Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Alle Ergebnisse und Spielberichte zu den heutigen Spielen der Regionalliga Bayern finden Sie in Kürze auf www.bfv.de.
Die Maschine aus der Säbener Straße rollt weiter in Richtung 3. Liga. Der machtlose SV Heimstätten muss sich mit der Niederlage zufriedengeben.
Abpfiff 2. Halbzeit
Gelbe Karte für Derrick Köhn (27)
Derrick Köhn kommt zu spät und sieht deshalb den gelben Karton.
Torschuss durch Felix Michalz (11)
Von rechts wird der Ball direkt vor den Kasten der Gäste geschlagen. Felix Michalz grätscht die Kugel in Richtung Tor, jedoch rollt das Leder vorbei.
Freistoß durch Lukas Riglewski (22)
Starker Freistoß von Lukas Riglewski aus knapp 30 Metern: Von rechts befördert er die Kugel in Richtung Tor. Das Leder prallt aber vom Lattendreieck zurück ins Spielfeld.
Der SV Heimstetten bedankt sich bei 720 Zuschauern.
Gelbe Karte für Maximilian Hintermaier (13)
Maximilian Hintermaier sieht für ein Foul Gelb.
Tor durch Kwasi Okyere Wriedt (10)
4:0 für Bayern II: Kwasi Okyere Wriedt scheitert erst mit der Hacke, verwandelt dann aber im Nachschuss aus zehn Metern gekonnt.
Torschuss durch Lukas Riglewski (22)
Aus der Ferne versucht es Lukas Riglewski. Dabei befördert er das Spielgerät aber direkt in die Arme des Keepers.
Torschuss durch Franck Evina (9)
Franck Evina setzt sich im Strafraum stark gegen mehrere Gegenspieler durch, scheitert aber anschließend an Schlussmann Maximilian Riedmüller.
Gelbe Karte für Moritz Hannemann (14)
Moritz Hannemann foult einen Gegenspieler und wird deshalb verwarnt.
Anpfiff 2. Halbzeit
Beide Teams starten unverändert in die zweiten 45 Minuten.
Abpfiff 1. Halbzeit
Heimstetten kann sich in den letzten Minuten der ersten Hälfte kaum noch aus der eigenen Hälfte befreien. Demnach geht die hohe Pausenführung für die Bayern-Amateure in Ordnung.
Gelbe Karte für Daniel Wellmann (3)
Für ein Einsteigen an der Mittellinie sieht Daniel Wellmann die Gelbe Karte.
Torschuss durch Kwasi Okyere Wriedt (10)
Franck Evina bringt die Kugel auf den Elfmeterpunkt, von wo der Ball direkt zu Kwasi Okyere Wriedt geklärt wird. Dessen Schuss aus dem rechten Halbfeld geht aber klar am Kasten vorbei.
Freistoß durch Franck Evina (9)
Franck Evina zirkelt einen Freistoß aus 25 Metern in die linke untere Ecke. Maximilian Riedmüller macht sich lang und verhindert das 4:0 gerade noch so.
Tor durch Wooyeong Jeong (7)
Und wieder schlägt der FC Bayern München II zu: Diesmal scheppert es nach einem Schuss von Wooyeong Jeong im Kasten des SV Heimstetten.
Torschuss durch Franck Evina (9)
Der FCB dreht auf: Franck Evina versucht es halbrechts, scheitert aber an der Defensive.
Tor durch Meritan Shabani (16)
Doppelschlag der Bayern-Amateure: Aus der zweiten Reihe versucht Meritan Shabani einfach mal sein Glück und netzt zum 2:0 für die Gäste ein.
Tor durch Kwasi Okyere Wriedt (10)
Kwasi Okyere Wriedt geht mit Speed in die Gefahrenzone der Hausherren und bolzt die Kugel halbhoch ins linke Eck.
Torschuss durch Meritan Shabani (16)
Nach einem schönen Doppelpass zwischen Meritan Shabani und Wooyeong Jeong dringt Ersterer in den Strafraum ein und zieht ab. Nur knappt verfehlt sein Schuss den Kasten.
Und wieder geht es über Jonathan Meier, der aber diesmal Kwasi Okyere Wriedt bedienen will. Wiederum entschärft ein Defensivspieler die Aktion im Fünfmeterraum.
Torschuss durch Jonathan Meier (26)
Jonathan Meier versucht es einfach mal aus knapp 25 Metern. Bevor der Ball aber gefährlich werden kann, blockt ein Heimstettener Abwehrspieler die Kugel ab.
Bei den Bayern fehlt es bisher noch an Abschlussmöglichkeiten. Schnell geht es über die linke Seite, Wooyeong Jeong versucht auf der Grundlinie einen Pass in die Mitte. Sein Versuch findet aber keinen Mitspieler.
Torschuss durch Orhan Akkurt (9)
Gleiche Kombination, nur diesmal versucht es Orhan Akkurt mit dem Kopf. Es wird aber nicht gefährlich, der Ball geht am Tor vorbei.
Torschuss durch Orhan Akkurt (9)
Lukas Riglewski spielt stark auf Orhan Akkurt, der nur noch den Bayern-Keeper vor sich hat. Er erwischt das Leder jedoch nicht richtig und befördert die Kugel weit über den Kasten.
Anpfiff 1. Halbzeit
Und das Derby beginnt!
Geleitet wird das Derby von Elias Tiedeken. Ihm assistieren Sascha Reus und Benjamin Senger.
Die U 23 des FC Bayern fand beim jüngsten 3:0 gegen den FC Memmingen die richtige Reaktion auf die erste Saisonniederlage (2:3 beim TSV 1860 Rosenheim). Besonders überzeugen konnte der Koreaner Woo-Yeong Jeong, der einen Doppelpack schnürte und jetzt fünf Saisontore auf dem Konto hat. "Wie wir die Chancen herausgespielt und die Tore erzielt haben, war teilweise wunderschön", so ein zufriedener FCB-Trainer Holger Seitz: Wir nehmen ein gutes Gefühl und viel Zuversicht mit in die nächsten Spiele."
Ausgerechnet im Derby gegen Tabellenführer FC Bayern München II will Aufsteiger SV Heimstetten wieder in die Spur finden. Nach einem starken Saisonstart ließ der Liganeuling nach und wartet seit sieben Partien auf einen Sieg (drei Remis, vier Niederlagen). Immerhin: Zuletzt holte der SVH ein 1:1 beim Tabellenvierten VfB Eichstätt. In Eichstätt sah Fabio Sabbagh wegen Nachtretens die Rote Karte, der Mittelfeldspieler fehlt deshalb gegen Bayern II.