Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Spielberichte und Stimmen zum 33. Spieltag der Regionalliga Bayern finden Sie in Kürze auf www.bfv.de.
Abpfiff 2. Halbzeit
Pipinsried ist weiter im Rennen um den Klassenerhalt. Heimstetten ist über die gesamte Spielzeit das schwächere Team, und so gewinnt Pipinsried um den überragenden Doppelpacker Kasim Rabihic verdient mit 2:0. Der letzte Spieltag wird mit Spannung erwartet, denn hier wird sich entscheide, welche von den beiden Mannschaften auch 2020 in der höchsten bayerischen Amateurklasse antreten darf.
Die Nachspielzeit beträgt fünf Minuten.
Tor durch Kasim Rabihic (10)
Fadhel Morou leistet hier die meiste Arbeit. Er bekommt den Ball durchgesteckt und flitzt den linken Flügel entlang, überholt einen Heimstettener Verteidiger und versucht es mit einem Flachschuss auf das kurze Eck. Riedmüller wehrt den Ball nicht optimal und nach vorne ab. Rabihic rauscht heran und drückt den Ball aus acht Metern mit dem Kopf ins leere Tor.
520 Zuschauer sehen nun ein hart umkämpftes und mitreißendes Spiel mit Torchancen auf beiden Seiten. Pipinsried macht aus der leichten Überlegenheit nicht genug, und so steht es immer noch 1:0.
Fadhel Morou (27) für Philipp Schmidt (30)
Der Torschütze verlässt unter Applaus den Platz.
Riesenchance für Pipinsried:
Rabihic hat den zweiten Treffer im heutigen Spiel auf dem Schlappen: Der Heber in die Spitze kommt genau zum richtigen Zeitpunkt, und so ist es kein Abseits. Rabihic läuft mit der Kugel allein auf Maximilian Riedmüller zu, der Schlussmann riecht, was Rabihic vorhat, und so scheitert sein Versuch, den Ball am Torwart vorbei zu legen, um anschließend einzuschieben.
Torschuss durch Kasim Rabihic (10)
Der technisch starke Amar Cekic umkurvt in Arjen-Robben-Manier zwei Heimstettener Verteidiger, legt aber anschließend ab auf Kasim Rabihic. Dieser versucht sich mit einem strammen Schuss aus 15 Metern, der Ball geht etwa einen Meter rechts am Tor vorbei.
Torschuss durch Philipp Schmidt (30)
Schmidt bekommt einen langen Ball in die Tiefe gespielt und setzt sich gegen den letzten Verteidiger der Heimstettener durch. Ganz alleine vor dem Torwart knallt er den Ball aus sechs Metern mehrere Meter über die Querlatte.
Gelbe Karte für Tim Schels (32)
Nach dem Foul spricht der Unparteiische die Verwarnung aus.
Tor durch Kasim Rabihic (10)
Philipp Schmidt selbst scheiterte in der ersten Halbzeit noch kläglich mit seinen Tormöglichkeiten. Umso schöner und präziser kommt dann seine flache Flanke auf Kasim Rabihic. Dieser steht neun Meter vor dem Tor völlig frei und versenkt die Kugel mit einer Direktabnahme im langen Eck. Der Torjäger markiert seinen 13. Saisontreffer.
Anpfiff 2. Halbzeit
Abpfiff 1. Halbzeit
Nach einer ausgeglichenen Anfangsphase übernehmen die Hausherren Mitte der ersten Halbzeit das Spielgeschehen. Aus mehr als zehn Torchancen macht Pipinsried nicht ein Tor, und so ist das 0:0 zur Pause aus Heimstettener Sicht glücklich.
Foul durch Tim Schels (32)
Tim Schels legt seinen Gegenspieler Fabian Hürzeler an der Mittellinie und kommt noch mal mit einer Ermahnung davon.
Freistoß durch Amar Cekic (11)
Gute Variante: Er spielt den Ball flach und hart von der rechten Strafraumseite auf den Efmeterpunkt, aber der folgende Abschluss misslingt klar.
Torschuss durch Maximilian Zischler (23)
Pipinsried kombiniert sich erfolgreich durch das Mittelfeld, der Kapitän wird schön freigespielt, doch sein Schuss aus spitzem Winkel wird sehenswert vom Keeper der Gäste über die Latte bugsiert.
Pipinsried entwickelt enormen Druck und spielt hier gefährliche Angriffe im Minutentakt, Heimstetten schwimmt gewaltig und könnte sich nicht beschweren, wenn es schon 1:0 stehen würde.
Torschuss durch Amar Cekic (11)
Amar Cekic lässt zwei Verteidiger mit Körpertäuschungen aussteigen, doch sein Abschluss aus 14 Metern lenkt Maximilian Riedmüller gerade noch so zur Ecke.
Torschuss durch Kasim Rabihic (10)
Rabihic setzt aus zwölf Metern und halbrechter Position zum Schuss an: Der platzierte Ball segelt einen Meter über das linke Kreuzeck.
Nach einem präzisen Pass in den Lauf von Philip Schmidt kann dieser aus spitzem Winkel und guten zehn Metern direkt abziehen. Er entscheidet sich für den Querpass, der von der Heimstettener Mannschaft geklärt wird.
Zerfahrener Beginn:
Beide Mannschaften finden nicht so recht ins Spiel. Auf beiden Seiten kommen kaum längere Passstafetten zu Stande.
Anpfiff 1. Halbzeit
Schiedsrichter Patrick Hanslbauer gibt das Spiel frei.
Nach 4 Punkten aus den letzten beiden Spielen, davon ein 2:1 Sieg gegen den Abstiegskonkurrenten TSV 1860 Rosenheim geht die Mannschaft unter der Leitung von Spielertrainer Fabian Hürzeler optimistisch in die heutige Partie. Heute muss ein Sieg her, wenn man das Blatt noch wenden will und somit den Abstieg vermeiden möchte. Eine ähnliche Vorraussetzung haben die Herren aus dem Münchner Osten sprich. Heimstetten kann mit einem Sieg heute den direkten Abstieg aus eigener Kraft vermeiden. Der Trainer der Gäste; Christoph Schmitt hat gegen die Giganten der Liga: FC Bayern II und VFB Eichstätt zwei absolute Überraschungssiege eingefahren, ehe dann die 0:10 Klatsche vor der heimischen Tribüne eingefangen wurde. Wir freuen uns auf einen spannenden Abstiegskracher...
Am 33. Spieltag der Regionalliga Bayern erwartet uns das wichtigste Spiel der Saison, für beide Mannschaften. Der auf dem letzten Platz rangierende FC Pipinsried trifft auf den SV Heimstetten, der aktuell den 16. Platz (Relegation) belegt.