Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Auch in der zweiten Halbzeit waren Möglichkeiten Mangelware, daher geht die Punkteteilung völlig in Ordnung.
Abpfiff 2. Halbzeit
Torschuss durch Julien Richter (25)
Julien Richter probiert es noch einmal aus 17 Metern, doch sein Versuch kann Benjamin Leneis locker fangen.
Es gibt drei Minuten Nachspielzeit.
Markus Feulner (16) für Kilian Jakob (27)
Nach einem Zusammenprall mit Christoph Schulz geht es bei Kilian Jakob nicht mehr weiter.
Gelbe Karte für Lukas Aigner (4)
Ein ungestümes Einsteigen in der gegnerischen Hälfte gegen Sebastiano Nappo bringt eine Verwarnung für Lukas Aigner ein.
Nach einem zwischenzeitlichen Hoch hat sich das Spiel wieder beruhigt.
Torschuss durch Maurice Malone (22)
An der Strafraumgrenze aus halblinker Position bringt Maurice Malone die Kugel an den zweiten Pfosten. Franco Flückinger muss sich mächtig strecken, um den Ball zur Ecke abzuwehren.
Torschuss durch Stefan Wächter (18)
Aus 17 Metern halbrechter Position zieht Stefan Wächter ab. Gästekeeper Benjamin Leneis ist blitzschnell unten und dreht mit den Fingerspitzen den Ball um den Pfosten.
Momentan nur Ballgeschiebe, ohne Druck aufs Tor.
Gelbe Karte für Muhamed Subasic (8)
Muhamed Subasic fährt eine Grätsche gegen Felix Schwarzholz aus und sieht zurecht Gelb.
Anpfiff 2. Halbzeit
Abpfiff 1. Halbzeit
Nach einer turbulenten Anfangsphase verflachte mit zunehmender Spieldauer die Partie. Die Höhepunkte waren zudem dabei eher dünn gesät - daher ein gerechter Halbzeitstand.
Gelbe Karte für Christoph Buchner (34)
Im Mittelfeld hindert Christoph Buchner Jonas Greppmeir am weiterlaufen und wird verwarnt.
Aktuell gelingt keinem Team mehr eine zwingende Aktion. Das Spiel bewegt sich überwiegend im Mittelfeld.
Torschuss durch Jonas Greppmeir (18)
Am Elfmeterpunkt kommt Jonas Greppmeir nicht richtig hinter den Ball und köpft das Spielgerät aus zwölf Metern neben den linken Pfosten ins Aus.
Ausgeglichenes Spiel, das überwiegend im Mittelfeld stattfindet.
Zu Beginn waren beide Abwehrreihen noch nicht richtig bei der Sache. Nun hat sich das Ganze etwas beruhigt.
Tor durch Andrija Bosnjak (33)
Was für ein Durcheinander im Gästestrafraum. Zuerst geht ein Schuss eines Wackerianers an die Latte, der Abpraller wird dann wieder an den rechten Pfosten befördert, und von dort fällt der Ball auf den Fuß von Andrija Bosnjak. Dieser hat dann keine Probleme, die Kugel aus elf Metern über die Linie zu bringen.
Tor durch Sebastiano Nappo (8)
Er wird mustergültig auf der halbrechten Seite bedient, zieht in den Strafraum und schiebt das Spielgerät ins lange Eck.
Anpfiff 1. Halbzeit
Der Ball rollt in der Wacker-Arena.
Auch die Gastgeber aus Burghausen befinden sich aktuell in guter Verfassung. Zuletzt gab es zwei 3:2-Erfolge hintereinander (in Memmingen und gegen Heimstetten). Der Rückstand auf Platz drei (Nürnberg II) beträgt nur noch sechs Zähler. "Wir haben gut verteidigt und hatten das notwendige Abschlussglück", sagte Wacker-Trainer Wolfgang Schellenberg nach dem jüngsten Sieg gegen den SV Heimstetten: "Die späten Gegentore haben uns nicht mehr in Gefahr gebracht."
Für die abstiegsgefährdete U 23 des FC Augsburg ist in der Partie beim SV Wacker Burghausen der dritte Auswärtssieg hintereinander möglich. Nach den Erfolgen bei Titelfavorit FC Bayern München II (1:0) und bei Schlusslicht FC Pipinsried (3:0) soll nun auch in Burghausen bestenfalls dreifach gepunktet werden. Gewinnt Augsburg II, überholt der FCA in der Tabelle die U 23 der SpVgg Greuther Fürth und rangiert erstmals seit Ende Oktober wieder auf einem sicheren Nichtabstiegsplatz.