Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Ausführliche Berichte und Stimmen zu allen Partien des 33. Spieltags gibt es in Kürze auf www.bfv.de
Abpfiff 2. Halbzeit
Fazit: Turbulente Schlussphase. Gerechtes Unentschieden. Jede Mannschaft hatte seine Spielanteile.
„Der BFV zeigt jeden Sonntag ab 20 Uhr „Alle Spiele – alle Tore“ der Regionalliga Bayern bei „BFV.TV - Das Bayerische Fußball-Magazin“ (www.bfv.tv)!“
Tor durch Atdhedon Lushi (28)
Der agile Eberle könnte am Elfmeterpunkt abschließen, sieht aber den besser positionierten Atdhedon Lushi auf der linken Seite, passt zu ihm rüber, und dieser verwandelt sicher den Ball am Keeper vorbei.
Tor durch Christoph Maier (17)
Nach einem Fehlpass im Mittelfeld kommt Felix Bachschmid an den Ball, der Ball kann abgewehrt werden, den zweiten Ball bekommt Subasic wundervoll an den Fuß, zögert nicht lange und flankt auf Christoph Maier, der den Ball mit dem Kopf versenkt. Ein schön rausgespieltes Tor.
Strafstoßtor durch Fabian Eberle (10)
Fabian Eberle verwandelt rechts unten.
Elfmeter für VfB Eichstätt
Verursacht durch Aigner. Klares Handspiel im Strafraum.
Ecke für VfB Eichstätt
Über links.
Klinsman Alejandro Calderon Buitrago (14) für Fabian Schäll (18)
Auswechselkontingent nun ausgeschöpft.
Der VfB wirkt nach dem Tor ein bisschen geschockt.
Kurze Verletzungsunterbrechung
Florian Grau liegt am Boden und wird nicht mehr weiterspielen können. Das Doc-Team empfiehlt eine Auswechslung.
Tor durch Felix Bachschmid (6)
Den scharfen flachen Pass von rechts in den Torraum kann der Torwart Christos Patsiouras klären - denken alle, bis auf Felix Bachschmid. Dieser reagiert am schnellsten und kann den Ball aus kurzer Distanz locker ins Tor schieben.
Ecke für VfB Eichstätt
Wieder über rechts.
Torschuss durch Markus Waffler (17)
Markus Waffler bekommt den Ball im Torraum an den Kopf, köpft ihn perfekt ins Tordreieck. Keeper Flückinger kann den Ball mit einer Glanzparade gerade so mit den Fingerspitzen über die Querlatte lenken.
Ecke für VfB Eichstätt
Über rechts.
Die Spielanteile stellen sich in etwa so dar: VfB Eichstätt 60 %, SV Wacker Burghausen 40 %.
Zuschauerzahl
720 Zuschauer heute im Stadion.
Kurze Verletzungsunterbrechung, da zwei Akteure von beiden Mannschaften beim Zweikampf am Boden liegen.
Der SV Wacker ist in den Anfangsminuten besser aus der Kabine rausgekommen.
Torschuss durch Muhamed Subasic (8)
Muhamed Subasic kommt im Strafraum an den Ball. Visiert das rechte Eck an, und der agile Wolfsteiner kann mit einer schönen Grätsche gerade noch den Ball abwehren.
Beide Mannschaften spielen unverändert weiter. Die Trainer haben vollstes Vertrauen auf ihre Anfangsformation.
Anpfiff 2. Halbzeit
Ausführliche Berichte und Stimmen zu allen Partien des 33. Spieltags gibt es in Kürze auf www.bfv.de
Abpfiff 1. Halbzeit
Kurzfazit: Der VfB Eichstätt in den Anfangsminuten sehr aggressiv, doch die Wacker-Abwehr mit einer soliden Leistung. Je länger das Spiel dauerte, umso ausgeglichener waren die Spielanteile von Wacker und Eichstätt. Beide Mannschaften stehen sicher in der Abwehr und versuchen immer wieder Nadelstiche im Sturm zu setzen.
Das Spiel ist nun ausgeglichener.
Torschuss durch Lucas Schraufstetter (7)
Weiter Einwurf von Schelle in den Strafraum, das Spielgerät kommt zu Lucas Schraufstetter, dieser trifft den Ball nicht richtig und schießt ihn klar über die Querlatte aus kurzer Distanz.
Keeper Christos Patsiouras mit seinem ersten Einsatz in der Regionalliga Bayern, und dann gleich so eine Glanzparade. Wunderschön verteidigt.
Ecke für SV Wacker Burghausen
Über rechts.
Torschuss durch Felix Bachschmid (6)
Toller Ball von Subasic auf Felix Bachschmid, dieser zieht sofort am Strafraumeck ab und zwingt den Keeper zu einer Glanzparade. Der Ball geht knapp am rechten Pfosten vorbei.
Freistoß durch Marcel Schelle (6)
Von der Heim-Wechsel-Kabine. Schelle tritt an und findet Lucas Schraufstetter im Torraum. Dieser kommt mit dem Kopf dran, aber sein Kopfball ist nicht platziert genug.
Torschuss durch Felix Bachschmid (6)
Auf Höhe Elferpunkt. Der Ball geht knapp am linken Pfosten vorbei.
Abseits SV Wacker Burghausen
Torschuss aufs Eichstätter Tor. Doch die Sicht des Torwarts wird behindert und deswegen zu Recht Abseits.
Gelbe Karte für Dominik Wolfsteiner (8)
Der agile Dominik Wolfsteiner hat Schwierigkeiten bei der Ballannahme. Das Spielgerät verspringt ihm, und er kann den Konter nur noch mit einem Foul an der Mittellinie stoppen. Gelbe Karte wegen Eigenfehler.
Foul durch SV Wacker Burghausen
Abseits VfB Eichstätt
Muster auf Fabian Eberle, dieser hat nur noch den Keeper Flückinger vor sich. Doch im Moment der Ballabgabe stand er im Abseits.
Burghausen kämpft sich jetzt mehr und mehr ins Spiel. Doch eine zwingende Torchance ist bis jetzt noch nicht zu verzeichnen.
Ecke für VfB Eichstätt
Über links.
Torschuss durch Marcel Schelle (6)
Marcel Schelle kommt über Umwege im Torraum an den Ball, kann sich die Ecke sogar aussuchen und trifft im letzten Moment noch einen Spieler von Burghausen.
Freistoß durch Marcel Schelle (6)
Über links, scharf in den Torraum. Keeper Flückinger kann den Ball aus der Gefahrenzone wegfausten.
„Der BFV zeigt jeden Sonntag ab 20 Uhr „Alle Spiele – alle Tore“ der Regionalliga Bayern bei „BFV.TV - Das Bayerische Fußball-Magazin“ (www.bfv.tv)!“
Abseits VfB Eichstätt
Langer Pass von Schmidramsl auf Grau. Dieser steht aber auch in der verbotenen Zone. Abseits!
Gerade geht hier in Eichstätt ein Regenschauer durchs Land. Die Spieler müssen erst mit den neuen Spielbedingungen zu recht kommen.
Ecke für VfB Eichstätt
Über rechts.
Der VfB in den Anfangsminuten die klar dominierende Mannschaft. Burghausen versucht erst mal stabil in der Defensive zu stehen.
Ecke für VfB Eichstätt
Eichstätt sofort aggressiv im Pressing, verursacht gleich Unrufe im Burghausener Strafraum. Die Abwehr kann gerade noch zur Ecke klären.
Anpfiff 1. Halbzeit
Das Spiel wird gepfiffen von Thomas Berg. Ihm assistieren heute Michael Freund und Ilirjan Morina.
Beide Mannschaften machen sich gerade warm. Super Spielbedingungen heute im Stadion in Eichstätt. Vor Spielbeginn wird der VfB als beste Amateur-Mannschaft geehrt. Die Ehrung übernimmt Verbands-Spielleiter Josef Janker sowie Gustav Kagerbauer vom Verbandsausschuss.
VfB Eichstätt - SV Wacker Burghausen
Seit drei Begegnungen wartet der VfB Eichstätt auf einen Sieg. Gegen Wacker Burghausen will der Tabellenzweite im letzten Saisonheimspiel noch einmal einen Dreier holen. "Klar wollen wir das letzte Heimspiel gewinnen", so VfB-Trainer Markus Mattes: "Das wird aber gegen Burghausen alles andere als einfach." Unabhängig vom Ausgang der Partie ist klar: Diese Saison ist definitiv die erfolgreichste Spielzeit der Vereinsgeschichte. Als Bayerischer Amateurmeister (beste erste Mannschaft der Regionalliga Bayern) nimmt der VfB in der kommenden Saison erstmals am DFB-Pokal teil. Vor dem Anstoß wird Eichstätt von Verbands-Spielleiter Josef Janker geehrt. Die Gäste aus Burghausen schielen nach erfolgreichen letzten Wochen noch auf Platz drei. Seit sechs Begegnungen ist der Ex-Zweitligist ungeschlagen (vier Siege, zwei Remis). Zuletzt gab es einen 2:0-Erfolg gegen den drittplatzierten 1. FC Nürnberg II. Nicht zur Verfügung steht dem SV Wacker am Samstag Mittelfeldakteur Stefan Wächter wegen einer Gelbsperre.