Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der SV Heimstetten hat in der zweiten Hälfte gezeigt, dass er dieses Spielen heute gewinnen musste, aber auch gewinnen wollte, um im Rennen um den Abstieg nicht vorzeitig auszuscheiden. Mit viel Leidenschaft hat sich der SVH heute die drei Punkte erkämpft.
Abpfiff 2. Halbzeit
Tor durch Marcel Ebeling (8)
Ein an sich harmloser Schuss aus 30 Metern. Der Ball rutscht dem Keeper der Gäste aus den Händen und springt hinter die Torlinie. Der Schiedsrichterassistent entscheidet sofort auf Tor.
Klinsman Alejandro Calderon Buitrago (14) für Marcel Schelle (6)
Torschuss durch Fabian Eberle (10)
Pass in die Schnittstelle der Viererkette auf Fabian Eberle. Anstatt direkt zum Abschluss zu kommen, versucht er noch eine Drehung und verzieht übers Tor.
Konter für den SVH über Marcel Ebeling, der kurz vor dem Strafraum quer auf den freistehenden Mohamad Awata passt. Dessen Schuss kann der Keeper der Gäste mit einer Glanzparade klären.
Tor durch Marcel Ebeling (8)
Nach einem Querpass von rechts kann der zentral stehende Marcel Ebeling mit einem sehenswerten Schuss ins linke Toreck den Ausgleich für den SVH erzielen.
Tor durch Fabian Schäll (18)
Was für ein Treffer für den VfB. Mit einem Lupfer über die Innenverteidigung überlistet er diese und Fabian Schäll streichelt den Ball per Kopf über die Linie.
Tor durch Lukas Riglewski (22)
Flanke von rechts auf die linke Seite auf Moritz Hannemann, der den Ball zurück spielt auf den frei postierten Lukas Riglewski, der nur noch einschieben muss.
Freistoß durch Jonas Fries (22)
Jonas Fries mit einem Freistoß zentral vor dem Tor des SVH. Der Ball geht knapp übers Tor. Maximilian Riedmüller war aber auf dem Posten und hätte eingreifen können.
Atdhedon Lushi (28) für Fidele Ngankam Hontcheu (13)
Anpfiff 2. Halbzeit
Verkehrte Welt in Heimstetten: Der SVH hatte in der ersten Hälfte etwas mehr vom Spiel und einige Torchancen, aber es führen die Gäste.
Abpfiff 1. Halbzeit
Wegen einiger verletzungsbedingter Unterbrechungen hat der Schiedsrichter drei Minuten nachspielen lassen.
Torschuss durch Florian Grau (9)
Schneller Konter des VfB, eingeleitet von Jonas Fries auf Florian Grau, der über außen nach innen zieht und von der Strafraumgrenze abzieht. Der Ball geht knapp übers Tor.
Tor durch Markus Steinhöfer (12)
Freistoß von der Strafraumgrenze, Markus Steinhöfer will im ersten Anlauf den Ball unter die Mauer schießen, was allerdings misslingt, weil die Mauer nicht hoch springt. Den Abpraller schießt er dann mit Wucht an der Mauer vorbei. Unglücklich für den Keeper des SVH, weil der Ball vorher noch von einem Mitspieler unhaltbar abgefälscht wurde.
Torschuss durch Marcel Ebeling (8)
Marcel Ebeling mit einem sehenswerten Fernschuss aus 30 Metern aus halblinker Position. Der Keeper der Gäste bekommt noch seine Fingerspitzen dran und kann zur Ecke klären.
Torschuss durch Lukas Riglewski (22)
Schönes Zuspiel auf Lukas Riglewski direkt an der Strafraumgrenze, der dreht sich einmal um die eigene Achse und schießt den Ball knapp am Tor der Gäste vorbei.
Der SV Heimstetten versucht, mit langen Bällen Mittelstürmer Mohamad Awata zu bedienen. Aber die Länge der Bälle passt noch nicht.
Der VfB Eichstätt versucht es immer wieder mit Flanken über die beiden Außenstürmer, aber die Innenverteidigung des SVH köpft die Bälle sicher aus dem Gefahrenbereich.
Torschuss durch Ali Ulusoy (25)
Ali Ulusoy mit einem Fernschuss aus 20 Metern. Der Ball geht übers Tor von Mustafa Özhitay.
Der VfB Eichstätt hat kurz vor Spielbeginn einen der Innenverteidiger getauscht. Statt Michael Zant spielt nun Markus Waffler.
Anpfiff 1. Halbzeit
Die Gäste aus Eichstätt verloren zuletzt nach sechs Siegen in Folge 2:3 gegen den 1. FC Schweinfurt 05. "Wollen wir Bayern II noch erreichen, dann müssen wir heute in Heimstetten und am Samstag bei der SpVgg Greuther Fürth II gewinnen", sagt VfB-Trainer Markus Mattes: "Dass dies alles andere als einfach wird, versteht sich von selbst." Nach seiner schweren Gehirnerschütterung wird beim VfB erstmals wieder Lucas Schraufstetter im Kader stehen. Bis auf die langzeitverletzten Julian Kügel, Jens Förtsch und Maximilian Eberwein steht Eichstätt damit der gesamte Kader zur Verfügung. Heimstetten musste zwar zuletzt zwei Niederlagen in Folge hinnehmen (2:3 beim SV Wacker Burghausen und 0:2 im Derby beim Spitzenreiter FC Bayern München II). Eichstätts Trainer Markus Mattes sieht beim Tabellenvorletzten dennoch eine positive Entwicklung: "Bei der 0:2-Niederlage bei Bayern II hat sich der Aufwärtstrend des SVH fortgesetzt. Im Abstiegskampf zählen jetzt nur Siege und Heimstetten wird unter allen Umständen versuchen, drei Punkte zu holen." Fünf Zähler rangiert der SVH, der am bereits am Freitag gegen den FC Ingolstadt 04 ein weiteres Heimspiel bestreiten wird, hinter den sicheren Nichtabstiegsplätzen. Verletzungsbedingt fehlen Christoph Mömkes, Daniel Steimel und Manuel Duhnke.