Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Ausführliche Berichte und Stimmen zum diesen Spiel und zu den anderen Spielen des aktuellen Spieltages der Regionalliga Bayern finden Sie wie immer auf www.bfv.de
Abpfiff 2. Halbzeit
Völlig verdient nehmen die Rosenheimer die volle Punktzahl aus dem Oberbayernderby mit nach Hause. Die Schellenberg-Truppe gibt eine ganz schlechte Figur ab. Sowohl spielerisch als auch kämpferisch kommt gar nichts. Die Gäste hingegen sehen nun wieder Land im Abstiegskampf. Es ist letztlich wohl auch ein Sieg des Willens der Kasparetti-Elf.
Tor durch Felix Bachschmid (6)
Felix Bachschmid stochert die Kugel nach einem Gewühl im Gästestrafraum über die Linie.
Köhler lässt allein vorm Keeper die Riesenchance liegen. Er bringt den Ball nicht an Flückiger vorbei, der zur Ecke klärt. Das Klassezuspiel kam von Luftetar Mushkolaj.
Torschuss durch Matthias Stingl (30)
Matthias Stingl versucht es nach der Ecke per Kopf, wieder pariert der Keeper den Ball vor der Linie.
Freistoß durch Muhamed Subasic (8)
Muhamed Subasic bringt den Freistoß aus dem linken Halbfeld in die Box. Wieder klärt ein Rosenheimer zur Ecke.
Freistoß durch Stefan Wächter (18)
Stefan Wächter probiert es mit einem Freistoß von links. Keeper Marius Herzig pflückt das Spielgerät aber sicher runter.
Gelbe Karte für Linor Shabani (6)
Wegen eines Fouls sieht Shabani die Gelbe Karte.
Wechsel bei SV Wacker Burghausen
Freistoß durch Danijel Majdancevic (11)
Danijel Majdancevic bringt den Freistoß von links in die Box. Ein Abwehrspieler klärt per Kopf zur Ecke. Diese bringt nichts ein.
Freistoß durch Pius Krätschmer (4)
Pius Krätschmer bringt einen Freistoß von der rechten Außenbahn herein. Der Ball geht aber weit übers Gehäuse - keine Gefahr.
Gelbe Karte für Christoph Buchner (34)
Buchner wird nach einem Foul verwarnt.
Ecke für SV Wacker Burghausen
Schöner Ball über links von Marius Duhnke auf Thorsten Nicklas, doch der bleibt wieder an der Abwehr hängen. Es folgt die nächste Ecke, die nichts einbringt.
Die Hausherren fahren einen schnellen Gegenstoß über Stefan Wächter, Marius Duhnke und Thorsten Nicklas. Letzterer bleibt aber an einem Abwehrspieler hängen.
Gelbe Karte für Thorsten Nicklas (27)
Für ein Foul sieht Nicklas die Gelbe Karte.
Die Top-Chance für die Hausherren: Muhamed Subasic tritt zum Freistoß aus 16 Metern in zentraler Position an. Mit einer Glanzparade fischt Marius Herzig das Spielgerät aus dem linken Winkel. Ganz stark vom Keeper.
Torschuss durch Linor Shabani (6)
Erste Chance für die Gäste: Der Drehschuss aus sieben Metern von Linor Shabani geht aber links am Kasten vorbei.
Torschuss durch Christoph Maier (17)
Geht direkt gut los! Die erste gute Möglichkeit haben die Wackeraner, Christoph Maier bringt sich mit einem Schrägschuss vom rechten Fünfereck gleich mal gut ein. Der Ball wird zur Ecke geklärt, die nichts einbringt.
Anpfiff 2. Halbzeit
Weiter geht's in der Wacker-Arena.
Abpfiff 1. Halbzeit
Gar nicht mal unverdient gehen die Gäste im Oberbayernderby mit der Führung in die Pause. Die Mannen um Spielführer Ludwig Räuber nutzen die Abwehrpatzer gnadenlos aus. Die Schellenberg-Elf muss sich gewaltig steigern um etwas Zählbares holen zu können.
Muhamed Subasic bekommt den Ball zentral zehn Meter vor dem Gehäuse der Gäste. Er bringt die Kugel aber nicht am Keeper vorbei.
Gelbe Karte für Pius Krätschmer (4)
Die Gelbe Karte sieht Krätschmer wegen eines Fouls.
Torschuss durch Matthias Stingl (30)
Nach einer Ecke von links kommt Matthias Stingl am linken Fünfereck zum Kopfball, das Leder geht knapp über den Gästekasten.
Torschuss durch Korbinian Linner (7)
Nach einer gefühlten Ewigkeit wieder ein Abschluss der Gäste: Der Schuss von Korbinian Linner ist aber kein Problem für Franco Flückiger.
Die Hausherren bringen offensiv ganz einfach nichts Strukturiertes auf die Beine und machen es so den Gästen nicht schwer ihr Heiligtum zu verteidigen.
Das hat sich die Schellenberg-Truppe sicherlich ganz anders vorgestellt. Statt in Führung zu liegen, laufen die Gastgeber einem Zwei-Tore-Rückstand hinterher.
Tor durch Georg Lenz (5)
Nach der Ecke bringt Danijel Majdancevic die Kugel per Kopf an den Fünfer, dort lauert Geror Lenz und drückt den Ball über die Linie.
Doppelchance für die Gäste! Zuerst zimmert Danijel Majdancevic die Kugel an die Latte, dann bringt Linor Shabani den Ball nicht am Keeper vorbei. Der kann zur Ecke abwehren.
Luftetar Meshkolaj zieht aus 16 Meter zentral ab. Unter der gütigen Mithilfe von Keeper Franco Flückiger landet die Kugel hinter der Linie zum Führungstreffer der Gäste.
Erstes Ausrufezeichen der Hausherren durch Matthias Stingl, der die Kugel aus 16 Metern ansatzlos an die Querlatte nagelt.
Anpfiff 1. Halbzeit
Der SV Wacker Burghausen will im Derby gegen den TSV 1860 Rosenheim an die Leistung vom jüngsten 3:0-Erfolg beim Nachbarn TSV Buchbach anknüpfen. Es war für den ehemaligen Zweitligisten der erste Sieg nach zuvor fünf Spielen ohne Dreier. Folgt für den SV Wacker nach der Negativserie nun ein Positivlauf? Die Gastgeber können nicht auf Stürmer Thomas Winklbauer zurückgreifen. Der Angreifer ist gelbgesperrt. Rosenheim ist akut abstiegsgefährdet und wartet noch auf den ersten Sieg unter der Regie des neuen Cheftrainers Thomas Kasparetti, der seit der Winterpause im Amt ist. Nach zwei Remis und zwei Niederlagen soll jetzt möglichst der erste Dreier her. "Burghausen hat sicher eine sehr starke Mannschaft, aber wir fahren dorthin, um zu punkten, und werden kämpfen bis zum Umfallen. Wir wollen dem Gegner das Leben schwer machen wie möglich", so Thomas Kasparetti. Sein Abwehrspieler und Kapitän Matthias Heiß darf nicht mitwirken, weil er sich beim 1:1 gegen die SpVgg Greuther Fürth II die zehnte Gelbe Karte in dieser Saison einhandelte. Dagegen können Chris Wallner und Pius Krätschmer nach abgesessen Gelbsperren wieder eingesetzt werden. Das Hinspiel zwischen Burghausen und Rosenheim endete 0:0.