Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Abpfiff 2. Halbzeit
Die Zuschauer sehen ein leistungsgerechtes Unentschieden mit wenigen Höhepunkten auf beiden Seiten.
Torschuss durch Julian Kügel (27)
Ein langer Pass erreicht Julian Kügel. Der Torhüter der Klosterer zögert beim Herauslaufen, Kögel legt sich die Kugel vorbei und setzt diese zum Entsetzen der Gästefans ans Außennetz.
Der Stadionsprecher präsentiert die Zuschauerzahl: Bei strahlendem Sonnenschein beobachten 414 Zuschauer die Partie.
Gleiches Bild wie vor der Pause: Keine der Mannschaften möchte verlieren, weshalb die Teams viel in die Defensive investieren und sich im Mittelfeld neutralisieren. Beide Torhüter haben derzeit wenig zu tun.
Anpfiff 2. Halbzeit
Beide Mannschaften kommen unverändert aus den Kabinen.
Abpfiff 1. Halbzeit
Die Partie spielt sich derzeit fast ausschließlich im Mittelfeld ab. Leider gibt es derzeit außer ein paar Fouls nicht viel zu berichten.
Gelbe Karte für Stanislaw Herzel (20)
Verwarnung für ein rüdes Foul im Mittelfeld.
Torschuss durch Jonas Fries (22)
Schöne Kombination über rechts. Dieses Mal probiert es Jonas Fries von der Strafraumgrenze. Der Ball geht wieder nur knapp am Tor der Klosterer vorbei.
Die Klosterer machen das Spiel, kommen derzeit aber nur bis zum gegnerischen Strafraum. Der VfB steht mit seinen beiden Viererketten sehr massiv und lässt keinen Angriff durch. Die Gäste versuchen mit schnellen Kontern und Fernschüssen ihr Glück.
Torschuss durch Julian Kügel (27)
Julian Kügel zieht von der Strafraumgrenze ab. Der Ball geht knapp am Tor von Sebastian Kolbe vorbei.
Anpfiff 1. Halbzeit
Für den SV Seligenporten geht es vor dem Duell mit Aufsteiger VfB Eichstätt eigentlich nur noch darum, sich in die Relegation zu retten. Zwar ist der direkte Klassenverbleib rechnerisch noch möglich. Der Rückstand auf das rettende Ufer (neun Punkte) ist aber bei nur noch sechs ausstehenden Partien schon sehr groß. Zuletzt verlor der SVS trotz einer 1:0-Führung 1:4 beim 1. FC Schweinfurt 05. Eichstätts Trainer Markus Mattes betont aber, dass es "eine ausgezeichnete Leistung meiner Jungs bedarf", um in Seligenporten dreifach zu punkten: "Der SVS hat in den letzten Wochen einige gute Ergebnisse erzielt und wird mit allen Mitteln versuchen, gegen uns zu gewinnen." Die Gäste können in Seligenporten wieder mit Mittelfeldspieler Fabian Schäll planen, der seine Gelbsperre beim 1:1 gegen Illertissen abgesessen hat.