Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Ausführliche Berichte und Stimmen zu allen Partien des 23. Spieltags gibt es in Kürze auf www.bfv.de.
Abpfiff 2. Halbzeit
Die Partie endet mit einem leistungsgerechten 1:1.
Freistoß durch Ivan Knezevic (27)
Ein Handspiel auf der rechten Seite bringt den Gästen einen Freistoß ein. Die Flanke in den Strafraum klärt die Eichstätter Abwehr.
Torschuss durch Dominik Wolfsteiner (8)
Dominik Wolfsteiner kann es nicht fassen. Sein Schuss aus acht Metern geht links am Tor vorbei.
Kopfball durch Fabian Eberle (10)
Fabian Eberle konnte das Zuspiel nur mit den Haarspitzen erreichen. Sebastian Kolbe holt sich den Ball.
Ein Sieg ist möglich,...
... das wittern beide Mannschaften. So sehen die 720 Zuschauer eine abwechslungsreiche Partie mit vielen Strafraumszenen.
Kopfball durch Fidele Ngankam Hontcheu (13)
Eine Hereingabe von der rechten Seite landet bei Fidele Ngankam Hontcheu. Der bringt bei seinem Kopfball keinen Druck auf die Kugel, die so sichere Beute von Sebasdtian Kolbe wird.
Freistoß durch Patrick Weimar (10)
Der Freistoß an der Strafraumgrenze bleibt, ebenso wie der Nachschuss, in der Abwehr hängen. Auch der zweite Nachschuss von Shpetim Sulejmani wird geklärt.
Konter
Die Altstätter fangen einen Querpass von Markus Steinhöfer ab. Der Ball kommt zu Patrick Weimar auf der linken Seite. Seine Hereingabe geht an Freund und Feind vorbei.
Torschuss durch Dominik Wolfsteiner (8)
Dominik Wolfsteiner verlädt am Torraum erst einen Gegenspieler und zieht dann mit links ab. Der Schuss wird zur Ecke abgelenkt.
Gelbe Karte für Jonas Fries (22)
Jonas Fries sieht für ein Foul an der Mittellinie die Gelbe Karte.
Tor durch Markus Steinhöfer (12)
Nach einem Foul an Marcel Schelle gibt es Freistoß. Den verwandelt Markus Steinhöfer aus 25 Metern direkt.
Tor durch Marcel Schiller (8)
Patrick Weimar tanzt die Eichstätter Abwehr aus und schießt Keeper Mustafa Özhitay an. Den Abpraller bugsiert Marcel Schiller aus vollem Lauf mit der Brust über die Linie.
Gelbe Karte für Christopher Kracun (23)
Ein taktisches Foul an Marcel Schelle bringt Christopher Kracun die Gelbe Karte ein.
Kopfball durch Dominik Wolfsteiner (8)
Dominik Wolfsteiner versucht am Fünfmeterraum das Leder per Kopf ins Tor zu lupfen. Keeper Sebastian Kolbe ist zur Stelle und angelt sich den Ball.
Anpfiff 2. Halbzeit
Beide Teams spielen ohne Auswechslungen weiter.
Abpfiff 1. Halbzeit
Die Mannschaften gehen mit einem leistungsgerechten 0:0 in die Pause.
Noch eine Minute
Gelbe Karte für Sebastian Kolbe (31)
Gleich nach seiner Rettungstat reklamiert er bei Schiedsrichter Tobias Schultes eine vermeintliche Behinderung und sieht dafür die Gelbe Karte.
Torschuss durch Marcel Schelle (6)
Den Lupfer lenkt Keeper Sebastian Kolbe gerade noch über die Latte.
Freistoß durch Jonas Fries (22)
Der Freistoß von der linken Seite landet genau in den Armen von Sebastian Kolbe.
Abseits SpVgg Bayreuth
Johannes Golla fängt einen Pass im Eichstätter Aufbauspiel ab und tankt sich durch die Abwehr. Nach einem Doppelpass mit Ivan Kenzevic steht er aber einen Schritt im Abseits.
Gelbe Karte für Benjamin Schmidramsl (5)
Bei einem Kopfballduell gegen Ivan Knezevic setzt Benjamin Schmidramsl den Ellebogen zu hoch an. Schiedsrichter Tobias Schultes entscheidet auf Freistoß für Bayreuth und zückt die Gelbe Karte.
Noch einmal anschauen...
...können Sie sich den Freistoß und die Glanzparade am Sonntag: Der BFV zeigt jeden Sonntag ab 20 Uhr „Alle Spiele – alle Tore“ der Regionalliga Bayern bei „BFV.TV - Das Bayerische Fußball-Magazin“ (www.bfv.tv).
Freistoß durch Christopher Kracun (23)
Nach einem Foul von Marcel Schelle an Patrick Weimar gibt es Freistoß für die Altstätter 25 Meter vor dem Tor. Den Schuss kann Keeper Mustafa Özhitay gerade noch aus der Gabel kratzen. Die folgende Ecke bringt nichts ein.
Torschuss durch Shpetim Sulejmani (29)
Der Schuss aus 20 Metern wird geblockt. So kann Keeper Mustafa Özhitay das Leder ohne Gefahr aufnehmen.
Kopfball durch Michael Zant (33)
Wieder bereitet Markus Steinhöfer die Chance mit einem feinen Heber in den Strafraum vor. Der Kopfball landet auf dem Tornetz.
Torschuss durch Marcel Schelle (6)
Nach Vorarbeit von Markus Steinhöfer kommt Marcel Schelle aus spitzem Winkel zum Abschluss. Keeper Sebastian Kolbe klärt per Fußabwehr zur Ecke.
Erste dicke Chance
Fabian Eberle erobert auf der rechten Seite das Leder, seinen Pass vor das Bayreuther Gehäuse verpasst Dominik Wolfsteiner nur um eine Fußbreite.
Anpfiff 1. Halbzeit
Los geht's im Liqui-Moly-Stadion.
Schiedsrichter der Partie ist Tobias Schultes, assistiert von Florian Wenz und Fabian Härle.
Mit den Rückschlägen meint Mattes unter anderem die langwierige Verletzung von Mittelfeldspieler Julian Kügel, der wohl bis zum Saisonende ausfällt. Stürmer Yomi Scintu steht Eichstätt gar nicht mehr zur Verfügung, weil er nun in der Major Soccer League (MLS) in den USA für Philadelphia Union spielt. Angreifer Athedon Lushi hat mit einer schweren Entzündung im Kniegelenk zu kämpfen und ist rund vier Wochen außer Gefecht. Hinzu kommt der Ausfall von Mittelfeldspieler Fabian Schäll (Probleme im Sprunggelenk). Gut möglich, dass Neuzugang Roussel Ngankam (zuletzt Rot-Weiss Essen/RL West) auf Anhieb in die Startelf rückt. Bayreuth muss auf den gelbgesperrten Stürmer Christoph Fenninger verzichten. Das Hinspiel gegen Eichstätt ging 0:2 verloren.
Titelkandidat VfB Eichstätt will auch 2019 weiter für Furore sorgen und Tabellenführer FC Bayern München II auf den Fersen bleiben. Gibt es gegen die SpVgg Oberfranken Bayreuth keinen Sieg, könnte sich Bayern II bereits absetzen. Trotz der Tabellensituation will VfB-Trainer Markus Mattes von der Favoritenrolle nichts wissen: "Bayreuth ist in der Breite überdurchschnittlich gut besetzt und hat sich in der Winterpause verstärkt. Außerdem mussten wir einige Rückschläge hinnehmen. Ich bin gespannt, wie wir aus den Startlöchern kommen."