Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Abpfiff 2. Halbzeit
Die Schlussoffensive des TSV Buchbach kommt zu spät. Nach einer mauen ersten Hälfte beginnt der TSV nach der Pause deutlich offensiver und mutiger. Aber die Garchinger verstehen es geschickt, immer wieder erfolgreich Nadelstiche zu setzen und so letztlich den Sieg einzufahren.
Buchbach drückt auf das Garchinger Tor und will den Ausgleich.
Tor durch Mario Staudigl (27)
Ein strammer Schuss aus 20 Metern führt zum 3:2 für Garching.
Gelbe Karte für Gordon Büch (2)
Aufgrund einer Unsportlichkeit erhält auch Gordon Büch eine gelbe Karte.
Gelbe Karte für Lirim Kelmendi (19)
Wegen Foulspiel erhält Lirim Kelmendi die gelbe Karte.
Strafstoßtor durch Thomas Breu (10)
Der Buchbacher lässt sich die Chance nicht entgehen und gleicht aus.
Gelbe Karte für Dominik Hepp (3)
Die gelbe Karte für Dominik Hepp gibt es für ein Foul im Garchinger Strafraum, das zu einem Strafstoß führt.
Gelbe Karte für Dennis Niebauer (10)
Wegen eines taktischen Fouls im Mittelfeld gibt's die gelbe Karte.
Ecke für TSV Buchbach
Torschuss durch VfR Garching
Tolle Parade von Keeper Daniel Maus nach einem Schuss aus kurzer Entfernung.
Der TSV Buchbach will es jetzt wissen und spielt nun offensiver. Der Druck auf das Garchinger Tor wächst.
Torschuss durch Florian Pflügler (16)
Eine weite Flanke landet bei Florian Pflügler, der die Kugel knapp über das Buchbacher Tor köpft.
Eigentor durch Markus Grübl (15)
Wie gewonnen, so zerronnen - durch ein Eigentor der Nummer 15 Markus Grübl geraten die Buchbacher wieder in Rückstand.
Strafstoßtor durch Thomas Breu (10)
Nach einem Foul der Garchinger im Strafraum verwandelt Thomas Breu den Strafstoß sicher im linken unteren Toreck.
Ecke für TSV Buchbach
Anpfiff 2. Halbzeit
Abpfiff 1. Halbzeit
Buchbach findet nicht in das Spiel. Die Angriffe versanden meist ungefährlich in der Garchinger Abwehr. Ein Stück glücklicher agieren die Gäste und liegen deshalb in Führung.
Ecke für VfR Garching
Der Eckstoß wird von der Buchbacher Abwehr sicher abgewehrt.
Freistoß durch Stephan Thee (7)
Der Freistoß aus 40 Metern in den Strafraum der Garchinger bringt nur einen Eckstoß.
Abseits TSV Buchbach
Torschuss durch Patrick Drofa (9)
Die lange Flanke von rechts wird von Garchings Keeper Fritz Kai sicher abgefangen.
Tor durch Daniel Suck (15)
Aus dem Freistoß heraus köpft Daniel Suck aus acht Metern ungehindert in das Tor der Buchbacher.
Beide Mannschaften finden nicht in ihr Spiel.
Torschuss durch TSV Buchbach
Viele Fehlpässe prägen das Spiel beider Mannschaften.
Abseits TSV Buchbach
Ein Steilpass auf den Buchbacher Kwatu Merphi in den Strafraum der Garchinger wird abgefangen und schon geht's wieder in die Gegenrichtung.
Beide Mannschaften stehen sicher in der Abwehr, so dass keine wirklich gefährlichen Torszenen entstehen.
Torschuss durch TSV Buchbach
Ecke für VfR Garching
Der Standard bringt nichts ein.
Auf beiden Seiten gibt es bisher noch keine nennenswerten Aktionen. Vorsichtiges Abtasten ist angesagt.
Anpfiff 1. Halbzeit
Los geht's. Schiedsrichter Michael Emmer pfeift das Spiel an.
Garching knöpfte am Dienstag Favorit FC Bayern München II einen Punkt ab. "Aus meiner Sicht ein verdientes Unentschieden. Wir haben eine Top-Leistung gebracht und gut verteidigt. Zum Schluss haben wir den Lucky Punch verpasst. Wir freuen uns heute über den Punkt. und ab morgen bereiten wir uns auf das Spiel in Buchbach vor", erklärte Trainer Daniel Weber.
Der TSV schwimmt nach dem erfolgreichsten Start seiner Regionalliga-Geschichte auf einer Erfolgswelle und ist momentan ärgster Verfolger der Löwen. "Wir haben weiterhin weniger Gegentore als Spiele, das ist der Schlüssel zum Erfolg", freut sich Trainer Anton Boenstetter über die aktuelle Bilanz. "Jetzt wollen wir in dieser Woche wieder Kraft tanken, um mit frischem Elan das Heimspiel am Freitag gegen Garching bestreiten zu können", kündigte er nach dem hart erkämpften 2:1 in Ingolstadt an.
Der TSV Buchbach empfängt am 7. Spieltag der Regionalliga Bayern den VfR Garching.