Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Alle Spielberichte zum aktuellen Spieltag der Regionalliga Bayern finden Sie in Kürze auf www.bfv.de
Remis in Nürnberg
0:0, leistungsgerecht unentschieden trennen sich die zweiten Mannschaften vom 1. FC Nürnberg und vom FC Bayern München. Beide Vereine hatten die Möglichkeit das Spiel zu entscheiden, scheiterten aber an ihrer Abschlussschwäche. Bayern bleibt aufgrund fehlender Spiele auf den zweiten Tabellenplatz, der Club ist Sechster.
Abpfiff 2. Halbzeit
Torschuss durch Felix Schimmel (8)
Der soeben eingewechselte Felix Schimmel hat freistehend die Riesenmöglichkeit zum 1:0 für den Club. Doch sein Schuss aus zehn Metern wird von Bayern-Keeper Ron Thorben Hoffmann pariert.
Spannende Schlussphase
Die Torchancen nehmen zu. Das Spiel ist jetzt richtig interessant. Beide Mannschaften geben alles.
Torschuss durch Philipp Harlass (13)
Riesenmöglichkeit für den Club: Philipp Harlass setzt sich im Strafraum super durch, doch sein Torschuss wird noch abgefälscht und so gibt es Eckstoß.
Torschuss durch Kwasi Okyere Wriedt (10)
Kwasi Okyere Wriedt versucht es aus 20 Metern in halbrechter Position. Doch dieser Schuss geht knapp über das Tor von Patric Klandt.
Zuschauerzahl
Die Stadionsprecherin des Club bedankt sich bei 564 Zuschauern.
Torschuss durch Kevin Goden (3)
Kevin Goden hat das 1:0 auf dem Schlappen. Jedoch scheitert der Cluberer nach einem schönen Sololauf alleinstehend am gut positionierten Bayern-Keeper Ron Thorben Hoffmann.
Gelbe Karte für Alexander Freitag (15)
Alexander Freitag sieht nach einem Foul im Mittelfeld die Gelbe Karte vom sicher leitenden Schiedsrichter Luca Beretic.
Torschuss durch Robin Heußer (12)
Robin Heußer läuft 30 Meter mit dem Ball und zieht dann mit einem mächtigen Schuss aus 22 Metern ab. So zwingt er Ron Thorben Hoffmann zu einer Parade. Glück für die Bayern.
Freistoß durch Paul Will (6)
Die Gäste bekommen nach einem Foul von Erik Engelhardt einen Freistoß auf der rechten Seite. Paul Will versucht es direkt, doch sein Flachschuss geht knapp am Nürnberger Tor vorbei.
Anpfiff 2. Halbzeit
Es geht weiter in Nürnberg. Die Bayern stoßen zur zweiten Hälfte an. Beide Mannschaften spielen unverändert weiter.
Abpfiff 1. Halbzeit
Rund 500 Zuschauer sehen bei tollen äußeren Bedingungen ein gutes Regionalligaspiel im Max-Morlock-Stadion. Beide Mannschaften versuchen mit sicherem und technisch hochwertigem Fußball zum Erfolg zu kommen. Zur Halbzeit steht es leistungsgerecht Unentschieden.
Ecke für FC Bayern München II
Der Standard wird hoch nach innen geschlagen. Nicolas Feldhahn kommt aus fünf Metern frei zum Kopfball und setzt diesen über das Nürnberger Tor.
Torschuss durch Alexander Freitag (15)
Zweite Chance für den Club durch Alexander Freitag. Nach einem guten Zuspiel in den Strafraum zieht der Nürnberger aus 13 Metern in halblinker Position ab, doch sein Flachschuss wird von einem Verteidiger zum Eckstoß geblockt. Die Cluberer übernehmen immer mehr das Kommando.
Torschuss durch Cedric Euschen (7)
Nach toller Vorarbeit von Kevin Goden über die rechte Seite wird Cedric Euschen am Strafstoßpunkt gut freigespielt, umkurvt seinen Gegenspieler mit einem Hackentrick und schießt anschließend weit über das Tor der Bayern. Das muss das 1:0 sein!
Ohne großes Risiko
Beide Mannschaften spielen auch nach einer Viertelstunde immer noch zurückhaltend. Torchancen Mangelware. Keiner der beiden Vereine will zu Beginn durch einen Fehler in Rückstand geraten. Sicherheit geht im Moment noch vor.
Abtasten zu Beginn
Beide Mannschaften spielen zu Beginn sehr zurückhaltend. Sie lassen den Ball in den eigenen Reihen laufen und stellen sich auf ihren Gegner ein.
Anpfiff 1. Halbzeit
Der Ball rollt in Nürnberg. Anstoß hat der Club.
Es ist Zeit.......es ist angerichtet....
Freuen wir uns auf ein spannendes und hoffentlich gutes Regionalligaspiel im Max-Morlock-Stadion zu Nürnberg.
Derby - Time
Mit einem Sieg gegen Bayern II könnte der FCN den Kontakt nach ganz oben herstellen. Nicht im Nürnberger Aufgebot steht Verteidiger Tobias Kraulich wegen einer Gelbsperre.
Tabellenfünfte gegen Herbstmeister
Nürnberg II setzte sich in der letzten Woche nach zuvor zwei Niederlagen 1:0 beim FC Augsburg II durch und kletterte in der Tabelle auf Platz fünf.
Tabellenführer seit August 2018
Seit dem 21. August führt Bayern II die Tabelle ununterbrochen an und will diese auch zum Rückrundenstart nicht abgeben.
Herbstmeister zu Gast
Herbstmeister FC Bayern München II gastiert nach der 0:3-Heimmiederlage zum Rückrundenauftakt gegen den VfB Eichstätt am Sonntag beim 1. FC Nürnberg II und will mit einem Sieg die Tabellenführung verteidigen.