Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Alle Spielberichte zum aktuellen Spieltag der Regionalliga Bayern finden Sie in Kürze auf www.bfv.de
Unentschieden in Nürnberg
Mit 2:2 trennen sich die U21 vom 1.FC Nürnberg und der FC Schweinfurt 05 leistungsgerecht. In der ersten Spielhälfte waren die Schnüdel die bessere Mannschaft und gingen verdient in Führung. In der zweiten Hälfte waren die Cluberer besser und holten verdient noch einen Zähler.
Abpfiff 2. Halbzeit
Freistoß durch Christopher Kracun (6)
Schweinfurts Abwehrchef Christopher Kracun drischt den Ball aus 22 Metern aufs Torwarteck und zwingt Nikola Vasilj zu einer Glanzparade.
Tor durch Lukas Jäger (16)
Nach einem Eckstoß von der rechten Seite springt Lukas Jäger am höchsten und wuchtet den Ball per Kopf in die Schweinfurter Maschen.
Gelbe Karte für Marco Fritscher (7)
Marco Fritscher sieht wegen Reklamierens die Gelbe Karte.
Gelbe Karte für Tobias Kraulich (6)
Tobias Kraulich sieht wegen unsportlichen Verhaltens die Gelbe Karte.
Tor durch Florian Trinks (10)
Mit einem herrlichen Treffer gehen die Schweinfurter mit 2:1 in Führung. Florian Trinks trifft per Seitfallzieher.
Gelb-Rote Karte für Jakov Medic (5)
Der Abwehrspieler sieht wegen unsportlichen Verhaltens vom Schiedsrichter die Ampelkarte.
Gelbe Karte für Jakov Medic (5)
Nach einem Foul sieht der Abwehrspieler die Gelbe Karte.
Gelbe Karte für Lukas Billick (32)
Wegen unsportlichen Verhaltens sieht Lukas Billick die Gelbe Karte.
Tor durch Aaron Frimpong Manu (20)
Nach toller Vorarbeit von Cedric Euschen über die rechte Seite steigt Aaron Frimpong Manu im Strafraum am höchsten und köpft unhaltbar zum 1:1 ein.
Die Stadionsprecherin vom 1.FC Nürnberg bedankt sich bei 320 Zuschauern.
Torschuss durch Cedric Euschen (7)
Der kurz zuvor eingewechselte Cedric Euschen hat den Ausgleich auf dem Fuß. Nach guter Vorarbeit von Erik Engelhardt kommt der Joker im Strafraum an den Ball, doch sein Schuss geht weit über das Schweinfurter Tor.
Anpfiff 2. Halbzeit
Es geht weiter.
Abpfiff 1. Halbzeit
Nicht unverdient führt der FC Schweinfurt 05 zur Halbzeit mit 1:0 bei der U 21 des 1. FC Nürnberg. Die Schnüddel haben mehr vom Spiel und nutzen eine ihrer zahlreichen Chancen zur Führung. Die Clubberer enttäuschen vor dem Schweinfurter Tor.
Die Schweinfurter erhöhen zum Ende der ersten Hälfte massiv das Tempo. Die U 21 des Club ist permanent mit Abwehraufgaben beschäftigt.
Gelbe Karte für Aaron Frimpong Manu (20)
Der Stürmer sieht nach einen Foul im Mittelfeld die Gelbe Karte.
Tor durch Florian Trinks (10)
Durch einen schönen Schuss von Florian Trinks geht der FC Schweinfurt 05 mit 1:0 in Führung.
Torschuss durch Erik Engelhardt (9)
Zweimal scheitert Kapitän Erik Engelhardt aus kurzer Distanz am überragenden Alexander Eiban.
Torschuss durch Steffen Krautschneider (19)
Nach einem Eckstoss kommt Steffen Krautschneider an den Ball, doch sein Torschuss aus 15 Meter halblinker Position wird von einen Nürnberger Spieler zur Ecke geklärt.
Torschuss durch Kevin Goden (21)
Erster Torschuss im Spiel durch Kevin Goden: Der Stürmer setzt sich auf der rechten Seite gut durch, doch sein Versuch wird von Alexander Eiban zum Eckstoß geklärt.
Anpfiff 1. Halbzeit
Der Ball rollt in Nürnberg. Anstoß haben die Schweinfurter.
Freuen wir uns auf ein spannendes Regionalligaspiel im Sportpark Valznerweiher in Nürnberg.
In der vergangenen Saison musste sich der FCN zweimal gegen Schweinfurt geschlagen geben (2:4 und 0:3).
Nürnberg II verpasste in der jüngsten Begegnung beim SV Schalding-Heining (0:0) den dritten Sieg hintereinander, mischt aber auch in dieser Saison in der Spitzengruppe mit. Besonders defensiv überzeugt das Nachwuchsteam des FCN, mit nur fünf Gegentreffern stellt Nürnberg II die beste Abwehr der Liga.
Obwohl Titelaspirant 1. FC Schweinfurt 05 noch unbesiegt ist, stehen die Unterfranken vor der Partie beim 1. FC Nürnberg II bereits unter Druck. Der Rückstand auf Tabellenführer FC Bayern München II beträgt sechs Punkte. Grund dafür sind die zahlreichen Unentschieden.
Spitzenspiel Dritter gegen Fünfter
Der drittplatzierte 1. FC Nürnberg II bekommt es in einem weiteren Verfolgerduell mit dem noch unbesiegten Tabellenfünften 1. FC Schweinfurt 05 zu tun.