Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Abpfiff 2. Halbzeit
Es kommt zu einer erneuten Unterbrechung wegen des Abbrennens von Bengalos im Gästeblock.
Die Chancen für Buchbach häufen sich. Die Gastgeber drängen auf den Ausgleich.
Torschuss durch Maximilian Bauer (18)
Großchance für Buchbach: Maximilian Bauer vergibt aus kurzer Distanz und trifft nur den Keeper.
Das Spiel plätschert derzeit so vor sich hin. Noch gibt es in der zweiten Hälfte keine nennenswerten Szenen zu notieren.
Anpfiff 2. Halbzeit
Abpfiff 1. Halbzeit
Das Spiel beginnt stürmisch. Nach der unerwarteten Führung der Schnüdel übernehmen die Schweinfurter das Kommando. Langsam erholen sich die Buchbacher und kommen vereinzelt zu Torchancen. Fouls häufen sich vor der Pause.
Torschuss durch Thomas Leberfinger (4)
Riesenchance für die Gastgeber: Aus 20 Metern schießt Leberfinger ungehindert über das Tor der Schnüdel.
Ecke für TSV Buchbach
Gelbe Karte für Dominik Weiß (21)
Dominik Weiß reklamiert, dafür zeigt Schiedsrichter Achmüller dem Schweinfurter die Gelbe Karte.
Gelbe Karte für Gianluca Lo Scrudato (3)
Nach einem überharten Einsteigen erhält Gianluca Lo Scrudato verdient die Gelbe Karte.
Das Spiel wird härter. Die Fouls auf beiden Seiten häufen sich.
Tor durch Stefan Maderer (37)
Ein langer Pass erreicht Stefan Maderer, der die Chance nutzt und den Ball unhaltbar am Buchbacher Keeper vorbeischiebt.
Ecke für 1. FC Schweinfurt
Der Standard der Gäste bleibt ohne Folgen.
Nach dem vielversprechenden Beginn ist das Spiel etwas verflacht. Aktuell stehen die Teams hinten sicher, das Geschehen spielt sich im Mittelfeld ab.
Beide Mannschaften beginnen offensiv. Man spürt, das Spiel ist wichtig.
Anpfiff 1. Halbzeit
Schiedsrichter Marco Achmüller gibt das Spielgerät frei, der Ball rollt in der SMR-Arena Buchbach.
Der 1. FC Schweinfurt 05 hat vor der Partie beim TSV Buchbach mit Personalsorgen zu kämpfen. Mit Steffen Krautschneider, Florian Trinks, Marco Fritscher, Ronny Philp und Vincent Waigand fallen gleich fünf Spieler verletzungsbedingt aus. Ebenfalls nicht zur Verfügung stehen die gelbgesperrten Kevin Fery und Adam Jabiri. FCS-Trainer Timo Wenzel hadert aber nicht mit der Personallage: "Wir haben einen ausgeglichenen Kader und werden trotz der vielen Ausfälle eine schlagkräftige Mannschaft auf dem Platz sehen." Den Gegner schätzt Wenzel aber stark ein: "Buchbach hat die letzten sieben Spiele nicht verloren, gerade daheim auf dem kleinen Platz steht der TSV defensiv sehr gut." Der TSV Buchbach ist seit drei Spielen ohne Gegentor, startete mit einem 0:0 beim abstiegsgefährdeten SV Heimstetten in das neue Jahr. "Es war insgesamt ein gerechtes Remis", so TSV-Trainer Anton Bobenstetter, der mit seiner Mannschaft bei einem Sieg bis auf einen Punkt an Schweinfurt herankommen kann. Das Hinspiel beim FCS endete 1:1.