Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Alle Berichte zum aktuellen Spieltag der Regionalliga Bayern finden Sie in Kürze auf www.bfv.de.
0:0 treffen sich der TSV 1860 Rosenheim und der SV Wacker Burghausen vor 600 Zuschauern im Jahnstadion. In der ersten Halbzeit war Burghausen näher an einem Tor dran, im zweiten Durchgang war Rosenheim die aktivere Mannschaft, konnte allerdings kein Kapital daraus schlagen. Letztendlich ein verdientes Unentschieden.
Abpfiff 2. Halbzeit
Es läuft die Nachspielzeit. Rosenheim ist bemüht, kommt aber nicht zum Abschluss. Momentan sieht es nach einer Punkteteilung aus.
Torschuss durch Omer Jahic (23)
Der eingewechselte Omer Jahic zieht aus 25 Metern halbrechter Position mit links ab. Der Ball setzt vor Keeper Franco Flückiger nochmals gefährlich auf, wird aber zur Ecke geklärt.
Korbinian Linner (7) für Michael Neumeier (27)
Dritter und letzter Wechsel für die Heimmannschaft.
600 Zuschauer haben sich heute im Jahnstadion in Rosenheim eingefunden.
Gelbe Karte für Felix Bachschmid (6)
Nach einem Foulspiel erhält der eingewechselte Felix Bachschmid die Verwarnung.
Die Rosenheimer sind in der zweiten Halbzeit die aktivere Mannschaft. Sie haben mehr Ballbesitz und gewonnene Zweikämpfe. Die Gäste aus Burghausen müssen sich in der Schlussphase steigern, wenn sie hier etwas mitnehmen wollen.
Torschuss durch Philipp Maier (28)
Nach toller Flanke von der linken Seite durch den agilen Pius Krätschmar kommt Philipp Maier frei zum Kopfball. Der Ball geht knapp über das Tor.
Markus Einsiedler (12) für Danijel Majdancevic (11)
Brenzlige Situation im Strafraum der Rosenheimer. Sascha Marinkovic bekommt den Ball in die Gasse gespielt und kommt zu Fall. Die Gäste reklamieren auf ein Foulspiel, aber Schiedsrichterin Angelika Söder lässt weiterspielen.
Anpfiff 2. Halbzeit
Und weiter geht's in Rosenheim!
Abpfiff 1. Halbzeit
Halbzeit in Rosenheim. Ein gutes ausgeglichenes Regionalligaspiel sehen die Zuschauer hier im Stadion an der Jahnstraße. Burghausen mit etwas mehr Ballbesitz in der Anfangsphase und zwei guten Chancen durch Sascha Marinkovic und Stefan Wächter. Rosenheim war danach hellwach und ebenbürtig. Wir freuen uns auf die zweite Halbzeit.
Torschuss durch Julien Richter (25)
Julien Richter zieht von der rechten Seite nach innen und zieht mit links ab. Sein Schuss aus 18 Metern ist kein Problem für Torwart Mario Stockenreiter.
Gelbe Karte für Ludwig Räuber (42)
Nach einem Foulspiel an Julien Richter.
Gelbe Karte für Kevin Hingerl (19)
Nach einem rüden Einsteigen gegen Andrija Bosnjak auf Höhe der Mittellinie kassiert Kevin Hingerl eine Verwarnung.
Torschuss durch Pius Krätschmer (4)
Der Linksverteidiger fasst sich aus 25 Metern ein Herz und schießt zwei Meter über das Tor.
Die Zuschauer sehen ein flottes und ausgeglichenes Regionalligaspiel. Beide Mannschaften versuchen den Ball laufen zu lassen. Burghausen mit den besseren Chancen in der Anfangsphase, aber Rosenheim hält gut dagegen.
Torschuss durch Stefan Wächter (18)
Nach einem weiten Einwurf und zweimaliger Kopfballverlängerung kommt der Ball zu Stefan Wächter, der aus kurzer Distanz abzieht. Keeper Mario Stockenreiter klärt zur Ecke.
Torschuss durch Sascha Marinkovic (10)
Nach einem missglücktem Rückpass steuert Marinkovic von halbrechts allein auf das Tor der Rosenheimer zu. Seinen Flachschuss auf das lange Eck kann TSV-Keeper Mario Stockenreiter mit dem Bein abwehren.
Anpfiff 1. Halbzeit
Und los geht's in Rosenheim! Schiedsrichterin Angelika Söder pfeift das Spiel an.
Die Gastgeber gewannen zuletzt in der Partie bei Greuther Fürth II (1:0) erstmals nach sieben Spielen und fuhren den ersten Auswärtssieg in dieser Saison ein. "Wir haben uns mittlerweile gefestigt und entwickeln uns positiv. Mit dem Sieg im Rücken können wir nun selbstbewusst in das Derby gegen einen extrem starken SV Wacker gehen, der bisher eine phänomenale Saison spielt", so Rosenheims Trainer Ognjen Zaric, der betont: "Wir nehmen klar die Außenseiter-Rolle ein, werden uns aber akribisch auf die anspruchsvolle Aufgabe vorbereiten und vor allem im taktischen Bereich einiges einstudieren." Wieder zurückgreifen kann Zaric auf Offensivspieler Omer Jahic, der nach dreiwöchiger Rotsperre wieder spielberechtigt ist. Auch Mittelfeldspieler Leopold Krüger ist nach kurzfristiger Krankheit (Erkältung) wieder dabei.
Nach dem unglücklichen Aus im Bayerischen Toto-Pokal (6:7 im Elfmeterschießen gegen Drittliga-Spitzenreiter SpVgg Unterhaching) geht für den Tabellenzweiten SV Wacker Burghausen der Liga-Alltag mit dem Derby beim TSV 1860 Rosenheim weiter. Nach den Erfolgen beim FC Augsburg II (3:1) und gegen den TSV Buchbach (2:1) soll am Freitag der dritte dreifache Punktgewinn hintereinander folgen, um wieder die Tabellenführung zu übernehmen. Sowohl Wacker-Trainer Wolfgang Schellenberg als auch Ersatztorwart Robert Mayer und Stürmer Sascha Marinkovic treffen am Freitag auf ihren ehemaligen Verein. Mayer war sogar in der letzten Saison noch Co-Trainer in Rosenheim.