Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Abpfiff 2. Halbzeit
Eichelsbach sucht jetzt die Entscheidung. 2 Minuten Nachspielzeit.
Freistoß für SG Eichelsbach-Sommerau
Torschuss durch Patrick Wild (4)
Erneut Wild am Fünfer, der schießt am Tor vorbei. Das war eine 1000 %-ige !
Gelbe Karte für Leon Hegmann (15)
Hegmann erhält auf der Ersatzbank die Gelbe Karte.
Tor durch Lukas Salg (9)
Bleifuß mit einem perfekten Pass aus halbrechter Position auf Lukas Salg, der köpft in die lange Ecke ein.
David Salg alleine auf der rechten Seite, Zuspiel im Fünfer auf Lukas Salg - aber was für ein Brett !
Freistoß für TSV Krausenbach
Riesenchance für Eichelsbach, Ronalter pariert souverän.
Ecke für TSV Krausenbach
Abseits TSV Krausenbach
Tor durch Christian Müller (7)
Freistoß von rechts, Schaarschmidt klärt, aber genau auf Wild, der nimmt den Ball volley, keine Chance für Ronalter. Schönes Tor, muss man neidlos anerkennen.
Ecke für SG Eichelsbach-Sommerau
Abseits TSV Krausenbach
Ecke für TSV Krausenbach
Anpfiff 2. Halbzeit
Ab jetzt Flutlicht-Atmosphäre.
Abpfiff 1. Halbzeit
Tor durch Patrick Wild (4)
Freistoß von der linken Seite, aufgelegt auf Wild - der köpft unbedrängt ein.
Freistoß für SG Eichelsbach-Sommerau
Abseits SG Eichelsbach-Sommerau
Ecke für SG Eichelsbach-Sommerau
Ronalter sicher.
Ecke für SG Eichelsbach-Sommerau
Bleifuß klärt in höchster Not zur nächsten Ecke.
Ecke für TSV Krausenbach
Torschuss durch Simon Bachmann (10)
Bachmann setzt sich rechts gegen Geyer durch, Schuss - Ronalter hält. Nachschuss - Ronalter hält erneut. Ganz starke Parade !
Ecke für TSV Krausenbach
Ecke für TSV Krausenbach
Anpfiff 1. Halbzeit
Und ab geht die Post !
TSV Krausenbach : SG Eichelsbach/Sommerau
Grüß Gott zum heutigen Kracher TSV Krausenbach gegen SG Eichelsbach/Sommerau. Allerdings ist dieser Kracher ein absolutes Kellerduell, beide Mannschaften haben sich ihre beiden ersten Spiele wohl etwas anders vorgestellt. Eichelsbach/Sommerau kassierte in zwei Spielen acht Gegentore, hat aber wenigstens einen Punkt auf der Habenseite. Für Krausenbach sieht es noch düsterer aus: 11 Gegentore, 0 Punkte. Da braucht man kein Prophet zu sein, um die Marschrichtung beider Teams vorauszusagen: Sieg !