Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Ausführliche Berichte und Stimmen zu allen Spielen des 31. Spieltages gibt es in Kürze auf www.bfv.de.
In einem mittelmäßigen Regionalligaspiel gibt es keinen Sieger in der Wacker-Arena. Die Hausherren konnten zwar nicht an ihre starke Leistung vom Spiel in Schweinfurt anknüpfen, behalten aber ihre Serie und sind nunmehr seit fünf Spielen ungeschlagen. Die Gäste haben zumindest ihr Mininmalziel erreicht und nehmen einen Punkt mit nach Hause. Es wäre aber auf alle Fälle mehr drin gewesen.
Ausführliche Berichte und Stimmen zu allen Spielen des 31. Spieltages gibt es in Kürze auf www.bfv.de.
Abpfiff 2. Halbzeit
Torschuss durch Ilker Yüksel (23)
Eine Flanke von Michael Guthörl aus dem rechten Halbfeld in den Strafraum findet in Ilker Yüksel den Abnehmer. Dessen Flugkopfball aus acht Metern geht knapp über die Latte.
Torschuss durch SV Wacker Burghausen
Konter der Hausherren im eigenen Stadion. Aus der eigenen Hälfte geht Thomas Winkelbauer auf und davon. Er lässt zwei Gegenspieler aussteigen und steht alleine vor Leon Schaffran. Dieser pariert seinen Schuss aus 15 Metern mit einem super Reflex mit der Hand.
Tor durch Mark Große (21)
Die Hausherren bekommen den Ball nicht weg. Die Kugel landet auf rechts bei Mark Große. Der nimmt den Ball direkt aus der Luft und versenkt die Kugel unhaltbar aus acht Metern links oben.
Thosten Nicklas hat sich offfenbar bei einem Zweikampf schwerer verletzt. Die Hausherren müssen offensichtlich die letzten Minuten in Unterzahl bestreiten, da das Wechselkontingent ausgeschöpft ist.
Torschuss durch Ilker Yüksel (23)
Von halblinks zieht Ilker Yüksel aus 25 Metern ab. Sein Knaller geht knapp über die Latte.
In der Wacker-Arena verfolgen 667 zahlende Zuschauer das Regionalligaspiel.
Torschuss durch SpVgg Greuther Fürth II
Konter der Gäste. Benedikt Kirsch bringt den Ball super auf Elias Abouchabaka. Der steht auf halbrechts frei und nimmt den Ball direkt mit links. Sein Schlenzer aus 20 Metern ist aber zu schwach und leichte Beute für Franco Flückinger.
Gelbe Karte für Dominic Minz (5)
Nach einem Annahmefehler geht Dominic Minz mit hohem Bein an den Ball und trifft Felix Bachschmid im Gesicht.
Momentan haben beide Mannschaften einen Durchhänger. Viele ungenaue Zuspiele und etliche Fehlpässe reihen sich aneinander, wodurch kein Spielfluss aufkommt.
Torschuss durch Julien Richter (25)
Julien Richter wird auf links steil geschickt. Er geht ab und zieht Richtung Tor. Da niemand mitgelaufen ist, muss er aus spitzem Winkel von links den Abschluss suchen. Seit Schuss aus 13 Metern ist kein Problem für Leon Schaffran.
Freistoß durch Julien Richter (25)
Der Freistoß von Julien Richter landet punktgenau bei Andrija Bosnjak. Der kommt aus zentral zehn Metern nicht richtig hinter den Ball und köpft daher fünf Meter am rechten Pfosten vorbei.
Gelbe Karte für Thorsten Nicklas (27)
Nach Foulspiel an der Mittellinie bekommt Thorsten Nicklas die gelbe Karte.
Torschuss durch Shawn Parker (11)
Die Gäste lassen erneut eine Großchance aus. Eine mustergültige Flanke von Elias Abouchabaka von links nach weit rechts wird von Shawn Parker direkt genommen. Sein Flachschuss aus acht Metern wird von Franco Flückinger weltkasse gehalten. Den Nachschuss aus spitzem Winkel setzt Shawn Parker ans Außennetz.
Torschuss durch Thorsten Nicklas (27)
Der erste Torschuss der zweiten Halbzeit. Der versuchte Schlenzer von Thorsten Nicklas von halblinks aus 24 Metern geht meilenweit über die Latte.
Anpfiff 2. Halbzeit
Und weiter geht's. Beide Teams gehen unverändert in den zweiten Abschnitt.
In einem sehr fairen Spiel gehen die Hausherren mit einer glücklichen Führung in die Halbzeitpause. Die Gäste hatten mehr vom Spiel, ließen aber zwei Hochkaräter fahrlässig liegen.
Abpfiff 1. Halbzeit
Tor durch Andrija Bosnjak (33)
Die kalte Dusche für die Gäste kurz vor dem Halbzeitpfiff. Ein starker Konter führt zur Führung. Auf links wird Felix Bachschmid geschickt. Er passt klug zurück und Thorsten Nicklas zieht aus zentral zwölf Metern ab. Keeper Leon Schaffran hält mit einem tollen Reflex den Ball. Der Abpraller geht zu Andrija Bosnjak. Er vollendet aus sechs Metern.
Die Gäste haben das Spiel im Griff. Sie können sich im Angriff aber nicht entscheidend durchsetzen. Die Hausherren stehen sehr tief und lauern auf Konter. Diese sind im Ansatz zwar brandgefährlich, können aber von den Gästen bislang immer rechtzeitig gestoppt werden.
Gelbe Karte für Andreas Scheidl (22)
Nach taktischem Foulspiel in der Spielhälfte der Fürther zur Unterbindung eines Konters bekommt Andreas Scheidl die erste gelbe Karte des Spiels.
Ein klasse Angriff über links von den Hausherren. Final geht Thorsten Ncklas durch und passt vom Fünfereck der Grundlinie zurück zum einschussbereiten Christoph Maier. Ein Fürther kann in letzten Sekunde klären.
Torschuss durch Shawn Parker (11)
Die nächste Großchance der Gäste. Bei einem Konter schickt Tom Schulz durch einen Pass in die Schnittstelle Shawn Parker auf die Reise. Der hat freie Bahn. Sein Schuss aus 16 Metern wird erneut per Glanzparade mit dem Fuß von Franco Flückinger pariert.
Torschuss durch Peter Jost (10)
Die Riesenmöglichkeit für die Gäste zur Führung. Nach einer schlechten Ballannahme erobert Michael Guthörl auf links den Ball. Er flankt sofort weit nach rechts zu Elias Abouchabaka. Der bringt den Ball direkt in die Mitte zu Peter Jost. Dessen Schuss aus sieben Metern wird von Franco Flückinger pariert.
Freistoß durch Andreas Scheidl (22)
Aus dem linken Halbfeld schlägt Andreas Scheidl den Ball weit nach rechts. Per Kopf bringt Lukas Aigner die Kugel aus zwölf Metern Richtung langen Pfosten. Ein Fürther klärt rechtzeitig per Kopf vor einem möglichen Einschlag.
Freistoß durch Julien Richter (25)
Von rechts bringt Julien Richter einen Freistoß in den Strafraum. Zwei Fürther gehen zum Ball, und per Kopf setzt Michael Guthörl den Ball einen Meter neben den linken Pfosten.
Ohne großes Abtasten gehen beide Teams zu Werke und versuchen nach Ballgewinn sofort auf kurzem Wege in den Angriff zu gehen. Bislang lassen die Defensivreihen aber noch gar nichts zu.
Anpfiff 1. Halbzeit
Das Spiel läuft in der Wacker-Arena in Burghausen. Anstoß haben die Gäste.
Auf Grund des heftigen Restprogramms (Eichstätt, Bayern II und Ingolstadt II) sind die Gäste zum Punkten gezwungen. Die Heimelf wird aber sicherlich alles versuchen ihren Lauf fortzusetzen und ihren Spitzenplatz zu untermauern.
Bei den abstiegsgefährdeten Gästen hingegen läuft es gegensätzlich. Die letzten 3 Partien verließen sie als Verlierer das Spielfeld und rangieren somit nur noch einen Punkt vor den Relegationsplätzen.
Die Burghausener befinden sich aktuell in einer sehr guten Verfassung. In den letzten 4 Spielen konnten 3 -Siege und ein Unentschieden und somit 10 Punkte verbucht werden.
Zum heutigen Heimpspiel des 31. Spieltages empfängt der SV Wacker Burghausen die zweite Mannschaft der SpVgg Greuther Fürth.