Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Abpfiff 2. Halbzeit
Der gute Schiedsrichter Speckner beendet die Partie und der FCA ist um drei Punkte reicher. Die 360 Zuschauer bekommen in der ersten Hälfte einen tollen Sturmlauf der Augsburger zu sehen. Der zweite Durchgang gerät dann um einiges zäher.
Tor durch Patrik Dzalto (21)
Die Gäste kommen doch noch zu ihrem ersten Treffer. Ein schöner Flankenball von Philipp Boyer von der rechten Seite landet bei Patrick Dzalto, der freistehend im Fünfmeter-Raum mit dem Kopf zum 1:4 vollendet.
Die Gäste scheinen sich dann doch so langsam in ihr Schicksal zu fügen und stellen nun auch ihr aggressives Anlaufen nach und nach ein. Die Augsburger hingegen nehmen dies gerne an und spielen ganz routiniert die Restzeit von der Uhr herunter.
Torschuss durch Sebastiano Nappo (8)
Der FCA fährt einen schnellen Konter über den eingewechselten Mbila. Dieser verstolpert aber bereits 40 Meter vor dem Tor, der mitgelaufene Nappo übernimmt die Kugel und setzt diese aus knapp acht Metern am Ziel vorbei.
Torschuss durch Fatjon Celani (9)
Erneut versucht sich Celani mit einem Schuss von der linken Strafraumecke, dieser verfehlt aber ebenfalls klar sein Ziel. FCA-SKeeper Niemann verlebt weiter einen geruhsamen Nachmittag.
Kurze Trinkpause für alle Akteure auf dem Feld.
Josue Mbila (19) für Artur Mergel (7)
Der Doppeltorschütze wird ausgewechselt und durch den jungen Angolaner ersetzt.
Tor durch Artur Mergel (7)
Aus zehn Metern trifft erneut Mergel - wohl zur frühen Vorentscheidung. Vorausgegangen ist ein Eckball, der zum wiederholten Mal nicht sauber von der FCM-Abwehr geklär und direkt zum Torschützen bugsiert wird, der nur noch trocken draufhalten muss.
Torschuss durch Fatjon Celani (9)
Celanis Schuss aus sieben Metern ist der erste zarte Versuch, um doch noch die Wende herbeizuführen - er verfehlt den Kasten dann aber doch deutlich.
Anpfiff 2. Halbzeit
Abpfiff 1. Halbzeit
Dass der FCA bereits zur Halbzeit mit drei Toren Vorsprung führt, ist unter anderem auch klar am indisponierten Abwehrverhalten der Memminger festzumachen. Imposant ist aber auch, wie Augsburg nahezu jeden Fehler für sich zu nutzen weiß.
Tor durch Nicola Della Schiava (24)
Eine präzise Flanke aus dem rechten Halbfeld findet den perfekt stehenden Della Schiava, der den Ball aus fünf Metern unhaltbar in die linke Ecke köpft.
Die Mannen von Memmingens Coach Stephan Baierl finden zur Zeit einfach nicht so recht Zugang zum Spiel und schenken oftmals den Ball her, weil dieser unpräzise gepasst wird.
Ecke für FC Memmingen
Eine Ecke führt zur bislang gefährlichsten Aktion der Gäste. Der von Jannik Rochelt getretene Standard verfehlt am zweiten Pfosten nur knapp sein Ziel.
Tor durch Christopher Lannert (11)
Und das muntere Toreschießen findet wenige Minuten nach dem ersten Treffer eine Fortsetzung. Ein Flankenball wird von der FCM-Abwehr nicht weit genug aus der Gefahrenzone gebracht und Lannert steht optimal, um aus neun Metern eiskalt in die Mitte des Tores zu treffen.
Tor durch Artur Mergel (7)
Nach dem dritten Versuch scheppert es nun doch im Memminger Tor. Zentral schnappt sich Artur Mergel einfach mal das Spielgerät und zieht aus rund 22 Metern ab. Der Keeper streckt sich vergeblich und der Ball schlägt flach links ein.
Torschuss durch Christopher Lannert (11)
Erneut finden die Augsburger durch Lannert zum Abschluss, doch geht dieser nach einer Direktabnahme aus sieben Metern weit über das Tor der Memminger.
Den ersten Torschuss haben die Gastgeber. Dieser gerät jedoch zu harmlos, um FC-Schlussmann Martin Gruber in Schwierigkeiten zu bringen.
Anpfiff 1. Halbzeit
Bei trockenem Wetter und angenehmen Temperaturen pfeift Schiedsrichter Martin Speckner die Partie leicht verspätet im Rosenaustadion an. Anstoß haben die Gäste aus Memmingen.
Augsburg holte nach zwei Auftaktniederlagen in Nürnberg (1:2) und gegen Buchbach (0:1) unter der Woche zumindest den ersten Punkt und trennte sich 1:1 vom TSV 1860 Rosenheim. Gegen Memmingen soll jetzt der erste Dreier folgen. In der letzten Saison gab es für den FCA zwei Zu-Null-Siege gegen den FCM (5:0 und 1:0).
Der FC Memmingen kann durchaus mit Selbstvertrauen zum FC Augsburg II reisen. Mit vier von sechs möglichen Punkten ist der FCM ordentlich in die Saison gestartet, zuletzt holte Memmingen nach 0:2-Halbzeitrückstand noch ein 2:2 gegen Aufsteiger Viktoria Aschaffenburg. "Wenn man bei diesem Spielverlauf noch einen Punkt holt, muss man zufrieden sein. Hätte das Spiel noch etwas länger gedauert, hätten wir vielleicht noch ein Tor erzielt und gewonnen", so FCM-Coach Stephan Baierl, der mit der ersten Hälfte seiner Mannschaft nicht zufrieden war und sich dafür die Schuld gibt: "Wir haben zu vorsichtig gespielt, das muss ich mir ankreiden."