Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Ausführliche Berichte und Stimmen zu allen Spielen des 34. Spieltages gibt es in Kürze auf www.bfv.de.
Ausführliche Berichte und Stimmen zu allen Spielen des 34. Spieltages gibt es in Kürze auf www.bfv.de.
Das Spiel, die Saison und für beide Mannschaften der Ligenverbleib ist geschafft. Das große Spiel war es nicht mehr zum Saisonende, aber immerhin verletzte sich niemand und wir bekamen zwei schöne Tore zu sehen.
Abpfiff 2. Halbzeit
Sollte nicht noch ein Geistesblitz kommen, wonach es aktuell gar nicht aussieht, läuft es augenscheinlich darauf hinaus, daß es beim Unentschieden bleibt.
Gelbe Karte für Ugurtan Kizilyar (5)
Ugurtan Kizilyar verdient sich fürdas Abräumen von Jusue Mbila die nächste gelbe Karte.
Die letzten Minuten tut sich nicht recht viel. Das Spiel läuft vorwiegend im Mittelfeld und nach vorne geht kaum was bzw. die Abwehrreihen lassen nichts zu.
Torschuss durch Lukas Petkov (22)
Die näschte gute Aktion der Hausherren. Bei einem Angriff über rechts geht der Ball final zu Lukas Petkov. Der zieht aus halbrechts von 24 Metern ab. Sein strammer Flachschuss geht knapp am linken Pfosten vorbei.
Freistoß durch Christopher Lannert (11)
Christopher Lannert versuchte das Ausgleichstor zu kopieren. Sein Freistoß ging zwar gut über die Mauer, aber auch 2 Meter neben den linken Pfosten.
Gelbe Karte für Roberto Desch (6)
Gerade noch vor dem Strafraum konnte Roberto Desch Jusue Mbila auf Kosten einer gelben Karte stoppen.
Torschuss durch Bastian Kurz (20)
Beinahe die schnelle Antwort der Heimelf. Der Ball wird von links in die Mitte zu Bastian Kurz gespielt. Dessen Flachschuss aus zentral 16 Metern geht um Millimeter am linken Pfosten vorbei.
Tor durch Clay Verkaj (9)
Ein klasse Freistoß von Clay Verkaj. Von rechts aus 14 Metern knapp außerhalb des Strafraumes zirkelt er mit links den Ball über die 2-Mann-Mauer neben den rechten Pfosten. Keeper Flemming Niemann war zwar mit der Hand noch am Ball, kann den Einschlag aber nicht verhindern.
Lukas Ramser (6) für Marco Greisel (10)
Verletzungsbedingter Wechsel bei den Hausherren.
Anpfiff 2. Halbzeit
Beide Teams gehen unverändert in den zweiten Abschnitt.
In einem Spiel auf überschaubarem Niveau gehen die Hausherren mit einer nicht unverdienten Führung in die Halbzeitpause. Da die Gäste offenbar im Hinblick auf das Toto-Pokal-Finale etliche Leistungsträger schonen und die Heimelf bei diesem Ergebnis den Klassenerhalt in trockenen Tüchern hat, besteht für die zweite Halbzeit die Befürchtung auf Sommerfußball.
Abpfiff 1. Halbzeit
Tor durch Nicola Della Schiava (24)
Nach einer Ecke von links von Christopher Lannert steigt Nicola Della Schiava am Höchsten und köpft aus 7 Metern den Ball unhaltbar zur Augsburger Führung in die Maschen.
Gelbe Karte für Josue Mbila (19)
Nach taktischem Textilvergehen im Mittelfeld bekommt Jusue Mbila die gelbe Karte.
Torschuss durch Pasqual Verkamp (18)
Das hätte die Gästeführung sein müssen. Nach einem tollen Angriff über links landet der Ball im Strafraum bei Pasqual Verkamp. Der steht zentral 10 Meter vor dem Tor blank. Sein Schuss wird aber per Glanzparade mit der Hand von Flemming Niemann Weltklasse pariert.
Torschuss durch Nicola Della Schiava (24)
Nach einer Ecke von rechts wird der Ball von den Aschaffenburgern geklärt und landet auf links. Von dort wird der Ball sofort wieder in den Strafraum geflankt. Dort kommt Nicola Delle Schiava 7 Meter zentral vor dem Tor zum Kopfball. Er setzt die Kugel knapp über die Latte.
Das Spiel verflacht zusehends. Beide Abwehrreihen stehen sehr sicher und lassen nichts zu. Beide Teams versuchen aus massiven Defensive Nadelstiche zu setzen, gehen aber kein Risiko.
Die Gäste kommen immer besser ins Spiel. Sie halten den Ball gut in den eigenen Reihen und halten somit die Augsburger von ihrem Strafraum fern.
Torschuss durch Marco Greisel (10)
Die Riesenchance zur Führung für die Hausherren. Der Ball wird auf Marco Greisel durchgesteckt. Der ist auf halbrechts völlig frei. Er wartet mit seinem Schuss aus acht Metern aber zu lange, so dass dieser noch geblockt werden kann. Der Abpraller landet dann bei Maurice Malone auf links. Dessen harter Schuss wird von Peter Neuberger super pariert.
Torschuss durch Roberto Desch (6)
Nun auch der erste Schuss der Gäste, der auf das Augsburger Tor kommt. Aus zentraler Position aus 24 Metern donnert Roberto Desch die Kugel einen Meter über die Latte.
Gelbe Karte für Zaki Ech Chad (36)
Hartes Einsteigen kurz vor der Mittellinie gegen Bastian Kurz. Dafür gibt es richtigerweise die Gelbe Karte.
Torschuss durch Lukas Petkov (22)
Der erste Torschuss des Spiels. Lukas Petkov zieht von halblinks aus 25 Metern ab. Sein Flachschuss geht aber genau in die Tormitte und ist daher kein Problem für Peter Neuberger.
Die Hausherren bestimmen in den Anfangsminuten klar das Geschehen. Bislang fehlt aber noch die Genauigkeit beim letzten Pass.
Ein Eckball von rechts von Christopher Lannert kommt super in den Strafraum. Jannik Schuster verpasst völlig frei um Millimeter aus acht Metern die Kugel.
Anpfiff 1. Halbzeit
Jetzt läuft auch in Augsburg am letzten Spieltag der Ball. Anstoß haben die Hausherren.
Der Spielbeginn verzögert sich leider etwas. Der Bus der Aschaffenburger stand geraume Zeit im Stau und traf erst gegen 13.30 Uhr am Rosenaustadion ein. Neuer Spielbeginn nach Absprache: 14.15 Uhr.
Nachdem sich die Hausherren sicherlich nicht auf Rechenspiele einlassen werden und aus eigener Kraft alles klar machen wollen, ist kein Schaulaufen bei diesen Spiel zu befürchten.
Die Gäste aus Aschaffenburg können völlig befreit aufspielen. Sie machten am vergangenen Spieltag bereits den Klassererhalt perfekt. Deren Hauptaugenmerk wird ferner sicherlich schon beim Finale des Toto-Pokals am 25.05. gegen den Drittligisten Würzburger Kickers liegen.
Nach zuletzt 2 Siegen brachte sich die Heimelf in eine sehr gute Ausgangsposition und steht mit 38 Punkten auf dem 13. Tabellenplatz. Um sicher zu gehen und die kommende Saison endgültig einzutüten, ist zumindest noch ein Punkt erforderlich.
Am heutigen 34. und letzten Spieltag der Saison 2018/2019 hat die U23 des FC Augsburg den Aufsteiger SV Viktoria Aschaffenburg zu Gast.