den Ball an der Mittellinie an und tankt sich bis in den Strafraum durch. Dort behauptet er sich gegen mehrere Verteidiger und schiebt die Kugel schließlich knapp am Tor vorbei.
Torschuss durch Vincent Boesen (10)
Engelhardt hebt den Ball an den Strafraum zu Boesen, der sich das Spielgerät an Woleman vorbei auf links legt und sofort abzieht. Der Schuss gerät zu zentral, um Hofmann vor Probleme zu stellen.
Torschuss durch Mariusz Suszko (30)
Dittrich schiebt den Ball in Mittelstürmerposition zu Suszko, der freistehend aus zehn Metern an Kolbe scheitert.
381 Zuschauer haben den Weg in die MAR Arena gefunden.
Anpfiff 2. Halbzeit
Abpfiff 1. Halbzeit
Mit einem verdienten Unentschieden gehen die Mannschaften in die Kabinen. Seligenporten investiert mehr und ist sehr präsent, lediglich in der Verteidigung leisten sich die Gastgeber die eine oder andere Unsicherheit. Das unglückliche Eigentor gleichen sie fast im Gegenzug aus.
Torschuss durch Erik Engelhardt (9)
Nochmals eine große Möglichkeit für den Club: Einen Kopfball von Engelhardt wehrt Kolbe mit einem Reflex ab. Den freien Ball klärt ein Verteidiger vor dem einköpfbereiten Stürmer.
Tor durch Raffael Kobrowski (23)
Schäf wird schön am Flügel angespielt und flankt scharf nach innen. Hofmann kann den flachen Ball nicht festhalten, Kobrowski staubt ab und schiebt aus fünf Metern zum Ausgleich ein.
Eigentor durch Mario Götzendörfer (3)
Eine scharfe Hereingabe von Feil wird von Götzendörfer unglücklich abgefälscht., der Ball geht über Keeper Kolbe hinweg ins Tor.
Seligenproten presst früh und erkämpft sich durch Suszko den Ball am Gästestrafraum. Seine Hereingabe wird zur sicheren Beute von Hofmann.
Kopfball durch Mariusz Suszko (30)
Nach einer Flanke von links kommt Suszko aus acht Metern zum Kopfball, doch die Kugel springt an einen Fuß eines Verteidigers und von dort ins Toraus.
Im Moment spielt sich alles im Mittelfeld ab, der entscheidende Pass mag noch nicht gelingen.
Ecke für 1. FC Nürnberg II
Die Ecke von Feil nimmt Engelhardt direkt, doch sein Schuss wird noch abgefälscht und landet neben dem Tor.
Torschuss durch Erik Engelhardt (9)
Engelhardts Schuss aus 18 Metern senkt sich gefährlich und geht knapp über die Latte.
Abseits SV Seligenporten
Nach einem schönen Seitenwechsel auf Schäf flankt dieser in die Mitte auf Kobrowski, der freistehend ins rechte Eck einköpft. Doch die Abseitsfahne des Assistenten ist oben.
Auch der Club findet ins Spiel und hat jetzt mehr Ballbesitz.
Torschuss durch Jonas Hofmann (6)
Nach einer Ecke kommt der Ball zu Hofmann, der aus 20 Metern abzieht. Doch er hat sein Visier noch nicht richtig eingestellt und die Kugel fliegt weit über das Tor.
Seligenporten versucht über viel Ballbesitz Sicherheit in die eigenen Aktionen zu bekommen.
Anpfiff 1. Halbzeit
Der Club ging nach holprigem Start in seinen jüngsten drei Partien als Sieger vom Platz. "Wir sind angekommen in der Liga. In den ersten Spielen haben wir noch etwas gebraucht, um uns zurechtzufinden. Wir stehen jetzt kompakter gegen den Ball und machen viele Dinge nach vorne schon richtig gut", erklärt Trainer Reiner Geyer.
Die Klosterer müssen dringend Zählbares einfahren, um nicht den Anschluss an das Mittelfeld zu verlieren. Am letzten Spieltag bemängelte Trainer Roger Prinzen beim 1:3 in Illertissen vor allem das Abwehrverhalten seines Teams. "Sehr zufrieden bin ich mit dem Spiel meiner Mannschaft, nicht aber mit den Gegentoren. Wir haben uns zwei Mal blöd angestellt und sind dann den Toren hinterher gelaufen", redete er Klartext.
Der SV Seligenporten bekommt es am 10. Spieltag der Regionalliga Bayern mit der U21 des 1. FC Nürnberg zu tun.