Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Alle Informationen zum Spieltag der Regionalliga Bayern und Stimmen zum Spiel sehen Sie in Kürze auf www.bfv.de
Alles in allem nehmen die Burghausener verdient die drei Punkte mit nach Hause, weil ihre Torchancen einen Tick gefährlicher waren und nach einem Patzer der Kleeblätter im Mittelfeld die beste Kombination des Tages zum Torerfolg führte. Die Gastgeber hatten ihre besten Phase kurz nach der Halbzeit, ein Torerfolg aus den wenigen Möglichkeiten blieb ihnen jedoch verwehrt.
Abpfiff 2. Halbzeit
Torschuss durch Daniel Adlung (22)
Kein schlechter Freistoß von Adlung, aber wieder verfehlt der Ball sein Ziel.
Gelbe Karte für Lukas Aigner (4)
Nochmal muss der Schiedsrichter nach einem Foul in die Tasche greifen.
Freistoß durch Benedikt Kirsch (18)
Kirsch setzt einen zentral gelegenen Freistoß aus 25 Metern über die Mauer, aber auch über das Tor der Burghausener.
Torschuss durch Ilker Yüksel (23)
Yüksel nimmt den Ball im Strafraum mit dem Rücken zum Tor an und kommt zu einem gefährlichen Drehschuss. Der Ball streicht an das Außennetz.
Tor durch Stefan Wächter (18)
Nach einem leichtfertigen Ballverlust der Kleeblätter im Mittelfeld geht es ganz schnell. Über zwei Stationen gerät der Ball am Strafstoßpunkt zu Wächter, der die Kugel an Funk vorbei ins Tor schieben kann.
Torschuss durch Patrick Tischler (2)
Tischler lässt in hohem Tempo zwei Gegenspieler stehen und kommt zentral aus 20 Metern zum Abschluss. Der Flachschuss wird zur sicheren Beute für den Gästekeeper.
Gelbe Karte für Matthias Stingl (30)
Foulspiel von Stangl an der Seitenlinie. Der Schiedsrichter zückt zurecht die Gelbe Karte.
Torschuss durch Stefan Wächter (18)
Nach einem langen Pass durch Coskun kommt Wächter zentral von dem Tor zur Direktabnahme, die von Torwart Funk klasse pariert wird. Die folgende Ecke bringt nichts ein.
Gelbe Karte für Muhamed Subasic (8)
Wieder ist für einen Spieler nach dem Pfiff durch Schiedsrichter Pflaum ein Zweikampf noch nicht ganz zu Ende, mit der Folge, dass Subasic den gelben Karton erhält.
Zwei gute Aktionen kurz hintereinander durch David Raum. Nach einer schönen Balleroberung bringt er den Ball flach vor das Tor, Steininger verpasst jedoch die Kugel. Kurz darauf kommt Raum selbst zum Torschuss, den Keeper Flückiger gut parieren kann.
Anpfiff 2. Halbzeit
Beide Mannschaften gehen unverändert in Hälfte zwei.
Abpfiff 1. Halbzeit
Mit einem torlosen Unentschieden gehen beide Mannschaften zum Pausentee. Wacker hatte zwei gute Chancen, um in Führung zu gehen. Vor allem der Kopfball von Aigner hätte sitzen müssen. Von den Spielanteilen her nehmen sich beide Mannschaften bislang nichts.
Gelbe Karte für Can Coskun (22)
Kirsch und Coskun leisten sich nach einem Zweikampf ein kleines Privatduell und sehen die ersten Gelben Karten des Spiels.
Torschuss durch Lukas Aigner (4)
Eine ganz dicke Chance nach einem Freistoß von der rechten Seite. Aigner kommt im Torraum völlig frei zum Kopfball und bringt den Ball nicht im Gehäuse unter. Das hätte die Führung sein müssen für die Gäste aus Burghausen.
Torschuss durch Michael Guthörl (8)
Guthörl kommt mit einem Distanzschuss mal wieder zu einem Abschluss. Der halbhohe Ball geht zwei Meter rechts am Tor vorbei.
Die Offensivaktionen sind in den letzten Minuten weniger geworden. Beide Mannschaften begegnen sich auf Augenhöhe und zeigen bis hierher ein ordentliches Regionalligaspiel.
Torschuss durch David Raum (17)
Nach einem Ballverlust der Gäste im Spielaufbau kann Raum in Richtung Tor ziehen und ungehindert aus 20 Metern abschließen. Er verfehlt das Gehäuse jedoch deutlich.
Torschuss durch Matthias Stingl (30)
Da knallt das Aluminium im Sportpark Ronhof! Stingl setzt einen schönen Freistoß aus 25 Metern an das Lattenkreuz.
Torschuss durch Can Coskun (22)
Nach Vorarbeit von Richter kommt Coskun aus halblinker Position von der Strafraumgrenze zum Abschluss, schießt den Ball jedoch am langen Pfosten vorbei.
Ecke für SV Wacker Burghausen
Jetzt auch die erste Ecke auf der anderen Seite. Stingl schnappt sich den Ball, die Abwehr der Hausherren kann sicher per Kopfball klären.
Torschuss durch Daniel Adlung (22)
Ein abgefälschter Schuss aus 30 Metern wird gefährlicher als zunächst angenommen. Der Ball geht aber über die Latte. Die nachfolgende Ecke bringt nichts ein.
Ecke für SpVgg Greuther Fürth II
Zwei Ecken in Folge von der linken Seite durch Adlung bringen keine Torgefahr.
Anpfiff 1. Halbzeit
Los geht es im letzten Spiel des 14. Spieltags. Die Gäste haben Anstoß!
Es kam zu Problemen bei der Anreise der Gäste. Aus diesem Grund beginnt das Spiel 15 Minuten später.
Wenn der SV Wacker Burghausen an Spitzenreiter FC Bayern II dranbleiben will, sollte er sich im Montagabendspiel bei Greuther Fürth II keinen Ausrutscher erlauben. Nach dem jüngsten 0:2 im Topspiel gegen den 1. FC Schweinfurt 05 betrug der Rückstand vor dem 14. Spieltag wieder drei Zähler. "Nach der Halbzeitpause sind wir mit unseren Angriffen nicht mehr so oft durchgekommen und haben gleichzeitig mehr zugelassen", so Wacker-Coach Wolfgang Schellenberg: "Nach dem 0:2 hat Schweinfurt sehr souverän gespielt und deshalb auch verdient gewonnen." Mit Mittelfeldspieler Kevin Hingerl und Stürmer Sascha Marinkovic sind beim SV Wacker gleich zwei Akteure mit vier Gelben Karten vorbelastet. Die Gastgeber aus Fürth sind seit drei Begegnungen unbesiegt (ein Sieg, zwei Remis). Zuletzt gab es ein 1:1 im Frankenderby beim 1. FC Nürnberg II. "Ich finde, wir haben einen Zähler bei einer Spitzenmannschaft geholt", so Fürths Trainer Petr Ruman nach der Begegnung: "Für uns ist es ein wichtiger Auswärtspunkt." Auch bei Fürth II steht mit Mittelfeldakteur Mario Baldauf ein Spieler kurz vor einer Gelbsperre.