Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Alle Spielberichte und Stimmen zum 34. und letzten Spieltag der Regionalliga Bayern finden Sie in Kürze auf www.bfv.de.
Mit diesem 4:2 geht die Regionalliga in die Sommerpause. Mitte Juli geht es mit der neuen Spielzeit weiter.
Abpfiff 2. Halbzeit
Memmingen gewinnt am Ende verdient mit 4:2 und beendet damit die Serie von acht sieglosen Spielen.
Torschuss durch FC Memmingen
Die Ecke landet genau auf dem Michael Heilig, er setzt zum Kopfball an aber der Ball kommt zu mittig auf das Tor und kann gehalten werden.
Torschuss durch Natsuhiko Watanabe (21)
Furkan Kircicek bekommt den Ball auf dem rechten Flügel. Auf Strafraumhöhe legt er den Ball quer. Watanabe legt sich den Ball auf den starken rechten Fuß und zieht ab. Der Schuss kommt aber zu zentral und kann sicher festgehalten werden.
In den letzten Minuten gibt es kaum noch Torchancen zu verzeichnen. Beide Mannschaften spielen im Energiesparmodus, man merkt das es hier um nichts mehr geht.
Gelb-Rote Karte für Muhammet Alagöz (4)
Alagöz mit dem Foul, da er schon gelb gesehen hat muss er den Platz vorzeitig verlassen.
Marco Schad (17) für Stefan Heger (8)
Die Zuschauer bedanken sich bei ihm, mit einem Applaus für 203 Spiele im Trikot des FC Memmingen.
Tor durch Natsuhiko Watanabe (21)
Fünf gegen zwei vor dem Tor der Gäste: Watanabe entscheidet sich gegen den Pass zu einem der freistehenden Mitspieler. Er zieht an einem Schaldinger Verteidiger vorbei und schießt den Ball in's linke untere Eck.
Tor durch Furkan Kircicek (19)
Der Torjäger markiert seinen 14. Treffer: Nach einem schönen Chipball taucht er völlig frei vor dem Torwart auf und hat keine Schwierigkeiten den Ball im langen Eck unterzubringen.
Torschuss durch Alexander Kurz (30)
Der linke Außenverteidiger marschiert auf dem linken Flügel mit nach vorne. Nach einem schönen, diagonalen Seitenwechsel kommt er aus rund 20 Metern zum Abschluss. Der Ball fliegt zwei Meter am linken Kreuzeck vorbei.
Tor durch Dennis Hoffmann (31)
Den Schuss von Nicholas Helmbrecht pariert Markus Schöller. Er lässt den Ball fast identisch zum 1:0 wieder nach vorne abprallen und Dennis Hoffmann staubt aus zehn Metern ab.
Ecke für FC Memmingen
Nach der Ecke wird der Ball zunächst geklärt. Der Ball kommt kurz darauf durch einen Memminger Akteur in den Strafraum zurück und der Kopfball wird gerade noch so über die Latte gelenkt.
Torschuss durch Nicholas Helmbrecht (7)
Helmbrecht hat den Ball am Fuß, sein Flachschuss aus sehr spitzem Winkel geht ganz knapp am langen Eck vorbei.
Anpfiff 2. Halbzeit
Beide Teams starten ohne Wechsel in den 2. Durchgang.
Abpfiff 1. Halbzeit
Memmingen hat hier die ersten 35 Minuten alles im Griff und lässt nichts anbrennen, die Gäste schalten in den letzten 10 Minuten der 1. Halbzeit einen Gang hoch und führen zur Halbzeitpause.
Strafstoßtor durch Fabian Schnabel (11)
Schnabel versenkt den Ball im rechten unteren Eck.
Elfmeter für SV Schalding-Heining
Gelbe Karte für Lukas Rietzler (6)
Rietzler foult Maximilian Schuster, da er keine Chance auf den Ball hat sieht er als logische Folge den gelben Karton.
Torschuss durch Natsuhiko Watanabe (21)
Watanabe macht das Klasse, auf Höhe der Mittellinie legt er den Ball an zwei Spielern der Gastmannschaft vorbei und setzt zum Sprint Richtung Tor an, sein Schuss aus zehn Metern wird gehalten.
Tor durch Andreas Jünger (7)
Andreas Jünger lässt drei Verteidiger stehen, die nur zuschauen und nicht angreifen. Sein Abschluss aus 17 Metern schlägt im linken unteren Eck ein.
Torschuss durch Tobias Stockinger (19)
Stockinger kommt nach einem feinen Doppelpass an den Ball, aber sein Abschluss aus zentralen 18 Metern geht ungefähr einen halben Meter über das Gehäuse.
Memmingen hat mehr Spielanteile, aber bislang ergibt sich nur ein Treffer für die Hausherren. Schalding-Heining findet allmählich in das Spiel herein aber bis auf eine Großchance durch Fabian Schnabel ergibt sich bislang nicht viel.
Memmingen kombiniert sich gekonnt vom eigenen Strafraum bis zehn Meter vor das gegnerische Tor, aber erneut ist es der letzte Pass vor dem Tor, der nicht ankommt.
Torschuss durch Fabian Schnabel (11)
Mit einem perfekt getimten Pass in die Spitze ergibt sich für die Schaldinger eine gute Chance. Schnabel läuft alleine auf das Tor zu aber Martin Gruber reagiert glänzend.
Tor durch Stefan Heger (8)
Heger hat keine Schwierigkeiten den Abpraller des Torwarts aus zehn Metern zu verwerten.
Der Ball wird im richtigen Moment in die Spitze durchgesteckt und so ist es kein Abseits. Der folgende Querpass kommt nicht an und so verpufft diese aussichtsreiche Torchance für den FC Memmingen.
Freistoß durch Tobias Stockinger (19)
Tobias Stockinger bringt den Ball halbhoch aber zu unpräzise in den Strafraum. Leichte Beute für Memmingens Schlussmann.
Anpfiff 1. Halbzeit
Nach zahlreichen Verabschiedungen und der Ehrung zum Memminger Spieler der Saison geht es leicht verspätet los. Der Ball rollt!
Das Spiel in der Arena Memmingen steht unter der Leitung von Schiedsrichter Dr. Markus Huber mit seinen Assistenten Thomas Wagner und Benny Woock.
Die Heimmanschaft um Torjäger Furkan Kircicek (13 Treffer), der zur neuen Saison zum Regionalliga-Aufsteiger SV Türkgücü-Ataspor München wechselt, verabschiedet sich heute vom Trainer Stephan Baierl, den es in die Regionalliga Südwest zum SSV Ulm 1846 zieht. Nach zuletzt 8 Spielen ohne Sieg sind das Ziel heute auf jeden Fall die drei Punkte. Schalding-Heining hat mit zwei Niederlagen in Folge ebenfalls etwas gut zu machen und möchte mit einem Sieg den 11. Platz sichern. Stefan Rockinger ist heute gelb gesperrt, Nico Dantscher kehrt nach der abgelaufenen Gelbsperre in den Kader zurück.
Am letzten Spieltag der Regionalliga Bayern in der Saison 2018/2019 treffen der FC Memmingen und der SV Schalding-Heining aufeinander. Für beide Mannschaften geht es heute darum, sich ordentlich von den Fans in die Sommerpause zu verabschieden. Beide haben bereits vor dem Spiel den Klassenerhalt sicher und dürfen sich auf eine weitere Saison in Bayerns höchster Amateurspielklasse freuen.