Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Abpfiff 2. Halbzeit
Heimstetten steigert sich nach der Pause enorm und hätte das Spiel noch drehen können. Die Gäste bleiben mit ihren Kontern jedoch stets gefährlich. Letztlich geht die Punkteteilung in Ordnung.
Die Heimmannschaft hat jetzt mehr vom Spiel, die Gäste bleiben jedoch mit ihren Kontern immer gefährlich.
Freistoß durch Lukas Riglewski (22)
Aus 20 Metern legt sich Lukas Riglewski den Ball zurecht, schießt dann aber über das Tor.
Gelbe Karte für Thomas Berger (2)
20 Meter vor dem eigenen Tor unterläuft Berger ein Foul mit Folgen.
Gelbe Karte für Marian Knecht (7)
Taktisches Foul an der Mittellinie - dafür sieht Marian Knecht die Gelbe Karte.
Gelbe Karte für Maximilian Zischler (23)
Das Foul auf Höhe der Mittellinie hat Folgen für den Pipinsrieder.
Die Heimmannschaft kommt wie verwandelt aus der Kabine und verdient sich den Ausgleich. Die Gäste müssen sich erst sortieren.
Tor durch Orhan Akkurt (9)
Nach einer schönen Flanke von der linken Seite kommt Orhan Akkurt fünf Meter vor dem Tor frei zum Kopfball und trifft zum Ausgleich.
Tor durch Marcel Ebeling (8)
Schöner Schuss des eingewechselten Marcel Ebeling - er trifft aus 18 Metern vom rechten Strafraumeck zum Anschluss.
Moritz Hannemann (14) für Maximilian Hintermaier (13)
Anpfiff 2. Halbzeit
Abpfiff 1. Halbzeit
Die Gäste gehen mit einer verdienten Führung in die Halbzeit. Die Heimmannschaft schafft es nicht gefährlich vor das gegnerische Tor zu kommen.
Freistoß durch Lukas Riglewski (22)
Schöner Freistoß aus 17 Metern in halblinker Position - die Kugel segelt nur knapp am Tor der Gäste vorbei.
Die Gäste kontern und Markus Achatz taucht frei vor dem Heimstetter Keeper auf, aber dieser wehrt den Schuss hervorragend ab.
Torschuss durch Fabio Sabbagh (17)
Erster gefährlicher Torschuss der Heimmannschaft: Der Keeper der Gäste lenkt den Versuch von Fabio Sabbagh zur Ecke, die nichts einbringt.
Freistoß durch Amar Cekic (11)
Nach einem Foul 25 Meter vor dem Heimstettener Tor gibt es Freistoß im rechten Halbfeld. Auch dieser Schuss fliegt über das Gehäuse.
Freistoß durch Lukas Riglewski (22)
Nach einem Foul 25 Meter vor dem Tor gibt es Freistoß. Der Schuss geht jedoch weit über das Ziel.
Gelbe Karte für Mathias Regal (20)
Foul in der gegnerischen Häfte - dafür sieht Mathias Regal die Gelbe Karte.
Tor durch Marian Knecht (7)
Nach einem Konter erhöht der Gast durch Marian Knecht auf 2:0.
Die Heimmannschaft erholt sich nur langsam von dem frühen Gegentor und versucht, wieder in den gegnerischen Strafraum zu kommen. Die Gäste bleiben jedoch mit Kontern gefährlich.
Tor durch Kasim Rabihic (10)
Nach einem schönen Angriff trifft der Gast zur überraschenden Führung.
Anpfiff 1. Halbzeit
Seit dem 17. August (1:0 gegen den TSV 1860 Rosenheim) hat Aufsteiger SV Heimstetten nicht mehr gewonnen, ist durch diese Negativserie bis in unmittelbare Nähe zu den Abstiegsplätzen abgerutscht. Im Heimspiel gegen Schlusslicht FC Pipinsried soll es nach neun Spielen ohne Dreier endlich wieder mit einem Sieg klappen, um nicht auf einen Relegations- oder Abstiegsplatz zu rutschen. Aktuell rangiert der SVH nur wegen der mehr geschossenen Tore (20) gegenüber dem FV Illertissen (17) auf Nichtabstiegsplatz 14. Der Vorsprung auf Pipinsried beträgt gerade einmal einen Zähler. Der FC Pipinsried will seinen Positivtrend fortsetzen. Aus den letzten beiden Spielen holte der FCP vier von sechs möglichen Punkten, auf ein 2:0 beim TSV 1860 Rosenheim folgte ein 3:3 gegen den FC Memmingen. "Für die Zuschauer war es ein rassiges Spiel", so Roman Plesche, Sportlicher Leiter des FCP, nach dem 3:3 gegen Memmingen: "Wir wollten unbedingt gewinnen, aber der FCM war bisher die beste Mannschaft bei uns. Daher sind wir mit dem Punkt zufrieden." Bei den Gästen kann Spielertrainer Fabian Hürzeler nach abgesessener Gelbsperre wieder zum Einsatz kommen.