Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Abpfiff 2. Halbzeit
Den kleinen Kleeblättern gelingt ein etwas glücklicher Sieg, weil sie aus einer wirklichen Chance das entscheidende Tor machen. Memmingen ist nach vorne zu harmlos und erzeugt selbst in Überzahl keine wirkliche Torgefahr.
Ecke für FC Memmingen
Selbst Gruber läuft zur Ecke mit nach vorne. Doch die Hereingabe von Schröder pflückt Königsmann sicher herunter.
Es gibt drei Minuten Nachspielzeit.
Fürth schlägt die Bälle nur noch lang aus der Gefahrenzone. Die Gäste rennen ein ums andere Mal an, können sich aber nicht durchsetzen.
Kuriose Szene in Fürth
Königsmann will einen Rückpass außerhalb seines Strafraums weit nach vorne schlagen, trifft dabei aber einen Memminger Stürmer, von dem der Ball neben das Tor trudelt. Die beiden nachsetzenden Stürmer kommen einen Schritt zu spät.
Ecke für FC Memmingen
Nach der Ecke kommt Kircicek in zentraler Position frei zum Kopfball, setzt das Spielgerät aber über das Tor.
Fürth versucht in Unterzahl die Zeit runter zu spielen. Memmingen fällt nicht viel ein, um wirklich gefährlich vor das Tor der Franken zu kommen.
Freistoß durch Muriz Salemovic (10)
Aus 23 Metern in zentraler Position versucht Salemovic die Kugel über die Mauer zu heben, bleibt jedoch in dieser hängen.
Torschuss durch Christian Derflinger (10)
Maderer erhält an der Mittellinie den Ball und zieht Richtung Strafraum. Dort wird er von Schröder abgedrängt, legt die Kugel aber zurück auf Derflinger, der aus acht Metern knapp neben den linken Pfosten schießt.
Fürth klärt zweimal
Zweimal klärt die Fürther Verteidigung in höchster Not - nach den scharfen Hereingaben von Kircicek und Rietzler.
Torschuss durch Rene Schröder (16)
Den fälligen Freistoß bringt Schröder flach in den Strafraum, wo der Ball an Freund und Feind vorbei an den linken Pfosten klatscht. Von dort springt die Kugel wieder zurück und wird geklärt.
Gelb-Rote Karte für Matti Langer (22)
Langer kommt gegen Fülla zu spät und räumt diesen 25 Meter vor dem Tor in halbrechter Position ab. Dafür sieht er Gelb-Rot.
Der Stadionsprecher verkündet die Zuschauerzahl. 198 Fans sind heute in den Ronhof gekommen.
Gelbe Karte für Lukas Rietzler (15)
Für Halten im Mittelfeld sieht Rietzler gelb.
Anpfiff 2. Halbzeit
Abpfiff 1. Halbzeit
Viele Fouls, wenig Spielfluss und keine Torchancen - so lautete das Fazit der ersten 45 Minuten. Dann fällt doch noch der Treffer für Fürth in der Nachspielzeit mit der ersten guten Möglichkeit des Spiels. Dieses Tor kann der Partie nur gut tun.
Tor durch Benedikt Kirsch (6)
Da geht es man ganz schnell: Derflinger schickt Maderer, der frei vor Torwart Gruber den Ball quer zu Kirsch legt, welcher nur noch ins leere Tor einschieben muss.
Abseits FC Memmingen
Nach einem Ballverlust der Fürther im Mittelfeld geht es schnell bei Memmingen. Doch als Lutz den Ball in die Spitze spielt, steht Kircicek einen Schritt im Abseits.
Torschuss durch Stefan Maderer (7)
Nach einem Pass aus dem Mittelfeld läuft Maderer aus halbrechter Position frei auf Towart Gruber zu. Dieser pariert den flachen Schuss aus zehn Metern mit dem Fuß.
Ecke für SpVgg Greuther Fürth II
Nach der Ecke durch Derflinger liegt der Ball plötzlich im Tor der Memminger, doch Schiri Schwarzmann hat ein Stürmerfoul gesehen und das Spiel bereits unterbrochen.
Hier entwickelt sich eine Partie mit vielen kleinen Fouls im Mittelfeld. Spielfluss kommt auf beiden Seiten noch nicht auf.
Gelbe Karte für Fabian Krogler (9)
Auch Kogler sieht gelb für ein Foul im Mittelfeld.
Gruber verspringt der Ball nach einem hohen Rückpass, so dass er gegen Derflinger mit dem langen Bein klären muss. Das wäre beinahe ins Auge gegangen.
Gelbe Karte für Matti Langer (22)
Das zweite harte Foul im Mittelfeld innerhalb von 60 Sekunden führt zur zweiten gelben Karte.
Freistoß durch Christian Derflinger (10)
Derflinger versucht es aus 28 Metern direkt, doch sein Schuss wird geblockt.
Ecke für FC Memmingen
Schröder bringt den Ball nach innen, doch Fülla trifft das Spielgerät zwölf Meter vor dem Tor nicht richtig.
Beide Mannschaften stören den Aufbau des Gegners sehr früh. Dadurch kommt noch kein geordneter Spielfluss zustande.
Ecke für SpVgg Greuther Fürth II
Nach der Ecke nimmt Kartalis an der Strafraumgrenze den abgewehrten Ball volley und jagt ihn deutlich über das Tor.
Anpfiff 1. Halbzeit
Memmingen will versuchen in Fürth die Kurve zu kriegen. Mit vier Niederlagen aus fünf Spielen ist man im Lager der Allgäuer bisher nicht zufrieden. „Wir müssen eben einfach mal mehr Tore als der Gegner schießen“, weiß Trainer Stefan Anderl woran es momentan hauptsächlich hapert. Tormöglichkeiten boten sich auch in den verlorenen Spielen genug. Ein Fokus in der Trainingsarbeit gilt deshalb der Verbesserung der Chancenverwertung.
Dem 1:0-Auftaktsieg in Bayreuth ließ das Kleeblatt am Dienstag im Nachholspiel gegen den FC Augsburg II ein torloses Remis folgen. Dabei bemängelte Trainer Timo Rost vor allem die Chancenverwertung, wenngleich seine Elf auch Glück hatte, dass die Fuggerstädter kurz vor Schluss einen Strafstoß vergaben. "Mit Memmingen erwarten wir eine richtig erfahrene und abgezockte Regionalliga-Mannschaft. Es wird eine schwere Aufgabe, aber wir wollen an das Spiel gegen Augsburg ansetzen und mit dem gleichen Einsatz und Willen spielen. Wichtig ist dann aber, dass wir unsere Chancen nutzen, damit wir uns am Ende für die Arbeit belohnen", so Rost.
Die nach bisher zwei ausgetragenen Partien noch ungeschlagene SpVgg Greuther Fürth II hat am 6. Spieltag der Regionalliga Bayern den FC Memmingen zu Gast.