Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Alle Berichte zum aktuellen Spieltag der Regionalliga Bayern finden Sie in Kürze auf www.bfv.de.
Abpfiff vom hervorragenden Schiedsrichter Böhm. Der FC Pipinsried gewinnt die Partie hochverdient.
Durch den Rückstand zur Halbzeit blieb den Ingolstädtern nichts anderes mehr übrig, als ihre Abwehr komplett zu öffnen und den Gästen ihre schnellen Konter zu ermöglichen. Der letzte Gegenstoß in der 83. Minute hat dann auch gesessen und somit die Entscheidung in diesem Spiel bedeutet. Unter dem Strich bleibt ein völlig verdienter Sieg für den FC Pipinsried und drei wichtige Punkte gegen die drohende Relegation. Der FCI geht erneut punktelos aus und verliert sein fünftes Spiel in Folge.
Abpfiff 2. Halbzeit
Tor durch Atdhedon Lushi (27)
Nun trägt ein Konter der Gäste Früchte. Nach einem beherzten Alleingang über 30 Meter vollendet der Vollblutstürmer seinen Sprint. Nachdem er seinen Gegenspieler und den Keeper einfach überläuft, muss Lushi die Kugel aus sechs Metern nur noch einschieben.
Torschuss durch Manuel Müller (23)
Frei stehend aus nur zehn Metern kann Müller den stark haltenden Ingolstädter Keeper nicht überwinden. Damit müssen die Gäste weiter um ihre Führung bangen.
Ecke für FC Pipinsried
Der FCP hat mehrere Chancen, um die Führung auszubauen. Aber sowohl den Eckball als auch den Nachschuss aus der Distanz kann FCI-Torwart Florian Rauh entschärfen. Der dritte Schuss ging dann endgültig in die Wolken.
Torschuss durch Philip Grahammer (8)
Einen strammen Schuss aus über 20 Metern kann der Keeper gerade noch so über den Querbalken drücken. Die darauffolgende Ecke bringt dem FCP allerdings auch nichts Zählbares ein.
Die Gäste verlegen sich nun mehr und mehr auf das Konterspiel, stehen jedoch mehrfach durch die hoch aufgerückte Abwehr-Vierekette des FCI im Abseits.
Der FCI macht jetzt erwartungsgemäß reichlich Druck nach vorne, mit mehreren Schussversuchen aus der Distanz, ohne jedoch entweder die gut stehende Abwehrreihe oder den tadellos haltenden Schlussmann der Gäste überwinden zu können.
Freistoß durch Patrick Sussek (24)
Einen direkt getretenen Freistoß von der linken Seite kann Keeper Thomas Reichelmayr gekonnt wegfausten und somit seine Mannschaft vor dem Ausgleich bewahren.
Anpfiff 2. Halbzeit
Anpfiff zur zweiten Halbzeit vor den 330 zahlenden Fans. Ein Spielerwechsel hat auf beiden Seiten zur Pause nicht stattgefunden.
Abpfiff 1. Halbzeit
Die zahlreichen Zuschauer sehen bei besten wetterlichen Voraussetzungen ein tolles und auch mitreißendes Spiel, wobei zurzeit noch der FC Pipinsried nach Toren die Nase vorne hat. Es steht aber für den relegationsgefährdeten Club noch ein hartes Stück Arbeit bevor, da die Gastgeber hier sicherlich noch eine Schippe drauflegen werden, um die Punkte in Ingolstadt zu behalten.
Freistoß durch Amar Suljic (11)
Den fälligen Freistoß nach dem erfolgten Foulspiel verzieht Amar Suljic nur knapp aus 24 Metern über den Gästekasten.
Gelbe Karte für Christoph Burkhard (14)
Wieder ist es ein Foulspiel, welches für die Pipinsrieder eine Verwarnung nach sich zieht.
Tor durch Luis Grassow (4)
Einen präzise getretenen Eckball von Christoph Burkhard auf den ersten Pfosten verwandelt Luis Grassow mit einem gekonnten Kopfball ins lange Eck. Dieses war vom FCI nicht besetzt worden. Der Treffer lässt die mitgereisten Gästefans frenetisch jubeln.
Die Partie gestaltet sich relativ ausgeglichen, mit leichten spielerischen Vorteilen für die Gäste.
Torschuss durch Atdhedon Lushi (27)
Der Stürmer steht voll im Brennpunkt aller Pipinsrieder Angriffe. Auch jetzt kommt er mit einem Kopfball aus sieben Metern wieder zum Zuge, platziert diesen aber nur knapp über das Tor der Gastgeber.
Strafstoßtor durch Patrick Hasenhüttl (9)
Locker und routiniert verwandelt der etatmäßige Stürmer zum Ausgleich für seine Farben.
Elfmeter für FC Ingolstadt 04 II
Ein ungestümer Einsatz vom Pipinsrieder Abwehrspieler Andreas Schuster im eigenen Strafraum gegen seinen schnellen Gegenspieler Tjarl Dannermann führt zum völlig berechtigten Strafstoßpfiff des Schiedsrichters.
Tor durch Manuel Müller (23)
Ein schneller Konter der Gäste bringt die Abwehr der Ingolstädter in Verlegenheit. Nach einem toll aufgelegten Pass innerhalb des Strafraums kann Manuel Müller den Ball in aller Ruhe annehmen und aus sieben Metern flach ins Eck einschieben.
Torschuss durch FC Pipinsried
Aus 10 Metern zieht wieder wiederum der FC-Stürmer ab, aber Torwart Florian Rauh pariert seinen Schuss. Den Abpraller kann dann auch der nachgerückte Christoph Burckhard aus kurzer Distanz nicht verwandeln. Eine Riesenchance zur Führung ist somit hinüber.
Gelbe Karte für Lukas Gerlspeck (4)
Ein Foulspiel bringt ihm die erste Verwarnung des Spiels ein.
In der Anfangsphase sind beide Teams erst einmal bemüht, ihre spielerische Linie zu finden. Offensivaktionen sind daher bislang Mangelware.
Torschuss durch Atdhedon Lushi (27)
Der erste zarte Angriff der Gäste bringt keine große Gefahr für den FCI. Einen schwachen Flachschuss aus acht Metern kann der Keeper problemlos halten.
Anpfiff 1. Halbzeit
Anpfiff von Schiedsrichter Florian Böhm. Anstoß haben die Gäste aus Pipinsried.
Die zweite Mannschaft des FC Ingolstadt 04 verlor vier Spiele in Folge und will in der letzten Saison-Heimpartie noch einmal ein Erfolgserlebnis einfahren. Nicht zur Verfügung steht dem FCI Mittelfeldspieler Thomas Kurz, der gelbgesperrt ist. Das Hinspiel in Pipinsried gewann die U 23 des FC Ingolstadt 04 deutlich 5:2. Auf die Torjägerqualitäten des damaligen Doppeltorschützen Gianluca Rizzo kann der FCI allerdings bekanntlich nicht mehr hoffen. Der 21-jährige Angreifer kickt mittlerweile für die U 23 von Borussia Dortmund in der Regionalliga West.
Der FC Pipinsried rangiert vor der vorgezogenen Partie beim FC Ingolstadt 04 II noch drei Punkte vor den Relegationsplätzen und muss um den Klassenverbleib bangen. Seit drei Begegnungen wartet der Aufsteiger auf einen Sieg (zwei Niederlagen, ein Remis). Besonders bitter war das jüngste 0:1 gegen den direkten Konkurrenten SV Seligenporten. "Wir haben alles vermissen lassen, was man von einer Mannschaft in einem solchen Abstiegsduell erwartet. Es hat die Einstellung gefehlt. Vielleicht fehlt uns aktuell auch ein wenig das Glück. Wir werden in den letzten Spielen alles geben", sagt FCP-Spielertrainer Fabian Hürzeler. Mit Blick auf die Partie in Ingolstadt gibt er sich kämpferisch: "Wir haben schon bewiesen, dass wir gegen jeden Gegner etwas holen können."