Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Alle Berichte zum aktuellen Spieltag der Regionalliga Bayern finden Sie in Kürze auf www.bfv.de.
Auch in der zweiten Halbzeit schenkten sich beide Mannschaften nichts. Heimstetten war vor dem Tor zielstrebiger, effektiver und fährt somit verdient mit drei Punkten nach Hause.
Abpfiff 2. Halbzeit
Tor durch Orhan Akkurt (9)
Orhan Akkurt befördert die Kugel aus 14 Metern halblinks ins lange Eck.
Vier Minuten gibt der Schiri obendrauf.
Tor durch Fabio Sabbagh (17)
Einen Konter schließt Fabio Sabbagh eiskalt ab. Er haut die Kugel aus 15 Metern halbrechter Position neben den linken Pfosten in die Maschen.
Torschuss durch Orhan Akkurt (9)
Orhan Akkurt setzt den Ball frei stehend aus elf Metern neben den Kasten.
899 Zuschauer verfolgen dieses spannende und intensive Regionalligamatch in der SMR-Arena.
Tor durch Aleksandro Petrovic (29)
Aleksandro Petrovic ist mit dem Kopf zur Stelle und drückt den Ball aus sechs Metern über die Linie.
Tor durch Lukas Riglewski (22)
Aus 20 Metern halbrechter Position hebt Lukas Riglewski einen Freistoß über die Mauer. Der Ball schlägt unhaltbar im Tor ein.
Auch nach der Pause geht es hier in Buchbach munter hin und her.
Torschuss durch Thomas Breu (10)
Thomas Breu hat den Ausgleich auf dem Fuß. Aus acht Metern scheitert er an Riedmüller, der mit einer Fußabwehr zur Ecke klärt.
Torschuss durch Tim Schels (32)
Tim Schels kommt über halbrechts und probiert es aus 15 Metern. Daniel Maus kann den Versuch gerade noch mit den Fingerspitzen an den Pfosten lenken.
Anpfiff 2. Halbzeit
Abpfiff 1. Halbzeit
Eine rasante erste Halbzeit sahen die Zuschauer in Buchbach. Drei Tore, ein Platzverweis und viele Zweikämpfe beherrschten das Spiel. Buchbach ließ viele Möglichkeiten aus. Dagegen machte es Heimstetten gegen eine nicht immer sattelfeste Buchbacher Abwehr besser und ging mit zwei Toren in Führung. Mit dem Halbzeitpfiff fiel der Anschlusstreffer, der auf eine spannende zweite Halbzeit hoffen lässt.
Tor durch Moritz Sassmann (27)
Am Fünfer kommt Moritz Sassmann unbedrängt an die Kugel. Er muss sie nur noch einnicken.
GelbRote Karte für Thomas Leberfinger (4)
Thomas Leberfinger kommt nach einen Freistoß im Strafraum zu Fall. Schiri Florian Badstübner wertet dies als Unsportlichkeit und zeigt dafür Gelb-Rot.
Tor durch Orhan Akkurt (9)
Orhan Akkurt wird von Lukas Riglewski in zentraler Position angespielt. Akkurt hat keine Mühe damit, rechts unten flach einzuschieben.
Gelbe Karte für Yannick Günzel (4)
Yannick Günzel lässt Maximilian Hain im Mittelfeld über die Klinge springen und wird verwarnt.
Beide Mannschaften gehen hier rustikal zur Sache, aber alles ist im erlaubten Rahmen.
Tor durch Lukas Riglewski (22)
Ein Tor wie aus dem Nichts. In zentraler Position wird Lukas Riglewski mustergültig bedient. Er schiebt den Ball aus 15 Metern rechts unten ein.
Die Hausherren sind in den Anfangsminuten die spielbestimmende Mannschaft und haben deutlich mehr Spielanteile. Heimstetten kommt nur schwer in die Gänge.
Torschuss durch Patrick Drofa (9)
Von links bringt Aleksandro Petrovic die Kugel zur Mitte. Hier steigt Patrick Drofa am höchsten und setzt das Spielgerät einen Meter neben den Kasten ins Aus.
Torschuss durch Maximilian Drum (14)
Maximilian Drum kommt am Fünfer zufällig an den Ball, aber er bringt die Kugel aus drei Metern nicht an Gästekeeper Maximilian Riedmüller vorbei.
Gelbe Karte für Thomas Leberfinger (4)
Für sein rüdes Einsteigen an der Mittellinie gegen Lukas Riglewski sieht Thomas Leberfinger Gelb.
Freistoß durch Maximilian Drum (14)
Maximilian Drum hebt den Ball von der rechten Seite an die Latte, von dort geht die Kugel ins Seitenaus.
Anpfiff 1. Halbzeit
Der Ball rollt in der SMR-Arena. Der TSV Buchbach hat angestoßen.
Der SV Heimstetten steht nach vier Spielen bei sechs Punkten. Beide Heimspiele gingen verloren, aber die Auswärtsaufgaben in Bayreuth (1:0) und in Aschaffenburg (4:1) hat das Team von Trainer Christoph Schmitt optimal gelöst. "Das kommt nicht von ungefähr. Es ist also Vorsicht geboten", so Anton Bobenstetter. "Die Duelle gegen Heimstetten waren eigentlich immer knapp und spannend. Wir sind jedenfalls froh, dass Heimstetten wieder in der Regionalliga ist. Aber daheim müssen wir den SVH einfach niederringen", sagt der Buchbacher Trainer.
In der SMR-Arena geht es gegen den Aufsteiger SV Heimstetten. "Wir wollen vor eigenem Publikum den Grundstein für den Klassenverbleib legen und möglichst drei Punkte einfahren", sagt Buchbachs Trainer Anton Bobenstetter. Der TSV-Coach hatte den Aufsteiger bei der 0:1-Heimniederlage gegen den FC Augsburg II - das Tor erzielte mit Sebastiano Nappo ausgerechnet einer der Heimstettener "Aufstiegshelden" - unter die Lupe genommen und war von der Qualität der Mannschaft angetan: "Heimstetten hat sehr gut gespielt, ich war echt beeindruckt.