Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Ausführliche Berichte und Stimmen zu allen Partien des 32. Spieltags gibt es in Kürze auf www.bfv.de.
Die Gäste waren in allen Belangen überlegen. Weiteres gibt es hier nichts mehr zu vermelden.
Abpfiff 2. Halbzeit
„Der BFV zeigt jeden Sonntag ab 20 Uhr „Alle Spiele – alle Tore“ der Regionalliga Bayern bei „BFV.TV – Das Bayerische Fußball-Magazin“ (www.bfv.tv)!“
„Das Tor müssen Sie sich unbedingt nochmal anschauen.“
Tor durch Michael Senger (21)
Mit einem Traumtor macht es Michael Senger zweistellig. Vom linken Straufraumeck haut er die Kugel in den rechten Winkel.
Tor durch Patrick Sussek (24)
Patrick Hasenhüttl bedient in der Mitte Patrick Sussek, der keine Mühe hat den Ball aus acht Metern über die Linie zu drücken.
Tor durch Patrick Sussek (24)
Auflösungserscheinungen in der Heimstettener Mannschaft. Patrick Sussek steuert allein auf Riedmüller zu und versenkt die Kugel aus 13 Metern ins lange Eck.
Die Gäste haben noch nicht genug und setzen die Hausherren weiter unter Druck.
Tor durch Serhat Imsak (19)
Nach einer Ecke von links springt Serhat Imsak am höchsten. Dieser braucht nur noch den Ball mit dem Kopf ins leere Tor befördern.
Gelbe Karte für Lukas Gerlspeck (4)
Lukas Gerlspeck hindert Marcel Ebeling am weiterlaufen und sieht den Gelben Karton.
Strafstoßtor durch Patrick Hasenhüttl (9)
Patrick Hasenhüttl schickt Maximilian Riedmüller in die linke Ecke und haut den Ball in die Mitte.
Elfmeter für FC Ingolstadt 04 II
Peter Beierkuhnlein bringt Serhat Imsak im Strafraum zu Fall. Schiri Stefan Treiber zeigt sofort auf den Punkt.
Ingolstadt ist weiter Herr der Lage. Sie lassen Ball und Gegner laufen.
Daniel Wellmann (3) für Maximilian Hintermaier (13)
Tor durch Amar Suljic (11)
Und schon wieder hat es eingeschlagen. Frederic Ananou bringt den Ball von rechts zur Mitte. Hier steht Amar Suljic allein und versenkt die Kugel aus acht Metern.
Gelbe Karte für Nico Ingo Rinderknecht (10)
Nico Ingo Rinderknecht holt Maximilian Hintermaier von den Füßen und wird verwarnt.
Anpfiff 2. Halbzeit
Abpfiff 1. Halbzeit
Nach guten zehn Minuten der Hausherren gingen die Gäste plötzlich mit einen Doppelschlag in Führung. Anschließend brachen bei den Heimstettener alle Dämme und Ingolstadt legte mit zwei weiteren Treffer nach.
Torschuss durch Maximilian Hintermaier (13)
Maximilian Hintermaiers Schuss aus 15 Metern halblinks ist kein Problem für Buntic, der das Spielgerät zur Eck faustet.
Tor durch Amar Suljic (11)
Amar Suljic wird auf halblinks in Szene gesetzt und schiebt die Kugel aus 14 Metern ins lange Eck.
Gelbe Karte für Frederic Ananou (15)
An der Mittellinie bringt Frederic Ananou Marcel Ebeling zu Fall und sieht die Gelbe Karte.
Tor durch Maximilian Breunig (23)
Nach einer Flanke von rechts steigt in der Mitte Maximilian Breunig am höchsten und setzt den Ball mit den Kopf in die Maschen.
Torschuss durch Lukas Riglewski (22)
Nach einer Ecke der Gäste laufen vier Heimstettener auf einen Verteidiger. Statt einen mitlaufenden Mitspieler anzuspielen macht es Lukas Riglewski selbst. Seinen Schuss aus 18 Metern lenkt Buntic über die Latte.
Tor durch Maximilian Breunig (23)
Michael Senger bedient Breunig in der Mitte, dieser braucht nur noch den Ball über die Linie drücken.
Tor durch Maximilian Breunig (23)
Maximilian Breunig versenkt die Kugel aus 14 Metern.
Torschuss durch Patrick Sussek (24)
Erster Torschuss der Gäste. Aus 20 Metern halbrechts probiert es Patrick Sussek. Dessen Versuch fischt Maximilian Riedmüller locker aus der Luft.
Torschuss durch Lukas Riglewski (22)
Lukas Riglewski kommt über halblinks und steht allein vor Gästekeeper Fabijan Buntic. Aus zehn Metern scheitert er jedoch am herauseilenden Torwart der Ingolstädter.
Anpfiff 1. Halbzeit
Auch Ingolstadt ist noch nicht ganz gerettet, hat aber sieben Punkte Vorsprung auf die Relegationsplätze. Mit einem Dreier in Heimstetten wäre der Klassenverbleib sportlich fix. Dann müsste die U 23-Mannschaft allerdings noch darauf hoffen, dass die Zweitligaprofis nicht absteigen. Der Zweitligist ist aktuell Tabellenvorletzter.
Nur zwei Tage nach dem 3:2-Erfolg im Nachholspiel gegen den VfB Eichstätt geht es für den abstiegsgefährdeten SV Heimstetten mit der Partie gegen den FC Ingolstadt II weiter. "Wir haben eine super Leistung abgeliefert, mit viel Leidenschaft gespielt und um jeden Ball gekämpft", sagte SVH-Trainer Christoph Schmitt: "Insgesamt war der Sieg verdient." Durch den Dreier rückte Heimstetten bis auf zwei Zähler an das "rettende Ufer" heran.