Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Alle Berichte zum aktuellen Spieltag der Regionalliga Bayern finden Sie in Kürze auf www.bfv.de.
Das Unentschieden ist für beide Mannschaften ein gerechtes Ergebnis. Die Gäste aus Nürnberg hatten in der ersten Hälfte mehr vom Spiel, hatten aber in der zweiten Hälfte keine zwingende Torchance mehr. Die Heimmannschaft spielte in der zweiten Hälfte stärker und verdiente sich den einen Punkt.
Abpfiff 2. Halbzeit
Das Spiel sehen bei schönem, aber kaltem Fußballwetter 680 Zuschauer.
Nach einer Flanke von der linken Angriffsseite köpft der Buchbacher Angreifer Moritz Sassmann den Ball am Tor vorbei.
In der zweiten Halbzeit hat die Heimmannschaft mehr vom Spiel, die Gäste aus Nürnberg bleiben aber mit schnellen Kontern immer gefährlich.
Eigentor durch Lennart Grimmer (4)
Nach einer scharfen Hereingabe von der rechten Seite durch Maximilian Bauer kann der Nürnberger Abwehrspieler den Ball nur noch in das eigene Tor lenken.
Anpfiff 2. Halbzeit
Abpfiff 1. Halbzeit
Die Gästeführung zur Halbzeit geht in Ordnung. Die Heimelf kam nach dem Führungstreffer besser ins Spiel und hatte auch Chancen zum Ausgleich.
Freistoß durch Maximilian Drum (14)
Nach einer Freistoß-Hereingabe kommt Sammy Ammari frei zum Schuss. Der Schuss geht jedoch über das Gästetor.
Ecke für TSV Buchbach
Nach einer Ecke köpft der Buchbacher Maximilian Bauer an die Unterkante der Latte, von dort springt der Ball zurück ins Feld.
Tor durch Erik Engelhardt (9)
Nach einer Einzelleistung von Jakov Medic am rechten Flügel kommt die Flanke in den Buchbacher Straftraum. Hier steht Erik Engelhardt völlig frei und kann ungehindert aus sechs Metern zur Führung einköpfen.
Torschuss durch Robin Heußer (12)
Der Stürmer kommt im Strafraum frei zum Torschuss, vezieht aber aus 15 Metern halblinker Position über das Tor.
Torschuss durch Cedric Euschen (7)
Nach einer schnellen Kombination kommt der Gästestürmer frei zum Torschuss. Der Abschluss ist jedoch kein Problem für den Torwart.
Ecke für 1. FC Nürnberg II
Die erste Ecke des Spiels haben die Gäste aus Nürnberg, die jedoch nichts einbringt.
Torschuss durch Moritz Sassmann (27)
Eine Hereingabe von Aleksandro Petrovic kann Moritz Sassmann, vom Gegenspieler gestört, nicht im Tor unterbringen.
Torschuss durch Maximilian Drum (14)
Nun doch der erste Torschuss der Partie. Maximilian Drum kommt aus 16 Metern zum Schuss. Der Abschluss ist jedoch kein Problem für den Keeper der Gäste.
Die Mannschaften tasten sich im Mittelfeld ab. Torchancen waren bis jetzt noch keine im Spiel zu sehen.
Anpfiff 1. Halbzeit
Vor der Begegnung gegen den 1. FC Nürnberg II befindet sich der TSV Buchbach in hervorragender Verfassung. Aus den letzten drei Partien holte der TSV sieben von neun möglichen Zählern. Dadurch kletterte Buchbach in der Tabelle auf Rang acht. "Der Sieg war wichtig für meine Mannschaft", sagte TSV-Trainer Anton Bobenstetter nach dem jüngsten 4:0-Erfolg gegen den FC Augsburg II. Die Relegationsplätze sind jetzt schon acht Punkte entfernt. Gegen den FCN soll möglichst der nächste Heimsieg folgen. "Wenn wir weiter so fokussiert auftreten, dann ist auch ein Dreier gegen Nürnberg möglich", sagt Buchbachs Co-Trainer Andi Bichlmaier, der sich schon auf die Partie freut: "Aufgrund der Länderspielpause erwarten wir beim Gegner einige Spieler aus dem erweiterten Nürnberger Bundesliga-Kader. Also Leute, die demnächst Bundesliga spielen werden oder schon Einsätze hatten. Solche Spieler werten die Liga auf. Schon insofern ist Nürnberg ein sehr attraktiver Gegner. Verzichten muss Buchbach auf den gelbgesperrten Mittelfeldspieler Patrick Walleth sowie den weiterhin verletzten Markus Grübl (Handbruch). Der zuletzt angeschlagene Merphi Kwatu konnte dagegen in dieser Woche wieder voll mit der Mannschaft trainieren. Bei den Gästen aus Nürnberg kehrt ein zuletzt beim 0:0 gegen den FC Bayern München II gelbgesperrter Spieler in den Kader zurück. Verteidiger Tobias Kraulich steht dem FCN wieder zur Verfügung. Nach dem 1:0 bei Augsburg II und dem torlosen Remis gegen Bayern II ist für Nürnberg II das dritte Spiel ohne Gegentor in Folge möglich. Mit einem Sieg würde der sechstplatzierte FCN den Kontakt zur Spitzengruppe aufrechterhalten.