Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Alle Spielberichte zum aktuellen Spieltag der Regionalliga Bayern finden Sie in Kürze auf www.bfv.de
Mit 4:1 Toren schlagen die Löwen die SpVgg Bayreuth. Aufgrund der Leistungssteigerung in Halbzeit 2 geht der Sieg für den Regionalligameister in Ordnung. Bayreuth muss jetzt in die Relegation. Die Löwen spielen um den Aufstieg in die dritte Liga gegen Saarbrücken.
Abpfiff 2. Halbzeit
Gelbe Karte für Mohamad Awata (7)
Der Torschütze sieht wegen Trikotausziehens die Gelbe Karte.
Tor durch Mohamad Awata (7)
3:1 für die Löwen! Nach guter Vorarbeit über die rechte Seite muss Mohamad Awata nur noch einschieben.
Tor durch Dennis Dressel (14)
Nach einem Steilpass umkurvt Dennis Dressel den Bayreuther Schlussmann und schießt aus acht Metern unhaltbar zum 2:1 für die Löwen ein.
Freistoß durch Anton Makarenko (15)
Der gerade eingewechselte Toni Makarenko versucht es direkt aus 28 Metern in halbrechter Position, doch sein Schuss geht ganz knapp über das Tor von Henrik Bonmann.
Zuschauerzahl
Der Stadionsprecher bedankt sich bei 3069 Zuschauern.
Die Löwen erhöhen nochmals das Tempo. Sie wollen nun den Sieg. Es rollt nun beinahe jede Minute ein Angriff auf das Bayreuther Tor.
Tor durch Markus Ziereis (24)
Nach einem langen Ball in den Strafraum kommt der überragende Markus Ziereis mit den Kopf an die Kugel und lässt Jonas Hempfling aus acht Metern keine Chance.
Der Meister aus München hat nach einer Stunde das Spiel im Griff. Die Bayreuther versuchen das Ergebnis zu verwalten und mit Kontern vielleicht noch einen zweiten Treffer zu erzielen.
Torschuss durch Markus Ziereis (24)
Wieder eine gute Möglichkeit für die Münchner: Doch auch diesmal fälscht die Abwehr den Schuss von Markus Ziereis zum Eckball ab.
Torschuss durch Markus Ziereis (24)
Die Löwen spielen in der zweiten Hälfte stärker nach vorne und haben mit Markus Ziereis eine gute Einschussmöglichkeit. Doch der Ball geht knapp am Bayreuther Tor vorbei.
Gelbe Karte für Kristian Böhnlein (36)
Der Kapitän sieht wegen Haltens im Mittelfeld die Gelbe Karte.
Anpfiff 2. Halbzeit
Es geht weiter in Bayreuth. Beide Mannschaften spielen unverändert weiter.
Abpfiff 1. Halbzeit
Nicht unverdient führt die SpVgg Bayreuth zur Halbzeit mit 1:0 gegen den Regionalligameister TSV 1860 München. Durch die besseren Tormöglichkeiten und den schönen Führungstreffer wäre Bayreuth aktuell gerettet.
Torschuss durch Ivan Knezevic (27)
Glück für die Löwen! Ivan Knezevic versucht es zweimal aus 15 Metern. Doch seine Schüsse werden von der vielbeinigen Löwenabwehr geblockt.
Gelbe Karte für Felix Bachschmid (33)
Felix Bachschmid sieht nach einem Foul im Mittelfeld die Gelbe Karte.
Die Münchner Löwen sind nach dem Führungstreffer ein wenig geschockt. Sie kommen im Moment nicht gegen die gut gestaffelte Bayreuther Abwehr an.
Tom Krahnert (25) für Johannes Golla (20)
Johannes Golla muss den Platz verletzungsbedingt verlassen.
Tor durch Julian Kolbeck (6)
Nach toller Vorarbeit durch Kapitän Kristian Böhnlein kommt der Ball zu Julian Kolbeck und dieser lässt Hendrik Bonmann im Tor der Löwen mit einem Schuss aus sieben Metern keine Chance.
Freistoß durch Ugur Türk (21)
Der Ball wird kurz gespielt und Ugur Türk versucht es mit einem Weitschuss, doch dieser stellt kein Problem für Jonas Hempfling dar.
Torschuss durch Ivan Knezevic (27)
Riesenmöglichkeit für Bayreuth! Ivan Knezevic umläuft die Abseitsfalle geschickt und zieht aus 22 Metern in halbrechter Position ab. Doch sein Torschuss geht zwei Meter am Löwentor vorbei.
Torschuss durch Markus Ziereis (24)
Erster Torschuss für die Löwen durch Markus Ziereis. Doch sein Versuch aus 20 Metern geht weit am Bayreuther Tor vorbei.
Beide Mannschaften tasten sich zu Beginn des Spiels erstmal ab. Die Aktionen spielen sich hauptsächlich im Mittelfeld ab.
Die rund 3000 Löwenfans machen eine tolle Stimmung im Hans-Walter-Wild Stadion in Bayreuth.
Anpfiff 1. Halbzeit
Der Ball rollt in Bayreuth. Anstoß hatten die Gastgeber.
Meister-Ehrung Regionalliga-Bayern
Vor dem Anpfiff führt der Schatzmeister des Bayerischen Fussballverbandes Jürgen Faltenbacher die Meister Ehrung für den TSV 1860 München durch. Die Löwen sind mit 9 Punkten Vorsprung überlegen Meister der Regionalliga Bayern geworden.
Freuen wir uns auf ein spannendes Regionalligafinale in Bayreuth.
Für den Meister aus München ist es die letzte Begegnung vor den Aufstiegsspielen gegen den 1. FC Saarbrücken. 1860-Verteidiger Christian Köppel muss gelbgesperrt passen, auch die angeschlagenen Routiniers Sascha Mölders und Timo Gebhart gehören nicht zum Aufgebot. Der erkrankte Cheftrainer Daniel Bierofka wird von seinem Assistenten Oliver Beer vertreten. Erst vor wenigen Wochen waren die "Löwen" durch eine Niederlage in Bayreuth (1:2) im Viertelfinale aus dem Toto-Pokal ausgeschieden.
Bayreuths Trainer Christian Stadler sagt vor der Partie: "Wir haben zuletzt in Schalding-Heining einen enorm wichtigen Sieg geholt. Das war ein Alles-oder-Nichts-Spiel. Jetzt haben wir ein Heimspiel, in dem wir noch einmal alles geben werden. Wir wollen es 1860 München so schwer wie möglich machen. Dass wir gegen solche Mannschaften bestehen können, haben wir schon gezeigt. Sollten wir gewinnen, haben wir gute Chancen, die Klasse direkt zu halten. Das muss der Mannschaft Flügel verleihen."
Verliert Bayreuth gegen die "Löwen", dann könnte die SpVgg bei Siegen von Seligenporten und Memmingen aber auch noch auf einen direkten Abstiegsplatz abrutschen.
Die SpVgg Oberfranken Bayreuth kann vor dem Saisonfinale noch den direkten Klassenverbleib schaffen. Bei einem Sieg gegen Meister TSV 1860 München und einer gleichzeitigen Niederlage des TSV 1860 Rosenheim beim SV Wacker Burghausen würde Bayreuth noch auf Nichtabstiegsplatz 15 klettern.