Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Alle Berichte zum aktuellen Spieltag der Regionalliga Bayern finden Sie in Kürze auf www.bfv.de.
Wacker Burghausen fand nach dem Platzverweis nicht mehr richtig ins Spiel. Die Spvgg Greuther Fürth II gewinnt hier verdient mit 2:0.
Abpfiff 2. Halbzeit
Julien Richter (25) für Manuel Omelanowsky (17)
Das Auswechselkontingent ist nun ausgeschöpft.
Leon Volz (20) für Nik Omladic (21)
Das Auswechselkontingent ist nun ausgeschöpft.
Eigentor durch Lukas Pöllner (16)
Freistoß von der rechten Seite. Keeper Flückinger kann den Ball zur Seite abwehren, doch Lukas Pöllner kommt herangerauscht und schiebt sich das Leder ins eigene Netz.
Torschuss durch SpVgg Greuther Fürth II
Lattentreffer von der rechten Seite. Ein schöner Torschuss.
Torschuss durch Benedikt Kirsch (8)
Benedikt Kirsch versucht mit einem flachen Ball nach einer Ecke von der rechten Seite, Keeper Flückinger zu überwinden. Doch auf der Linie steht ein Wacker-Spieler und kann den Ball vor der Linie retten.
Fürth lässt nun Ball und Gegner laufen. Nach der Roten Karte für Scioscia spielt Wacker 30 Minuten lang in Unterzahl.
Zuschauerzahl
Es sind heute 212 Zuschauer im Sportpark Ronhof anwesend.
Torschuss durch Marko Mrkonjic (14)
Der frisch eingewechselte Marko Mrkonjic versucht es mit einem gefühlvollen Heber. Der Ball geht über die Querlatte.
Tor durch Matti Langer (22)
Die Ecke von rechts bekommt Matti Langer mustergültig auf den Kopf serviert. Diese Chance nutzt er direkt zum Führungstreffer. Ein schönes Tor von Langer.
Torschuss durch Mario Baldauf (16)
Sammy Ammari tankt sich auf der linken Seite bis zur Grundlinie durch und spielt quer nach rechts. Mario Baldauf muss den Ball nur noch einschieben. Doch Wacker-Kapitän Buchner kann das Leder gerade noch so zur Ecke klären.
Gelbe Karte für Manuel Omelanowsky (17)
Im Rahmen der Rudelbildung sieht Manuel Omelanowsky zu Recht die Gelbe Karte.
Gelbe Karte für Patrick Sontheimer (13)
Es kommt zu einer kleinen Rudelbildung. Zu Recht sieht Sontheimer die Gelbe Karte.
Rote Karte für Maurizio Scioscia (27)
Maurizio Scioscia sieht nach einem groben Foulspiel auf Höhe der Mittellinie die Rote Karte.
Torschuss durch SpVgg Greuther Fürth II
Die Ecke wird knapp am rechten Pfosten vorbeigeköpft.
Ecke für SpVgg Greuther Fürth II
Torschuss durch SpVgg Greuther Fürth II
Im Nachschuss versucht es wieder Maderer.
Torschuss durch SpVgg Greuther Fürth II
Fürths Maderer mit einem genialen Torschuss aus kurzer Distanz.
Torschuss durch Nik Omladic (21)
Nik Omladic versucht es mit einem Gewaltschuss. Der Ball geht über das Tor.
Anpfiff 2. Halbzeit
Beide Teams spielen unverändert weiter.
Abpfiff 1. Halbzeit
Zur Halbzeit steht es 0:0. Beide Mannschaften zeigen eine ordentliche Leistung, doch der finale Abnehmer wurde noch nicht gefunden.
Ecke für SV Wacker Burghausen
Keeper Funk verteidigt die darauffolgende Ecke grandios.
Ecke für SV Wacker Burghausen
Tim Sulmers Kopfball wird zur Ecke geklärt.
Torschuss durch Sammy Ammari (9)
Sammy Ammari bekommt auf der linken Seite den Ball, fasst sich ein Herz und dribbelt in den Strafraum. Kurz darauf schießt er sofort aufs Tor. Doch das Leder geht am rechten Pfosten vorbei.
Die Partie ist nicht durch spielerische Höhepunkte geprägt, doch der Anhang von Burghausen feuert sein Team seit der ersten Minute lautstark an. Ein schöner Ansporn für beide Mannschaften.
Torschuss durch Stefan Maderer (7)
Stefan Maderer bekommt den Ball von der linken Seite, legt ihn sich in zentraler Position kurz vor und zieht dann sofort ab. Knapp über die Querlatte.
Torschuss durch SpVgg Greuther Fürth II
Der anschließende Freistoß kommt hoch in den Strafraum. Über Umwege gelangt ein Fürther Spieler an den Ball und kann diesen aus kurzer Distanz nicht verwerten. Gute Tormöglichkeit für Fürth.
Gelbe Karte für Stefan Wächter (18)
Taktisches Foulspiel kurz nach der Mittellinie.
Torschuss durch Tim Sulmer (22)
Pfostenknaller! Tim Sulmer nimmt es ganz genau und trifft den rechten Pfosten.
Gelbe Karte für Benedikt Kirsch (8)
Benedikt Kirsch stoppt seinen Gegenspieler kurz vorm Strafraum und sieht dafür die erste Gelbe Karte im Spiel.
Fürth ist in den Anfangsminuten die taktgebende Mannschaft. Bis zum Strafraum wird schön kombiniert, doch der finale Pass kommt nicht zum richtigen Abnehmer. Burghausen hält dagegen.
Torschuss durch Mario Baldauf (16)
Mario Baldauf bekommt im Strafraum den Ball und zieht sofort ab. Ein Burghausener kann das Leder gerade noch zur Ecke abwehren.
Flankenball von der rechten Seite auf Tim Sulmer. Dieser steigt hoch zum Kopfball, wird von einem Abwehrspieler fair vom Ball per Kopf getrennt, doch beide prallen miteinander zusammen. Kurze Pause hier im Sportpark Ronhof. Beide Spieler können nach einer Behandlungspause weiterspielen.
Torschuss durch Benedikt Kirsch (8)
Weiter Ball von Benedikt Kirsch in den Strafraum. Die Flanke wird abgefälscht und Keeper Flückinger kann den Ball gerade noch so abfangen.
Die Fürther sind in den Anfangsminuten agiler und dominanter im Spielaufbau. Wacker Burghausen versucht sein Spiel aus einer defensiven Position zu steuern.
Torschuss durch Nik Omladic (21)
Nik Omladic mit einem wunderschönen Freistoß genau in den linken Torwinkel. Gäste-Keeper Flückinger klärt mit einer super Parade.
Anpfiff 1. Halbzeit
Schiedsrichter Simon Marx pfeift das Spiel an. Los geht's.
Vorbericht
Nach dem Befreiungsschlag gegen den FC Augsburg II (2:1) will der SV Wacker Burghausen in der Nachholpartie gegen die U23 der SpVgg Greuther Fürth nachlegen und den Vorsprung auf die Relegationsplätze (aktuell sieben Punkte) weiter ausbauen. "Durch den gezeigten Kampfgeist haben wir uns den Sieg verdient", sagte Wacker-Trainer Patrick Mölzl nach der Begegnung gegen Augsburg. Erst in Unterzahl hatte Burghausen den Siegtreffer erzielt, weil Kapitän Daniel Hofstetter wegen groben Foulspiels mit "Rot" vom Platz gestellt worden war. In Fürth muss Burghausen daher neben den verletzten Kevin Hingerl (Syndesmoseband-Anriss) und Sascha Marinkovic (Sprunggelenk) auch auf Hofstetter verzichten. Die Gastgeber aus Fürth tankten zuletzt ebenfalls Selbstvertrauen im Abstiegskampf. Durch den 3:0-Erfolg beim FV Illertissen kletterten die Fürther auf einen sicheren Nichtabstiegsplatz. Gegen Burghausen kann Fürths Cheftrainer Timo Rost wieder mit Abwehrspieler Matti Langer planen, der seine Gelbsperre in Illertissen abgesessen hat.