Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Abpfiff der Begegnung
Die ÜZ spuelt zu unkonzentriert. Zu viele Fehlpässe. Weiß als Spitze hängt total in der Luft
Die ÜZ spielt zu unkonzentriert. Zu viele Fehlpässe. Weiß als Spitze hängt total in der Luft
Tor durch Felix Fleischmann (16)
Fleischmann kommt im Strafraum an den Ball und kann sich gegen Derleder und Stenzinger durchsetzen und abschließen. Abgefälschter Schuss. Für Walter unhaltbar
Torschuss durch Felix Fleischmann (16)
Fleischmann alleine vor Walter. Aber er schiebt den Ball am Tor vorbei
man merkt dem Spiel an dass es für Beide um nichts mehr geht. Der Rasen brennt nicht so wie sonst
man merkt dem Spiel an dass es für Beide um nichts mehr geht. Der Rasen brennt nicht so wie sonst
Beginn der zweiten Halbzeit
Halbzeit der Begegnung
Tor durch Felix Fleischmann (16)
die ÜZ kann eine Ecke nur unzureichend klären. Der Ball kommt erneut in die Mitte und Fleischmann kann den Fuß hinhalten.
Torschuss durch Marc Hueser (8)
wieder Hüser, der sich den Ball etwas zu weit vorlegt. Götzendörfer kann den Moment nutzen und zur Ecke klären
Torschuss durch Marc Hueser (8)
schöne Flanke von Weiß auf den langen Pfosten auf den freien Hüser, der einnicken könnte. Stattdessen nimmt er den Fuß. Zaunmaß
Anpfiff der Begegnung
Heute findet das letzte Heimspiel der SG ÜZ statt. Die ÜZ empfängt mit der SG Schonungen eines der Teams der Rückrunde. Die Gäste konnten sich durch eine überragende Serie aus dem Tabellenkeller herauskämpfen. Beide Teams trennen nur ein Punkt. Für beide Teams ist also noch zumindest Platz 3 möglich. Vorrausgesetzt der Gemeinderivale patzt heute in Nassach die ebenfalls noch im Rennen um Platz 3 sind. Die Vorraussetzungen für die SG ÜZ sind heute deutlich besser wie beim Duell vor zwei Wochen. De Donato kann im Gegensatz zum Spiel am Donnerstag beim VfB Humprechtshausen wieder auf Walter zurückgreifen der am Donnerstag von Niklaus durchaus gut vertreten wurde. Zudem ist wieder Geburtstagskind Cimander wieder im Kader. Dafür musste S. Bickel weichen. Wir erwarten ein ebenso unterhaltsames Spiel wie vor zwei Wochen wo sich beide Teams mit einem gerechten Remis trennten.