Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
So und jetzt heißt es abwarten auf die anderen Ergebnisse. Die Fürther haben nach einen guten Spiel ihr Heimspiel gewonnen. Die Gäste aus Ingolstadt haben bis zur letzten Minuten versucht ein Unentschieden zu erreichen.
Alle Spielberichte zum aktuellen Spieltag der Regionalliga Bayern finden Sie in Kürze auf www.bfv.de. Und nicht vergessen. Alles Spiele-Alle Tore auf www.bfv.tv.de am Sonntagabend ab 20.00 Uhr.
Abpfiff 2. Halbzeit
Nachspielzeit drei Minuten.
Torschuss durch Matthew Loo (14)
Toller Torschuss aus 20 Metern, der Schuss geht knapp am Tor vorbei.
Torschuss durch Amar Suljic (11)
Was für eine Chance - der Kopfball von Amar Suljic, aus 6 Metern, wird von Leon Schaffran toll gehalten.
Ecke für FC Ingolstadt 04 II
Eckball durch Arjon Kryeziu. Der Ball wird abgewehrt.
Die Fürther drücken auf das 2:0, aber die Abwehr von Ingolstadt stoppt die Angriffe.
Ecke für SpVgg Greuther Fürth II
Daniel Adlung ist für die Ecke zuständig - der Eckball wurde abgewehrt.
Das Spiel wird von 183 Zuschauern verfolgt.
Ecke für SpVgg Greuther Fürth II
Ein Eckball folgt auf den nächsten Eckball. Aber wieder keine Gefahr für die Gästeabwehr.
Ecke für SpVgg Greuther Fürth II
Die Ecke sorgte für viel Unruhe im Strafraum, kann aber dann doch abgewehrt werden.
Torschuss durch Benedikt Kirsch (6)
Der Schuss aus 18 Metern, mittig vor dem Tor, bringt keine Gefahr für Philipp Bachmeier.
Peter Jost (10) für Elias Abouchabaka (13)
Verletzungsbedingter Wechsel
Ecke für SpVgg Greuther Fürth II
Keine Gefahr für die Gäste.
Anpfiff 2. Halbzeit
Abpfiff 1. Halbzeit
Tor durch Roberto Hilbert (19)
Was für ein Tor - unglaublich! Aus 16 Metern trifft Roberto Hilbert, nachdem er zwei Abwehrspieler ausgespielt hat. Der Ball geht zuerst an den Pfosten und dann ins Tor. Dieses Tor müssen Sie sich auf www.bfv.tv.de am Sonntag unbedingt ansehen.
Ecke für SpVgg Greuther Fürth II
Daniel Adlung tritt die Ecke von der linken Angriffseite Der Ball wird von den sicheren Torhüter der Gäste abgefangen.
Ecke für FC Ingolstadt 04 II
Keine Gefahr für das Tor der Fürther.
Gelbe Karte für Patrick Sussek (24)
Wegen eines Fouls in der Spielhälfte der Fürther.
Torschuss durch Can Coskun (20)
Auch dieser Weitschuss aus 18 Metern kommt nicht gefährlich auf das Tor der Gäste, sodass Philipp Bachmeier den Ball sicher aufnehmen kann.
Torschuss durch Patrick Sussek (24)
Der Weitschuss aus 20 Metern wird von Leon Schaffran sicher gehalten.
Freistoß durch Daniel Adlung (22)
Dieser Freistoß aus 35 Metern bringt keine Gefahr für das Tor der Gäste.
Die Fürther bauen sofort einen Druck auf das Tor der Gäste auf. Das Spiel kann sich somit sehr interessant entwickeln.
Anpfiff 1. Halbzeit
Den Anstoß führt der Gast aus Ingolstadt durch.
Was passiert wohl?? Wie geht es aus??
Die SpVgg Greuther Fürth II benötigt gegen die U 23 des FC Ingolstadt 04 einen Heimsieg, um sich die Chance offen zu halten, sportlich direkt die Klasse zu halten. Drei Zähler ist der rettende 14. Rang entfernt. Seit sechs Partien haben die Franken allerdings nicht mehr gewonnen. Zuletzt gab es ein 1:3 beim FC Bayern München II, der sich durch den Sieg zum Meister krönte. Zumindest ein Remis ist für die Fürther notwendig, um nicht eventuell noch auf einen direkten Abstiegsplatz abrutschen zu können. Die Gäste aus Ingolstadt haben sportlich zwar nichts mehr zu befürchten, die Relegationsplätze sind zehn Punkte entfernt. Allerdings muss das Nachwuchsteam des FCI auf den Klassenverbleib der Profis hoffen. Steigt Ingolstadt aus der 2. Liga ab, muss die U 23 runter in die Bayernliga. Aktuell rangieren die Ingolstädter Profis auf dem Relegationsplatz 16. Bleibt der FCI dort, würde sich die Relegation der Regionalliga Bayern nach hinten verschieben (30. Mai und 2. Juni statt 21. und 24. Mai).