Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Ausführliche Berichte und Stimmen zu allen Partien des 23. Spieltags gibt es in Kürze auf www.bfv.de.
Fazit:
In einer ausgeglichenen ersten Spielhälfte macht Wacker Burghausen aus drei Torchancen drei Tore. Den Gästen steht zweimal Wackertorwart Flückiger in aussichtsreicher Position im Wege. Nach der Pause steht erneut Flückiger im Blickpunkt und holt einen platziert geschossenen Strafstoß von Lukas Riglewski von der Torlinie. Die Gäste steckten aber nicht auf und drängten auf den Anschlusstreffer, der aber Mohamad Awata erst in der 83. Minute gelang. In der 3.Minute der Nachspielzeit netzt Lukas Riglewski noch zum 2:3 für die Gäste ein.
Abpfiff 2. Halbzeit
Tor durch Lukas Riglewski (22)
Die Wacker-Abwehr lässt im Strafraum den Ball durch und Lukas Riglewski lupft aus fünf Metern ins rechte Eck. Aber dieser Treffer kommt für die Gäste zu spät.
Torschuss durch Stefan Wächter (18)
Die Gästeabwehr blockt Stefan Wächters Schuss aus zehn Metern.
Freistoß durch Lukas Riglewski (22)
Günzel kommt am Elfmeterpunkt mit dem Kopf an den Ball, aber Torwart Flückiger klärt.
Tor durch Mohamad Awata (9)
Mohamad Awata ist aus fünf Metern mit dem Kopf zur Stelle und erzielt das 1:3.
Julien Richter (25) für Felix Bachschmid (6)
Es geht der zweifache Torschütze unter dem Beifall der Wacker-Fans vom Platz.
Ecke für SV Heimstetten
Die Gäste köpfen den Ball aus acht Metern am rechten Pfosten vorbei.
Ecke für SV Wacker Burghausen
Und wieder steht der Gästekeeper im Blickpunkt. Diesmal klärt er einen Kopfball auf der Torlinie.
Torschuss durch Muhamed Subasic (8)
Erneut ist Riedmüller zur Stelle und lenkt einen abgefälschten Ball über die Querlatte zur Ecke.
Torschuss durch Christoph Maier (17)
Burghausens Maier zieht aus zwölf Metern ab, aber Riedmüller pariert glänzend.
Freistoß durch Lukas Riglewski (22)
Aus 20 Metern in halbrechter Position scheitert Lukas Riglewski knapp.
Laverty bekommt den Ball aus dem Mittelfeld schön zugespielt, kann diesen aber im Strafraum nicht kontrollieren - somit ist die nächste Chance dahin.
Daniel Wellmann (3) für Maximilian Hintermaier (13)
Lukas Riglewski schiebt die Kugel flach ins linke untere Toreck. Aber Torwart Franco Flückiger taucht ab und kratzt den Ball von der Torlinie.
Elfmeter für SV Heimstetten
Kevin Hingerl holt an der rechten Strafraumlinie den eingewechselten Benedict Laverty von den Beinen und Schiedsrichter Tobias Schultes zeigt zurecht auf den Punkt.
Torschuss durch Andrija Bosnjak (33)
Bosnjak taucht im Strafraum frei vor Gästekeeper Riedmüller auf, schiebt den Ball aus acht Metern aber ans linke Außennetz.
Anpfiff 2. Halbzeit
Abpfiff 1. Halbzeit
In einer ausgeglichenen ersten Hälfte geht der SV Wacker früh in Führung. Die Gäste kommen zu zwei Freistößen in aussichtsreicher Position. Die beste Möglichkeit vergibt Awata frei für Torwart Flückiger.
Tor durch Andrija Bosnjak (33)
Andrija Bosnjak lässt die Wacker-Fans mit einem trockenen Flachschuss aus acht Metern ins Tor zum dritten Mal jubeln.
Tor durch Felix Bachschmid (6)
Stefan Wächter bringt den Ball von der linken Außenbahn flach herein. Felix Bachschmid kommt am Fünfereck mit der Fußspitze an die Kugel und befördert diese über die Linie.
Torschuss durch Mohamad Awata (9)
Awata taucht nach klugem Zuspiel aus dem Mittelfeld frei vor Torwart Flückiger auf. Der Wacker-Keeper pariert mit dem Fuß.
Ecke für SV Heimstetten
Torwart Flückiger offenbart Probleme im Fünfmeterraum, aber die Wacker-Abwehr klärt letztlich.
Ecke für SV Heimstetten
Der Ball wird zur nächsten Ecke abgewehrt.
Ecke für SV Heimstetten
Der Eckstoß endet mit einem Offensivfoul von Heimstetten.
Freistoß durch Lukas Riglewski (22)
Riglewski nimmt aus 17 Metern in zentraler Position Maß. Torwart Flückiger fischt die Kugel aus dem rechten oberen Toreck.
Gelbe Karte für Felix Bachschmid (6)
Felix Bachschmid hält seinen Gegenspieler im Mittelfeld einfach fest und sieht zurecht Gelb.
Ecke für SV Heimstetten
Die Wacker-Abwehr klärt diese Standardsituation.
Diesen herrlichen Treffer müssen Sie sich unbedingt nochmal anschauen. Der BFV zeigt jeden Sonntag ab 20:00 Uhr „Alle Spiele – alle Tore“ der Regionalliga Bayern bei „BFV-TV – Das Bayerische Fussball-Magazin“ (www.bfv.tv)!
Tor durch Felix Bachschmid (6)
Stefan Wächter bedient aus dem Mittelfeld den völlig frei stehenden Felix Bachschmid. Dieser lässt Gästekeeper Maxi Riedmüller per Heber aus zwölf Metern ins rechte obere Toreck keine Abwehrchance.
Freistoß durch Lukas Riglewski (22)
Lukas Riglewski schießt aus 20 Metern in zentraler Position knapp über den Querbalken.
Anpfiff 1. Halbzeit
Schiedsrichter Tobias Schultes gibt das Spiel frei.
Der auf den ersten Relegationsplatz stehende SV Heimstetten konnte am vergangenen Wochenende, im Kampf gegen den drohenden Abstieg, das wichtige Heimspiel gegen die Zweite der SpVgg Greuther Fürth mit 2:0 für sich entscheiden. Das Team von Coach Christoph Schmitt verbuchte nach der Winterpause bereits zwei Auswärtssiege, jeweils ohne Gegentor. Überraschend war hier sicherlich das 2:0 beim 1.FC Schweinfurt 05.
Der SV Wacker verlor seine letzten 3 Heimspiele und erzielte dabei nur 1 Treffer. Dafür klappte es besser in der Fremde mit zuletzt 2 Auswärtssiegen und einem Torverhältnis von 6:2 Toren. Mit einem erhofften Heimsieg heute gegen Heimstetten kann sich das Team von Coach Wolfgang Schellenberg in der oberen Tabellenhälfte festsetzen. Am kommenden Mittwoch steht dann das Nachholspiel zuhause gegen den FC Augsburg II an.
Der Tabellensechste SV Wacker Burghausen erwartet heute um 14:00 Uhr in der Wacker-Arena den Tabellenfünfzehnten SV Heimstetten. Das Hinspiel endete mit einem 3:0 für den SV Wacker Burghausen.