Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Alle Ergebnisse und Spielberichte zu den heutigen Spielen der Regionalliga Bayern finden Sie in Kürze auf www.bfv.de.
Der VfB Eichstätt gewinnt verdient gegen den FC Pipinsried
Die Hausherren waren im Spielaufbau die clevere Mannschaft, währenddessen sich der FC Pipinsried schwer tat, gefährlich vors gegnerische Tor zu kommen. Der hohe Sieg ist demnach verdient.
Abpfiff 2. Halbzeit
Gelbe Karte für Fadhel Morou (27)
Fadhel Morou schießt den Ball weg und kassiert für diese Unsportlichkeit die Gelbe Karte.
Torschuss durch Marian Knecht (7)
Marian Knecht spielt einen Doppelpass mit Amar Cekic und schließt danach aus 20 Metern ab. Sein Schuss stellt aber kein Problem für den Eichstätter Schlussmann dar.
Tor durch Yomi Scintu (13)
Joker-Tor! Drei Minuten nach seiner Einwechslung trifft Yomi Scintu zentral vor der Kiste zum 4:0.
Torschuss durch Marian Knecht (7)
Marian Knecht ergattert sich die Kugel im rechten Strafraumeck, hämmert diese aber lediglich ans Außennetz.
Der VfB Eichstätt bedankt sich bei 820 Zuschauern.
Torschuss durch Marian Knecht (7)
Amar Cekic bedient auf der rechten Seite Marian Knecht. Dessen Schuss auf den kurzen Pfosten wird jedoch von Thomas Bauer entschärft.
Gelbe Karte für Marcel Schelle (6)
Gelb für Marcel Schelle nach einem Foul im Mittelfeld.
Gelbe Karte für Amar Cekic (11)
Amar Cekic hält bei einem Schuss seinen Fuß drüber und sieht dafür Gelb.
Tor durch Atdhedon Lushi (28)
Und wieder fällt ein frühes Tor: Der Ball gelangt nach einem Zweikampf im Strafraum zu Atdhedon Lushi, der eiskalt auf 3:0 erhöht.
Anpfiff 2. Halbzeit
Und weiter geht's hier im Liqui-Moly-Stadion.
Abpfiff 1. Halbzeit
Die Gäste tun sich schwer, einen gefährlichen Weg vors heimische Tor zu finden. Auf der anderen Seite spielt Eichstätt sehr effektiv und kombiniert in der gegnerischen Hälfte geschickt. Die Führung geht auch in dieser Höhe demnach in Ordnung.
Torschuss durch Philipp Federl (16)
Philipp Federl wird vor dem Strafraum bedient, zimmert die Kugel aber ohne Druck weit über das Tor.
Torschuss durch Amar Cekic (11)
Der zentral positionierte Amar Cekic probiert es einfach mal aus gut 25 Metern. Mit einem Hechtsprung pariert Thomas Bauer und hält seinen Kasten sauber.
Torschuss durch Thomas Haas (20)
Thomas Haas kommt an der Mittellinie in Ballbesitz und dribbelt direkt aufs Gästetor zu, scheitert aber schlussendlich an Keeper Thomas Reichlmayr.
Gelbe Karte für Dominik Wolfsteiner (8)
Dominik Wolfsteiner weiß sich nicht anders zu helfen, als seinen Gegenspieler auf der linken Seite zu halten. Der Unparteiische zückt sofort den Gelben Karton.
Freistoß durch Christoph Burkhard (14)
Von halblinks schlägt Christoph Burkhard die Kugel nach einem Foul vors Eichstätter Tor. Die langen Verteidiger steigen aber höher und entschärfen die Situation.
Referee Matthias Zacher gönnt den Akteuren eine kleine Trinkpause.
Da wäre es fast passiert: Abwehrspieler Riccardo Basta rutscht im eigenen Strafraum aus. Atdhedon Lushi schnappt sich die Kugel und legt quer. Sein Mitspieler in der Mitte kann aber nicht so schnell umschalten, weshalb Pipinsried klären kann.
Tor durch Atdhedon Lushi (28)
Und wieder kommt der entscheidende Pass von Jonas Fries! Der Eichstätter verteidigt den Ball im gegnerischen Strafraum, schießt zwei Mal einen Gegenspieler an, ehe er weiter mit dem Leder Richtung Grundlinie läuft und flach zum Elfmeterpunkt zurücklegt. Dort wartet Atdhedon Lushi nur darauf, die Kugel zu verwerten.
Tor durch Philipp Federl (16)
Jonas Fries schlägt eine Ecke von rechts in die Gefahrenzone. Nach zwei Weiterleitungen per Kopf kommt das Leder zu Philipp Federl, der zum 1:0 einnickt.
Erste gute Chance für die Hausherren: Dominik Wolfsteiner behauptet rechts den Ball und geht bis zur Grundlinie. Die Pipinsrieder Abwehr steht jedoch gut und klärt seine Hereingabe.
Anpfiff 1. Halbzeit
Schiedsrichter Matthias Zacher pfeift die Begegnung an. Assistiert wird er von Paul Birkmeir und Michael Krug.
Zum kommenden Gegner aus Pipinsried, der aus seinen zwei Spielen noch keinen Zähler gesammelt hat, sagt Eichstätts Trainer: "Der FC Pipinsried hatte im personellen Bereich einen größeren Umbruch. Das braucht zwar Zeit, aber die Spieler verfügen über viel Erfahrung und Klasse."
In der letzten Saison war das Heimspiel des VfB gegen Pipinsried torreich. Die Begegnung endete 3:3. Im Rückspiel setzte sich Eichstätt mit 3:1 durch.
Am heutigen Dienstagabend trifft der VfB Eichstätt auf den FC Pipinsried.