Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Den Spielbericht zum Endspiel im BFV-Verbandspokal finden Sie in Kürze auf www.bfv.de.
Der Bayerische Fußballverband gratuliert dem 1. FC Schweinfurt 05 zum Gewinn des BFV-Verbandspokals 2018 und somit zum Erreichen der 1. Runde des DFB-Pokals.
Fazit:
Die über 3200 Zuschauer sahen ein tolles BFV-Verbandspokalendspiel mit einem verdienten Sieger 1. FC Schweinfurt 05. Die SpVgg Bayreuth steckte die schnelle Gästeführung in der 9. Spielminute gut weg und kamen in der 19. Minute zum verdienten Ausgleich. Kurz vor der Pause musste die Heimmannschaft den erneuten Rückstand hinnehmen. In der zweiten Halbzeit drängten beide Mannschaften auf einen weiteren Treffer, dies gelang aber nur den FCS in der 73. Minute durch Adam Jabiri. Der SpVgg schwanden dann zunehmend die Kräfte und konnten der 1. FC Schweinfurt nicht mehr in Bedrängnis bringen.
Abpfiff 2. Halbzeit
Nachspielzeit in Bayreuth vier Minuten.
Torschuss durch Philip Messingschlager (23)
Torwart Hempfling lenkt den Flachschuss aus fünf Meter zur Ecke ab.
Torschuss durch Kevin Coleman (16)
Zuerst klärt Patrick Wolf den Flachschuss aus sechs Meter auf der Linie. Der anschließenden Fallrückzieher von Tobias Ulbricht aus fünf Meter geht knapp neben den linken Pfosten ins Aus.
Ecke für 1. FC Schweinfurt 05
Die SpVgg kann den Eckball klären.
Freistoß durch Christopher Kracun (6)
Den Freistoß aus 20 Meter, halblinke Seite. Torwart Hempfling klärt mit einer tollen Parade.
Torschuss durch Kevin Fery (15)
Kevin Frey mit einem Flachschuss aus 14 Meter, halblinke Seite. Torwart Hempfling mit Fußabwehr.
Der Stadionsprecher bedankt sich bei 3248 Zuschauer.
Tor durch Adam Jabiri (27)
Der Schweinfurter Torjäger nickt aus fünf Meter eine Flanke von der rechten Außenbahn zum 3:1 für die Gäste ein.
Torschuss durch Dominik Schmitt (9)
Makarenko mit einem Rückpass im Strafraum auf Schmitt. Der knallt die Kugel aus 16 Meter weit über den Querbalken.
Marius Willsch mit einer tollen Flanke von rechts. Am hinteren Fünfereck kommt Adam Jabiri mit einen Flugkopfball an die Kugel und der Ball klatscht an den linken Pfosten.
Patrick Weimar mit einer Flanke von der linken Seite. Aber im Strafraum kommt kein Bayreuther an den Ball.
Beide Mannschaften gehen unverändert in die zweite Spielhälfte.
Anpfiff 2. Halbzeit
Halbzeitfazit:
Eine tolle erste Halbzeit geht zu Ende. Nach anfänglichen Abtasten geht der FCS in der 9. Minute durch ein Traumtor von Kevin Frey in Führung. Die SpVgg erholte sich schnell vom Rückstand und kämpfte sich ins Spiel zurück. In der 19. Minute gelang Ivan Knezevic der verdiente Ausgleich. Aber in der 41. Minute gehen die Gäste durch Florian Pieper erneut in Führung. Wir können uns hier in Bayreuth auf eine interessante zweite Halbzeit freuen.
Abpfiff 1. Halbzeit
Torschuss durch Kristian Böhnlein (36)
Böhnlein mit einer abgefälschten Flanke von links. Der Ball wird von Torwart Eiban über den Querbalken gelenkt.
Tor durch Florian Pieper (22)
Florian Pieper kommt nach einen Querpass von Jabiri 11 Meter vor dem Tor an den Ball und lässt mit einen Flachschuss ins linke Eck den Torwart keine Abwehrchance.
Florian Pieper mit einen flachen Ball von der linken Seite. Julian Kolbeck kratzt die Kugel von der Torlinie.
Ecke für 1. FC Schweinfurt 05
Die SpVgg kann sich befreien und leitet einen Konter ein.
Freistoß durch Christopher Kracun (6)
20 Meter, halblinke Seite. Torwart Hempling fischt die Kugel aus dem unteren linken Toreck.
Torschuss durch Adam Jabiri (27)
Adam Jabiri knallt, nach Rückpass von der Grundlinie, die Kugel aus 16 Meter knapp über den Querbalken.
Nächste Gelegenheit auf der gegenüberliegenden Seite. Patrick Hobsch verfehlt an der Fünferlinie knapp mit dem Kopf.
Florian Pieper mit einem Hammer aus 25 Meter. Der Ball geht an den rechten Pfosten und prallt ins Feld zurück.
Freistoß durch Kristian Böhnlein (36)
Böhnlein knall die Kugel aus 25 Meter in die Abwehrmauer der Gäste. Der Nachschuss landet in den Armen von Gästekeeper Alex Eiban.
Marco Fritscher mit einer Flanke von links. Aber Florian Pieper kann am Elfmeterpunkt die Kugel nicht erreichen.
Tor durch Ivan Knezevic (27)
Held mit einen weiten Ball von rechts auf die linke Seite. Böhnlein bringt die Kugel scharf vor das Gästetor und Ivan Knezevic befördert den Ball aus vier Meter über die Linie.
Ecke für SpVgg Bayreuth
Knezevic mit einen Heber auf Kolbeck. Dessen Kopfball geht fünf Meter am linken Pfosten vorbei.
Tor durch Kevin Fery (15)
Kevin Frey treibt den Ball durch das Mittelfeld und zieht aus 25 Meter ab. Die Kugel landet , unhaltbar für Keeper Hempfling, im rechten oberen Toreck. Was für ein Traumtor der Gäste.
Ecke für SpVgg Bayreuth
Die Kugel landet im Toraus.
Torwart Jonas Hempfling prallt, weit vor seinem Tor, mit Florian Pieper zusammen. Schiedsrichter Haslberger lässt weiterspielen.
Kontermöglichkeit für die SpVgg. Aber Ivan Knezevic mit ungenauen Zuspiel und die Möglichkeit ist dahin.
Anpfiff 1. Halbzeit
Schiedsrichter Wolfgang Haslberger gibt das Spiel frei.
Das Spiel wird geleitet von Wolfgang Haslberger. Die Assistenten sind Christian Keck und Nico Keiser. Als 4. Offizieller fungiert Florian Riepl.
Die SpVgg Oberfranken Bayreuth bangt vor dem Endspiel um den Einsatz von Angreifer Patrick Hobsch und Verteidiger Johannes Golla. Der 1.FC Schweinfurt 05 kann voraussichtlich in Bestbesetzung antreten.
Die Partien in der Regionalliga endeten jeweils mit einem Heimsieg. In Bayreuth gab es ein 3:1 für die SpVgg, die Altstädter belegten in der Abschlusstabelle Platz 17 und müssen in die Relegation. In Schweinfurt siegte der 1.FCS 05 mit 7:3, die Saison beendeten die "Schnüdel" auf einen hervorragenden dritten Platz.
Die Spieler des 1.FC Schweinfurt 05 wollen ihren scheidenden Trainer Gerd Klaus den Pokalsieg schenken und somit den Titel verteidigen. Der Toto-Pokalsieger 2017 erreichte dann anschließend im DFB-Pokal nach einem 2:1 gegen Sandhausen die 2. Runde. Dort unterlag man den diesjährigen Pokalsieger Eintracht Frankfurt mit 0:4.
Die SpVgg Bayreuth sorgte vor dem Pokalfinale mit dem Trainerwechsel von Josef "Joe" Albersinger anstelle Christian Stadler für einen Paukenschlag. Der 52-jährige Albersinger war eigentlich ab 1. Juli als neuer Cheftrainer vorgesehen.
Im Hans-Walter-Wild-Stadion in Bayreuth treffen heute im Endspiel um den Bayerischen Landespokal die Ligakonkurrenten SpVgg Oberfranken Bayreuth und der 1. FC Schweinfurt (ab 14.30 Uhr, live in der ARD-Konferenz) aufeinander. Die SpVgg erreichte das Finale durch ein 3:0 gegen den TSV 1860 Rosenheim. Der 1.FCS 05 besiegte im Halbfinale den FC Memmingen mit 4:1.