Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Alle Berichte zum aktuellen Spieltag der Regionalliga Bayern finden Sie in Kürze auf www.bfv.de.
Unter dem Strich war es nicht einmal unverdient, dass der FCA beim TSV gewonnen hat, da er seine ganz wenigen Tormöglichkeiten gleich zweimal auszunutzten konnte und dem Gastgeber in dieser Beziehung heute überlegen war. Beide Teams sind nun in der Tabelle punktgleich.
Abpfiff 2. Halbzeit
Routiniert verwalten jetzt die Augsburger ihre Führung und werden diese wohl auch nicht mehr aus der Hand geben.
Die Nachspielminuten beginnen und der TSV wirft jetzt alles nach vorne.
Gelbe Karte für Markus Feulner (16)
Verwarnung aufgrund einer Spielverzögerung.
Jetzt tun sich für Augsburg natürlich größere Räume für Kontergelegenheiten auf, die jedoch bislang nicht fruchten und spätestens vom letzten Abwehrspieler abgefangen werden.
Lukas Ramser (6) für Thomas Stowasser (9)
FCA-Coach Dominik Reinhardt setzt nun auf Ergebnissicherung und tauscht seinen Stürmer gegen einen defensiveren Spieler aus.
Die Gastgeber sind nun wesentlich bemühter, wollen ihre Angriffe zu forcieren, scheitern aber entweder an der gut stehenden Augsburger Abwehr oder an ungenauen Abschlüssen, die das Gästetor verfehlen.
Tor durch Thomas Stowasser (9)
Über Umwegen kommt der Ball zum Augsburger Vollblutstürmer, der nicht lange fackelt und den Ball aus acht Metern überlegt und unhaltbar ins rechte Toreck einschiebt.
Gelbe Karte für Thomas Stowasser (9)
Zurecht erhält er für ein Foulspiel den gelbe Karte vom Schiedsrichter.
Tor durch Nicola Della Schiava (2)
Ein Schuss aus dem absoluten Nichts bringt die Gästeführung ein. Aus rund 22 Metern nimmt sich der Kapitän ein Herz, zieht mit einem fulminanten Strahl ab und überrascht damit den völlig verdutzten TSV-Keeper.
Gelbe Karte für Danijel Majdancevic (11)
Verwarnung für ein Foulspiel in der Hälfte der Augsburger Gäste.
Anpfiff 2. Halbzeit
Wechsel haben auf beiden Seiten zur zweiten Halbzeit nicht stattgefunden.
Abpfiff 1. Halbzeit
Beide Teams haben hier bislang offensiv keine Bäume ausgerissen und so steht es leistungsgerecht 0:0-Unentschieden zur Halbzeit. Der FCA wird seine Bemühungen auf erfolgreiche Torabschlüsse verschärfen müssen, um die so wichtigen Punkte für den Abstiegskampf aus Rosenheim mitzunehmen. Der TSV hingegen hält mit dem Ergebnis seinen Konkurrenten weiterhin auf drei Punkte Abstand.
Heikle Aktion im Augsburger Strafraum, bei der Danijel Majdancevic über die Beine seines Gegenspielers Leonhard von Schrötter fällt. Der Schiedrichter entscheidet auf weiterspielen.
Die letzten Minuten der Partie vor der Halbzeitpause brechen an und es sieht nicht danach aus, dass eine Mannschaft hier vorher noch zum Führungstreffer kommt.
Jetzt entsteht durch einen schnellen Augsburger Konter über Thomas Stowasser endlich eine sehr aussichtsreiche Tormöglichkeit. Im letzten Moment kann jedoch TSV-Abwehrrecke Michael Zant im eigenen Strafraum die brenzlige Situation noch entschärfen.
Beide Teams scheinen sich ihre Kräfte bei dem sehr warmen Wetter gut einteilen zu wollen und pressen jeweils nur recht zaghaft, so dass kaum gegenseitiger Druck entsteht und das Spiel deshalb kaum Fahrt aufnimmt.
Ecke für TSV 1860 Rosenheim
Erste große Torchance für den TSV. Den Eckball köpft Robert Köhler präzise auf das Tor. Nur mit viel Mühe kann ein Abwehrbein der Gäste noch zur erneuten Ecke klären, die auch danach nichts Zählbares eingebringt.
Schneller Konterversuch der Gäste, aber gleich drei FC-Spieler stehen im Abseits.
Gelbe Karte für Robert Köhler (17)
Frühe Verwarnung für ein Foulspiel an der Mittellinie.
Die erste Strafraumaktion haben die Augsburger, jedoch ist hierbei nur ein Eckball herausgesprungen, der im Nachgang nichts eingebracht hat.
Bei besten äußeren Verhältnissen ist es in der Anfangsphase ein vorsichtiges gegenseitiges Abtasten, bei dem der Ball erst einmal sicher durch die eigenen Reihen geschoben wird.
Anpfiff 1. Halbzeit
Schiedsrichter Patrick Hanslbauer pfeift ín diesem Moment das Spiel an. Anstoß haben die Gäste aus Augsburg.
"Wir sind trotz der nicht ganz einfachen Situation selbstbewusst genug, um auch gegen den FC Augsburg II drei Punkte anzuvisieren. Wir müssen unbedingt von Beginn an leidenschaftlich und kampfbetont zu Werke gehen, dann können wir diese richtungsweisende Begegnung auch für uns entscheiden. Wir haben nach wie vor alles in der eigenen Hand", so Mayer. Rosenheim rangiert sechs Zähler vor den Relegationsplätzen. Gegen Augsburg II wird der etatmäßige Schlussmann Rainer Hausner wieder ins Tor rücken. Mittelfeldspieler Philipp Maier muss gelbgesperrt passen. Augsburg II tankte zuletzt beim 2:0 gegen Buchbach Selbstvertrauen. Dem FCA-Nachwuchsteam nicht zur Verfügung steht der rotgesperrte Verteidiger Max Reinthaler.
Der TSV 1860 Rosenheim wartet vor der Begegnung gegen den FC Augsburg II seit fünf Spielen auf einen Sieg (vier Remis, eine Niederlage). Außerdem musste sich der TSV unter der Woche im Pokal-Halbfinale bei der SpVgg Oberfranken Bayreuth 0:3 geschlagen geben. "Wir müssen nun so schnell wie möglich den Kopf wieder frei bekommen und wieder an unsere Stärken glauben. Diese Durststrecke ist für uns alle eine neue Erfahrung", sagt Rosenheims Co-Trainer Robert Mayer, der in Bayreuth für den beruflich verhinderten Stammtorhüter Rainer Hausner zwischen den Pfosten stand.