Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Mit einem leistungsgerechten Unentschieden trennen sich die beiden Teams. Die Gäste verlegten sich vollkommen auf Konter, behielten ihr Pressing von der ersten Halbzeit nicht bei und überließen den Hausherren das Mittelfeld. Die Rosenheimer haben sich Dank einer deutlichen Leistungsteigerung im zweiten Durchgang diesen Punkt hart erarbeitet und redlich verdient.
Alle Spielberichte zum aktuellen Spieltag der Regionalliga Bayern finden Sie in Kürze auf www.bfv.de.
Abpfiff 2. Halbzeit
Torschuss durch Michael Denz (45)
Valentin Hauswirth spielt sich auf rechts zur Grundlinie durch und legt scharf flach zurück. Michael Denz nimmt den Ball aus 14 Metern direkt und knallt ihn einem Verteidiger in den Rücken.
Torschuss durch Oktay Leyla (7)
Das ist die Chance zur erneuten Führung! Alexander Nollenberger legt auf links super auf Oktay Layla ab. Dieser geht alleine auf das Rosenheimer Tor zu, doch der Schlenzer aus spitzem Winkel von links aus sieben Metern fliegt um Millimeter am rechten Kreuzeck vorbei.
Torschuss durch Robert Köhler (17)
Danijel Majdancevic dribbelt sich über links durch die Reihen der Gäste. Er spielt sich bis zur Grundlinie durch und legt im Fallen den Ball noch zurück in die Mitte auf den völlig frei stehenden Robert Köhler. Dieser ist anscheinend überrascht und bringt aus sieben Metern nur noch ein Schüsschen zustande, das Janik Schilder nicht fordert.
Tor durch Maximilian Mayerl (8)
Nach Flanke von Philipp Maier versucht es Danijel Majdancevic aus zehn Metern per Flugkopfball, der von Keeper Janik Schilder noch toll an den linken Pfosten gelenkt wird. Der zurückspringende Ball wird von Maximilian Mayerl im Tor untergebracht.
Torschuss durch Michael Denz (45)
Nur über Ecken werden die Hausherren gefährlich. Abermals von links von Ludwig Räuber getreten, kommt dieses Mal Michael Denz zum Kopfball. Keeper Janik Schilder reißt reaktionsschnell die Fäuste hoch und pariert den wuchtigen Kopfstoß aus sieben Metern.
Torschuss durch Georg Lenz (5)
Ludwig Räuber bringt eine Ecke von links herein. Georg Lenz steigt am höchsten, setzt den Kopfball aus sieben Metern aber knapp drüber.
Torschuss durch Marco Hahn (8)
Den Gästen bietet sich eine super Chance zum zweiten Tor: Final wird der Ball auf Marco Hahn durchgesteckt, der alleine auf den Kasten zuläuft Sein Flachschuss aus 14 Metern wird von Mario Stockenreiter weltklasse per Fußabwehr geklärt.
Torschuss durch Alexander Nollenberger (24)
Der eingewechselte Alexander Nollenberger nimmt sich mal ein Herz. Sein Schuss aus 24 Metern auf das linke Kreuzeck wird aber eine leichte Beute für Mario Stockenreiter.
Manuel Strahler (4) für Benedikt Krug (22)
Verletzungsbedingter Wechsel bei den Gästen.
In der zweiten Spielhälfte ist viel Sand im Getriebe. Die Hausherren sind bemüht nach vorne zu spielen, bringen aber kaum etwas Konstruktives zustande. Die Gäste stehen tief und lauern auf Konter, die bis dato aber problemlos von den Hausherren geklärt werden.
Die offizielle Zuschauerzahl des heutigen Spieles: Bei 380 Besuchern bedankt sich 1860 Rosenheim.
Torschuss durch Philipp Maier (28)
Nach einem Freistoß von links kommt Philipp Maier zentral acht Meter vor dem Tor zum Kopfball. Er setzt diesen aber weit drüber.
Anpfiff 2. Halbzeit
Und weiter geht's.
Abpfiff 1. Halbzeit
In einem sehr fairen und kampfbetonten Spiel gehen die Gäste nicht unverdient mit einer Führung in die Pause. In der ersten halben Stunde findet das Spielgeschehen vorwiegend im Mittelfeld statt. Erst danach werden die Teams zielstrebiger und genauer im Spiel nach vorne.
Torschuss durch Maximilian Mayerl (8)
Fatih Eminoglu passt von links flach zurück. Maximilian Mayerl nimmt den Ball direkt von halblinks aus neun Metern mit links und setzt diesen haarscharf über die Latte.
Tor durch Daniel Lang (16)
Die nächste große Gelegenheit packen die Gäste beim Schopf. Pedro Allgaier spielt den Ball von rechts von der Strafraumgrenze halbhoch in die Mitte. Dort grätscht Daniel Lang zur Gästeführung ins Tor.
Torschuss durch Oktay Leyla (7)
Riesenchance der Gäste: Der Ball wird auf halbrechts auf Daniel Lang durchgesteckt. Dieser geht auf und davon. Im Strafraum legt er quer auf Oktay Leiyla. Dessen Schussversuch wird von Michael Denz im letzten Augenblick geblockt und Keeper Mario Stockenreiter nimmt die Kugel auf.
Fatih Eminoglu (61) für Maximilian Höhensteiger (6)
Verletzungsbedingter Wechsel bei den Hausherren.
Torschuss durch Markus Einsiedler (12)
Danijel Majdancevic geht auf rechts ab und spielt den Ball 25 Meter vor dem Tor quer auf Maximilian Mayerl. Der legt sofort ab auf Markus Einsiedler, dessen Schuss von hablinks aus zwölf Metern am rechten Kreuzeck vorbeistreicht.
Torschuss durch Nicolas Jann (18)
Tolle Aktion von Nicolas Jann: Er dribbelt von rechts nach links und zieht aus der Drehung von halblinks aus 20 Metern ab. Sein Flachschuss auf das lange Eck wird von Keeper Mario Stockenreiter noch an den Pfosten gelenkt und im Nachfassen vor dem heranstürmenden Oktay Layla festgemacht.
Torschuss durch Sebastian Enderle (23)
Der erste Torschuss der Gäste: Ein Querpass wird von Sebastian Enderle aus zentral 17 Metern direkt genommen. Der Ball zischt knapp über die Latte.
Torschuss durch Danijel Majdancevic (11)
Die erste große Chance des Spiels: Nach einem geklärten Freistoß landet die erneute Hereingabe bei Danijel Majdancevic. Dieser zieht aus der Drehung ab und knallt den Ball Marco Hahn aus zehn Metern in den Rücken. Ansonsten wäre der Ball wohl eingeschlagen.
Guter Beginn der beiden Teams. Ohne großes Geplänkel suchen beide Mannschaften sofort den Weg nach vorne. Die Gäste stehen sehr hoch und pressen früh. Die Hausherren befreien sich aber immer wieder spielerisch.
Freistoß durch Ludwig Räuber (42)
In zentraler Position aus 19 Metern hämmert Ludwig Räuber den Ball in die Mauer.
Anpfiff 1. Halbzeit
Das Spiel läuft. Anstoß haben die Hausherren.
"Ich weiß natürlich“, so Illertissens Coach Ilija Aracic, "dass die in München bärenstark waren. Die haben erfahrene Spieler, allen voran Kapitän Matthias Heiß, der Dreh- und Angelpunkt. Die zwei Stürmer, Danijel Majdancevic und Markus Einsiedler sind natürlich auch zwei gefährliche Spitzen". Schwer trifft Aracic der Ausfall von Sebastian Schaller "Das zu kompensieren wird nicht einfach“, ist er sich bewusst. „Doch wir haben in Burghausen bewiesen, dass wir auch solche oder ähnliche Ausfälle gut bewältigen können".
Die Enttäuschung nach der 0:2-Niederlage bei 1860 München haben die Rosenheimer mittlerweile verdaut und stattdessen in gesundes Selbstvertrauen umgewandelt. "Natürlich haben wir viel Positives aus der Partie gegen 1860 München mitnehmen können. Der Ausgang war äußerst unglücklich, aber daran kann man jetzt nun mal nichts mehr ändern. Das Team hat die Messlatte noch ein Stück höher gelegt, jetzt geht es darum im Ligaalltag gegen Illertissen die Leistung mindestens zu wiederholen. Mit den Schwaben kommt ein Gegner ins Jahnstadion, der sehr viel Wert auf das Fußballerische legt und äußerst diszipliniert agiert. Sie werden sich sicherlich im oberen Drittel der Tabelle festsetzen. Um eine realistische Chance zu haben, müssen wir den Schwung aus dem Spiel gegen die Löwen mitnehmen und dieses Mal auch unsere Möglichkeiten besser nutzen. Ist dies der Fall, sind wir zuversichtlich die Partie mit einem positiven Ergebnis abschließen zu können", sagt Co-Trainer Robert Mayer.
Der TSV 1860 Rosenheim erwartet am 5. Spieltag der Regionalliga Bayern den FV Illertissen und geht voller Optimismus in die Partie.