Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Alle Spielberichte zum aktuellen Spieltag der Regionalliga Bayern finden Sie in Kürze auf www.bfv.de.
Der SV Schalding-Heining feiert im letzten Heimspiel vor der Winterpause einen 3:0-Heimsieg gegen den TSV 1860 Rosenheim. Die Gäste versäumten in der Anfangsphase die Führung bei vier hochkarätigen Torchancen. Die Pausenführung für den SVS stellte den Spielverlauf auf den Kopf. Der TSV 1860 Rosenheim war in der zweiten Spielhälfte um den Anschlusstreffer bemüht, aber die Defensive der Heimmannschaft stand nun sicher und ließ nicht mehr viel zu.
Tor durch Christian Seidl (7)
Traumtor durch Christian Seidl. Martin Tiefenbrunner mit einem gefühlvollen Heber von der rechten Seite auf Seidl. Der Stürmer nimmt an der Strafraumkante den Ball volley und hämmert ihn ins linke untere Toreck zum 3:0-Endstand.
Tiefenbrunn versucht es mit einer scharfen Hereingabe von der rechten Seite. Torwart Stockenreiter ist zur Stelle.
Markus Einsiedler setzt sich im Strafraum gegen drei Gegenspieler durch. Sein Schuss aus elf Metern geht fünf Meter am Tor vorbei.
Torschuss durch Robert Köhler (17)
Der Rosenheimer steht frei in der rechten Strafraumhälfte. Sein Schuss geht weit am Tor vorbei.
Torschuss durch Rene Huber (8)
Der Distanzschuss des Mittelfeldspielers geht zwei Meter über den Querbalken ins Toraus.
Die Gäste machen mächtig Druck, aber der SVS steht jetzt sicher in der Abwehr und lauert auf Kontermöglichkeiten.
Gelbe Karte für Stefan Rockinger (21)
Wegen einer Spielverzögerung beim Freistoß gibt es die Gelbe Karte.
Torschuss durch Markus Einsiedler (12)
Markus Einsiedler dreht sich an der Fünfmeterlinie um seinen Gegenspieler. Der Torschuss ist aber kein Problem für Torwart Schöller.
Konterchance für den SVS. Gallmaier und Schnabel gegen einen Gäste-Abwehrspieler, aber Schnabel verspringt beim Abspiel der Ball und somit verpufft diese Möglichkeit.
Gelbe Karte für Mario Enzesberger (23)
Für ein Foulspiel sieht der Mittelfeldspieler nachträglich die Gelbe Karte.
Torschuss durch Fabian Schnabel (11)
Fabian Schnabel setzt sich gegen vier Gäste-Abwehrspieler durch. Der Flachschuss aus 18 Metern geht knapp am linken Pfosten vorbei ins Toraus.
Anpfiff 2. Halbzeit
Der TSV 1860 Rosenheim hatte vier glasklare Möglichkeiten in den ersten zwölf Minuten, aber der SV Schalding geht mit der ersten Torchance mit 1:0 in Führung. In der 25. Minute schließt Fabian Schnabel einen Konter zum 2:0 ab. Die Gäste sind die spielbestimmende Mannschaft mit vielen Torchancen, der SV Schalding aber das effektivere Team mit einem überragenden Torwart Markus Schöller.
Abpfiff 1. Halbzeit
Torschuss durch Pius Krätschmer (4)
Pius Krätschmer steht nach Zuspiel von Maier völlig frei vor Torwart Schöller. Den Flachschuss aus sieben Metern klärt der SVS-Keeper mit dem rechten Fuß zur Ecke.
Gelbe Karte für Matthias Heiß (24)
Gelbe Karte für ein Foulspiel im Mittelkreis.
Tor durch Fabian Schnabel (11)
Muhammet Alagöz marschiert durch das Mittelfeld und passt auf Fabian Schnabel. Der Stürmer lässt mit einem Flachschuss aus 14 Metern ins lange Eck Torwart Stockenreiter keine Abwehrchance.
Torschuss durch Fabian Schnabel (11)
Fabian Schnabel steht nach schönem Zuspiel von Gallmaier in der linken Strafraumseite frei. Der Flachschuss knallt vom rechten Innenpfosten zurück ins Feld. Den Nachschuss von Gallmaier aus acht Metern klärt Torwart Mario Stockenreiter mit einer tollen Parade.
Tor durch Markus Gallmaier (32)
Markus Gallmaier entwischt auf der rechten Seite seinem Gegenspieler und zieht in den Strafraum ein. Der Flachschuss aus 15 Metern schlägt neben dem linken Pfosten zur überraschenden Führung ein.
Freistoß durch Stefan Rockinger (21)
Den Freistoß von der rechten Außenbahn verlängert Stefan Köck per Kopf. Aber das Leder ist keine Gefahr für Torwart Mario Stockenreiter.
Freistoß durch Pius Krätschmer (4)
Den Heber aus 20 Metern wehrt SVS-Keeper Schöller mit beiden Fäusten ab.
Torschuss durch Maximilian Höhensteiger (6)
Maxi Mayerl überläuft auf der linken Seite die Schaldinger Abwehr, seinen Rückpass nimmt Maxi Höhensteiner direkt. Den Flachschuss aus 16 Metern kann Torwart Schöller per Fußabwehr klären.
Doppeltorchance für die Gäste. Zuerst scheitert Korbinian Linner freistehend aus fünf Metern an Torwart Schöller, den Nachschuss aus acht Metern klärt ein Schaldinger Abwehrspieler.
Anpfiff 1. Halbzeit
Schiedsrichter Simon Marx gibt das Spiel frei.
Beide Mannschaften mit zwei Änderungen in der Startformation gegenüber dem letzten Spieltag.
Der SV Schalding Heining, das Team von Spielertrainer Stefan Köck, gewann fünf seiner letzten sechs Spiele und besiegte dabei unter anderem die Reserve des FC Bayern München (3:1).
Für die Rosenheimer geht es nach der 2:6-Klatsche gegen Nürnberg II am letzten Spieltag um Wiedergutmachung. Für Trainer Tobias Strobl ist das Spiel abgehakt und der Blick richtet sich nach vorne. "Wir haben unsere Lehren daraus gezogen, seither hart an uns gearbeitet und wollen nun einiges besser machen, um unser Punktekonto weiter füllen zu können", erklärt der TSV-Coach. Doch die Aufgabe beim heimstarken SV Schalding-Heining ist sicherlich kein Zuckerschlecken.
In Schalding-Heining kommt es zum Aufeinandertreffen der punktgleichen Tabellennachbarn SV Schalding-Heining (Platz 8) und TSV 1860 Rosenheim (Platz 7).