Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Ausführliche Berichte und Stimmen zu allen Partien des aktuellen Spieltags gibt es in Kürze auf www.bfv.de
Abpfiff 2. Halbzeit
Das kleine Kleeblatt verdient sich aufgrund einer kämpferischen Leistung in der zweiten Hälfte den Punkt. Die Gäste tun nach der Pause zu wenig, um die Führung auszubauen.
Kopfball durch Fabian Eberle (10)
Da bietet sich Eberle die Chance zur Führung, doch kann er eine präzise Flanke mittig zehn Meter vor dem Tor nicht verwerten. Der Ball springt von seiner Schulter ins Aus.
Florian Grau (9) für Klinsman Alejandro Calderon Buitrago (14)
Ecke für SpVgg Greuther Fürth II
Danhof schlägt den Ball an den langen Posten, doch die kopfballstarke Abwehr der Gäste bereinigt die Situation.
Freistoß durch Marcel Schelle (6)
Schelle versucht Eberle im Strafraum anzuspielen, doch Schaffran passt auf und ist vor dem Torjäger am Ball.
Vielleicht kann der eingewechselte Eichstätter Torjäger ja noch den entscheidenden Treffer erzielen. Mit ihm wird die Offensive der Gäste nochmals verstärkt.
Ecke für SpVgg Greuther Fürth II
Adlung schlägt die Ecke auf den ersten Pfosten, wo der Ball verlängert wird. Große kommt zwei Meter vor dem Tor einen Schritt zu spät. Da war sie, die Chance zur Fürther Führung.
Jetzt geht es hin und her, beide Mannschaften sind mit dem Unentschieden nicht zufrieden.
Tor durch Elias Abouchabaka (13)
Große wird zentral am Strafraum angespielt und legt nach halblinks zu Abouchabaka, dessen Schuss noch abgefälscht wird und anschließend im langen Eck einschlägt.
Große wird in Mittelstürmerposition zehn Meter vor dem Tor angespielt und kommt anschließend bei dem Versuch, an Torwart Özhitay vorbeizugehen, zu Fall. Der Schiedsrichter entscheidet sofort auf Weiterspielen.
Kopfball Schraufstetter
Wolfstein erkämpft sich an der Eckfahne den Ball und flankt vors Tor, doch Schraufstetter bekommt keinen Druck hinter die Kugel und köpft links am Fürther Tor vorbei.
Anpfiff 2. Halbzeit
Abpfiff 1. Halbzeit
Eichstätt geht mit einer verdienten Führung in die Halbzeit. Die Gäste zeigen die reifere Spielanlage und kontrollieren Ball und Gegner. Trotzdem bietet sich Fürth durchaus die Möglichkeit zum Ausgleich, nur haben die Gastgeber ihr Visier noch nicht genau genug eingestellt.
Gelbe Karte für Mark Große (21)
Für ein Foul rund 28 Meter vor dem Tor sieht Große gelb.
Torschuss durch Elias Abouchabaka (13)
Doppelchance für Fürth! Erst scheitert Große mit einem Schussversuch aus 13 Metern an einem Abwehrbein, dann verzieht Abouchabaka aus spitzem Winkel knapp.
Torschuss durch Mark Große (21)
Große kommt in halblinker Position aus zehn Metern zum Schuss, doch Steinhöfer bekommt gerade noch seinen Fuß davor und lenkt den Ball um Zentimeter über die Latte.
Guter Angriff von Fürth: Die Gastgeber kommen über links mit einer diagonalen Flanke in den Strafraum, doch Loo bringt den Ball 14 Meter vor dem Tor nicht unter Kontrolle.
Eichstätt spielt sehr routiniert und diszipliniert und hat sehr viel Ballbesitz. Fürth rennt meistens hinterher.
Tor durch Dominik Wolfsteiner (8)
Steinhöfer wird rechts geschickt, zieht in den Strafraum und legt quer zu Wolfsteiner, der den Ball flach links einschiebt.
Torschuss durch Jonas Fries (22)
Auf der Gegenseite zieht Fries aus 25 Metern ab. Sein Schuss senkt sich und klatscht an die Latte.
Freistoß für SpVgg Greuther Fürth II
Der Freistoß wird von der Mauer abgefälscht und ist somit leichte Beute für Özhitay.
Gelbe Karte für Marcel Schelle (6)
Scheller reißt seinen Gegenspieler 28 Meter vor dem Tor um und wird dafür verwarnt.
Riesenchance für Eichstätt
Nach einem Gestocher im Strafraum von Fürth kommt Lushi aus zwei Metern zum Abschluss. Mit einem Riesenreflex lenkt Schaffran den Ball noch an die Unterkante der Latte, von wo die Kugel ins Feld zurückspringt.
Torschuss durch Mark Große (21)
Erster Torschuss von Fürth: Große kommt halbrechts im Strafraum an den Ball und schießt flach rechts vorbei.
Die Gäste lassen den Ball kontrolliert in ihren Reihen laufen. Fürth bekommt noch keinen Zugriff.
Anpfiff 1. Halbzeit
Schiedsrichter der heutigen Partie ist Elias Tiedeken vom TSV Neusäß bei Augsburg. An den Linien assistieren Sascha Reus vom TSV Reichenberg und Benjamin Senger vom TSV Haunstetten.
Die Gastgeber aus Fürth wollen unbedingt siegen, um aus eigener Kraft über dem Strich zu bleiben. Fürth II belegt den letzten sicheren Nichtabstiegsplatz, die Gefahrenzone ist zwei Zähler entfernt. Nach drei Niederlagen in Folge holten die Fürther beim jüngsten 1:1 in Burghausen mal wieder einen Zähler.
"Das war ein harter Tag für uns", sagte VfB-Trainer Markus Mattes. Spitzenreiter Bayern München II ist jetzt sechs Punkte entfernt.
Um die theoretische Chance auf die Meisterschaft zu wahren, ist für den VfB Eichstätt ein Sieg bei der SpVgg Greuther Fürth II Pflicht. Das 2:3 beim SV Heimstetten in einem Nachholspiel am Mittwoch war für den Tabellenzweiten die zweite Niederlage in Serie.