Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Mit einem Kraftakt können die Schaldinger erneut in der Ferne dreifach punkten. Die Taktik von Spielertrainer Stefan Köck geht auch diesmal voll auf und lässt die Gäste hier jubeln. Wacker muss sich vorwerfen, trotz hohem Spielanteil und Ballbesitz einfach nicht erfolgreich vor dem gegnerischen Tor gewesen zu sein.
Abpfiff 2. Halbzeit
Das Spiel ist aus!
Fast unterläuft den Gästen ein Eigentor, aber Keeper Schöller lenkt den Rückpass gerade so eben noch zur Ecke, die nichts mehr einbringt.
Drei Minuten werden nun noch nachgespielt, die letzte Chance für den SV Wacker Burghausen.
Der SV Schalding spielt jetzt mit einer 5-5-0 Formation und lässt alle Bemühungen der Gastgeber versanden.
Die rund 50 mitgereisten Fans aus Passau machen hier nun richtig Stimmung, da sie wieder kurz vor einem Auswärtsdreier ihrer Mannschaft stehen.
Die Gäste sind im Würgegriff der Burghausener und kommen jetzt kaum noch zum Durchschnaufen.
Torschuss durch Marius Duhnke (9)
Duhnke bekommt überraschend den Ball und zieht von der Strafraumgrenze direkt ab. Sein Aufsetzer wird nur vom rechten Pfosten aufgehalten und lässt den eingewechselten Stürmer verzweifeln.
Die letzte Viertelstunde bricht an und nun drücken die Hausherren ihren Gegner mit aller Macht in deren Hälfte und versuchen alles, um zu einem Treffer zu kommen.
Maximilian Schuster (24) für Stefan Lohberger (9)
Und folgerichtig wird es bei den Gästen vom Personal defensiver und der einzige Stürmer der Schaldinger verlässt den Platz.
Mit einem Doppelwechsel setzt Wacker-Coach Wolfgang Schellenberg bereits jetzt fast alles auf eine Karte. Er tauscht offensive Spieler ein, in der Hoffnung, dass nun schnell der Ausgleichstreffer erfolgt und vielleicht sogar mehr drin ist.
Torschuss durch Julien Richter (25)
Jetzt forcieren die Burghausener ihre Angiffsbemühungen und kommen durch Richter zu einer aussichtsreichen Chance, die aber erneut im letzten Augenblick von einem Abwehrbein geklärt wird.
Tor durch Andreas Jünger (7)
Es kommt, wie es kommen musste: Die Schaldinger gehen in Führung und stellen damit das bisherige Spielgeschehen auf den Kopf. Eine blitzsaubere Vorlage vom durchstartenden Alexander Kurz auf der linken Seite netzt der vollkommen alleinstehende Andreas Jünger aus drei Metern seelenruhig ein.
Torschuss durch Thomas Winklbauer (7)
Und wieder sind es die Gastgeber, die den ersten Torschuss abgeben. Aber Winklbauer lupft aus acht Metern über das Tor.
Anpfiff 2. Halbzeit
Mit dem gleichen Personal geht es auf beiden Seiten weiter.
Abpfiff 1. Halbzeit
Die erste Halbzeit geht erstmal torlos aus, aber die über 1300 Zuschauer sehen hier dennoch ein gutes und temporeiches Spiel. Spannend wird's in Hälfte zwei sicher allemal, da die Schaldinger ihre Position des auswärtsstärksten Teams der Regionalliga gerecht werden wollen und hier trotz deutlich weniger Spielanteile einen Sieg aus der Wacker Arena entführen möchten
Außer durch Freistöße und Eckbälle kommen die Gäste nur selten in die Nähe des Burghausener Strafraums. Dies Gastgeber stehen diszipliniert und geordnet in einer Vierer-Abwehrkette massiv dem Schaldinger Sturm entgegen.
Gelbe Karte für Julien Richter (25)
Ein unnötiges Foul an Huber bringt Richter die erste Verwarnung in diesem Spiel ein.
Freistoß durch Rene Huber (8)
Der Ball liegt am linken Strafraumeck und Huber zieht den Freistoß einfach mal direkt auf das Tor. Aber mehr als ein unplatzierter Schuss in die Arme von Torwart Flückinger kommt nicht zustande.
Nach rund einer halben Stunde haben eindeutig die Burghausener hier die Hosen an und bestimmen derzeit Rhythmus und Tempo der Partie. Die Gäste verhalten sich von Anfang an eher defensiv und agieren zur Zeit lediglich mit einer Sturmspitze.
Torschuss durch Thomas Winklbauer (7)
Und gleich die nächste Chance für Wacker: Winklbauer versucht aus spitzem Winkel, Keeper Schöller die Kugel durch die Beine zu schieben. Aber wiederum rettet der Schaldinger mit einer Fußabwehr.
Torschuss durch Thorsten Nicklas (27)
Nach einem weiten Einwurf von der rechten Seite bekommt Nicklas den zu ihm weitergeleiteten Ball. Er köpft direkt auf das Tor und zwingt Keeper Schöller damit zu einer Glanztat.
Torschuss durch Rene Huber (8)
Kleiner Patzer der Wacker-Hintermannschaft: Alex Mankowski schlägt im eigenen Strafraum am Ball vorbei und ermöglicht so dem hinter ihm stehenden rene Huber den ersten Torschuss. Jedoch trifft dieser ebenfalls die Kugel nicht sauber und diese geht aus sechs Metern deutlich am Gehäuse vorbei.
Die ersten Strafraumaktionen gehören dem Gastgeber aus Burghausen, jedoch scheitern diese noch an der sicher stehenden Schaldinger Abwehrkette.
Anpfiff 1. Halbzeit
Anpfiff von Schiedsrichter Julian Kreye.
Wenn die Gastgeber im Titelrennen noch ein Wörtchen mitreden wollen, sollte der SV Wacker einen Dreier einfahren. Durch den zuletzt verspielten Sieg beim 2:2 in Illertissen, wo Burghausen in der Schlussphase zwei Gegentore hinnehmen musste, ist der Rückstand auf die Spitze auf sieben Punkte angewachsen. Wieder zur Verfügung steht dem SV Wacker Abwehrspieler Can Coskun, der am letzten Wochenende erstmals mit der türkischen U 21-Nationalmannschaft unterwegs war. Auch Stürmer Sascha Marinkovic ist nach abgelaufener Gelbsperre dabei.
Mit sechs Siegen und drei Remis ist der SV Schalding-Heining vor der Partie beim SV Wacker Burghausen weiterhin die beste Auswärtsmannschaft der Liga. Damit das auch nach dem Spiel so bleibt, soll für den SVS der dritte Auswärtssieg in Serie her. Bei einem Dreier würde der siebtplatzierte SV Schalding-Heining bis auf einen Zähler an den Tabellenvierten aus Burghausen heranrücken.