Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Alle Berichte zum aktuellen Spieltag der Regionalliga Bayern finden Sie in Kürze auf www.bfv.de.
Erst gegen Ende der ersten Halbzeit wurde das Spiel auf beiden Seiten spannend, Zählbares blieb aber bis zu diesem Zeitpunkt noch aus. Mit frischem Wind aus der Kabine kommend, haben die Illertaler eine Minute nach Wiederanpfiff das Führungstor geschossen. Nach überstandener Drangzeit hat sich Nürnberg II gefunden und durch zwei schöne Aktionen wieder zurück ins Spiel gebracht. Illertissen gab nicht auf und suchte trotz zweier Gegentore den Anschluss. Allerdings hielt die Nürnberger Abwehr. Insgesamt war es ein tolles Spiel mit positivem Ausgang für Nürnberg II.
Abpfiff 2. Halbzeit
Gelbe Karte für Moritz Nebel (29)
Nach Foulspiel gibt es auch hier die Gelbe Karte.
Tor durch Erik Engelhardt (9)
Eine hohe Flanke in den Strafraum fällt ins lange Eck.
Tor durch Kevin Goden (16)
Ein trockener Schuss aus kurzer Distanz. Unhaltbar für FVI-Keeper Kielkopf.
Gelbe Karte für Marco Hahn (8)
Nach Foulspiel gibt es für Marco Hahn die Gelbe Karte.
Wir sehen jetzt ein spannendes Spiel mit schönen spielerischen Aktionen auf beiden Seiten.
Gelbe Karte für Fabian Nürnberger (23)
Wegen Unsportlichkeit erhalten beide Spieler die Gelbe Karte.
Tor durch Kevin Goden (16)
Kevin Goden tankt sich durch den Strafraum und schießt den Ball aus zehn Metern knallhart unter die Latte.
Die Nürnberger versuchen den Ausgleich zu machen und stürmen immer wieder gefährlich auf das Tor der Illertissener. Das führt zu gefährlichen Konterangriffen.
Tor durch Maurice Strobel (12)
Nach einem schnellen Zuspiel von Felix Schröter direkt in den Lauf von Maurice Strobel schiebt dieser den Ball am Nürnberger Keeper vorbei ins Tor.
Anpfiff 2. Halbzeit
Zum Ende der ersten Halbzeit entwickelt sich das Spiel noch zu einer spannenden Angelegenheit. Beide Abwehrreihen stehen aber sicher, so dass es zwar zu einer leichten Überlegenheit für die blauen Illertissener kommt, aber noch zu keinen Toren.
Abpfiff 1. Halbzeit
Freistoß für 1. FC Nürnberg II
Der in den Illertissener Strafraum geschossene Freistoß bleibt wirkungslos.
Torschuss durch Maurice Strobel (12)
Und noch eine Glanzparade nach einem knallharten Torschuss von Maurice Strobel.
Torschuss durch Felix Schröter (5)
Felix Schröter wird im Strafraum bedient und zieht aus kurzer Distanz ab. Torwart Vasilj Nikola pariert großartig.
Ecke für FV Illertissen
Echte Torraumszenen sind auf beiden Seiten Mangelware.
Freistoß durch Tobias Kraulich (6)
Tobias Kraulich schießt den Freistoß aus 20 Metern knapp über die Querlatte.
Torschuss durch Cedric Euschen (7)
Großchance für Cedric Euschen. Nach einem Querpass im Strafraum kann Keeper Kielkopf den Ball gerade noch mit dem linken Bein zur Ecke klären.
Beide Mannschaften versuchen ihr Spiel aufzubauen, bleiben aber vor den gegnerischen Strafräumen hängen.
Torschuss durch FV Illertissen
Anpfiff 1. Halbzeit
Schiedsrichter Wolfgang Haslberger pfeift das Spiel an.
Der FV Illertissen hat vor der Partie gegen den 1. FC Nürnberg II weiter mit Verletzungssorgen zu kämpfen. Neben den Langzeitverletzten Sebastian Enderle (Sprunggelenk), Oktay Leyla (Schlüsselbeinbruch) und Marvin Weiß (Fußverletzung) standen unter der Woche beim Pokalspiel beim Landesligisten FC Gundelfingen (4:0) auch Armin Rausch (krank), Burak Coban (Oberschenkelverletzung), Philipp Strobel und Sandro Caravetta (beide muskuläre Probleme) nicht im Kader. Ob das Quartett spielen kann, ist noch offen. Um gegen die U 21 des 1. FC Nürnberg zu bestehen, fordert FVI-Coach Stefan Anderl "höchste Konzentration und eine minimale Fehlerquote". Die Verletzungsmisere sei laut Anderl auch eine Chance für den einen oder anderen Spieler, sich in die Mannschaft zu spielen. Zuhause ist der FVI noch unbesiegt, holte sieben von neun möglichen Punkten. Nürnberg musste am Dienstag die zweite Niederlage in Folge hinnehmen. Nach dem 1:2 gegen Memmingen gab es ein 0:1 bei Bayern München II. Jetzt soll wieder gepunktet werden.