Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Knapper aber in der Summe kein unverdienter Sieg der Bardfer Reserve gegen wieder einmal stark dezimierte Trappschter. wie schon gegen Ramsthal mußte Trappstadt auf viele Leistungsträger verzichten. in er ersten Hälfte war das Spiel offen. s ging hin und her mit chancen auf beiden Seiten. In der zweiten Hälfte Spielte sich das Geschehen vor allem im Mittelfeld ab. Großbardorf hatte da etwas mehr vom Spiel aber Trappstadt gab nie auf und kämpfte um einen möglichen Punktgewinn.
Abpfiff der Begegnung
Freistoß durch Sebastian Schirling (8)
Freistoß aus dem Halbfeld aufs lange Eck wo Hannes Bauer auf den Kurzen Pfosten köpft. der Keeper pariert stark zur Ecke. diese bringt nichts mehr ein.. Feierabend
Foul in der Mitte und Freistoß Bardorf
Ecke für TSV Trappstadt
alle sind vorne
Trappstadt wirft alles nach vorne. auch Keeper häpp dabei
Torschuss durch Sebastian Schirling (8)
aus 6 Metern halbrechter Position in die Arme des Torwarts
Torschuss durch Daniel Beker (14)
flanke von links auf den langen Pfosten wo Beker den Ball nicht kontrollieren kann und deutlich verzieht
Bardorf hat jetzt etwas mehr vom Spiel. Chancen sind in der 2ten Halbzeit bis jetzt Mangelware
Beginn der zweiten Halbzeit
Die Zuschauer sehen hier ein offenes, ausgeglichenes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Nach der Gästeführung hatte Trappstadt zwar Feldvorteile, nutzte diese allerdings nicht zum Ausgleich.
Halbzeit der Begegnung
Torschuss durch Ludwig Wagner (9)
spielzug über die Rechte Seite. am Ende legt schirling flach in die Mitte wo sich wagner erst durchsetzt doch dann im Abschluss aus 7 Metern halbrechter Position am herauslaufenden keeper scheitert
Torschuss durch Benjamin Diemer (19)
aus 15 Metern halbrechter Position aufs lange Eck. Keeper Häpp ist allerdings auf dem Posten
Torschuss durch Julius Seufert (19)
diesmal ecke von links, wieder schirling auf seufert der den Ball per Kopf wieder nicht im Tor unterbringen kann
Tor durch Martin Erdenbrecher (9)
und so kanns gehen.. direkt im Gegenzug trifft Erdenbrecher aus 11 Metern flach ins lange Eck.
Torschuss durch Julius Seufert (19)
Riesen Chance von Seufert. eine Schirling Ecke kommt genau auf den kopf von Seufert der mit einem Flugkopfball nur die Latte trifft
Torschuss durch Lukas Bauer (12)
erste Dicke Chance im Spiel. Bauer scheitert aus 10 Metern an Keeper Häpp
Anpfiff der Begegnung