Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Alle Spielberichte zum aktuellen Spieltag der Regionalliga Bayern finden Sie in Kürze auf www.bfv.de.
Fazit:
Der TSV 1860 Rosenheim mit dem dritten Auswärtssieg in Folge. Auch diesmal musste das Team von Trainer Ognjen Zaric keinen Gegentreffer hinnehmen. Der VfR Garching scheiterte erneut an seiner Offensivschwäche. Die Garchinger kamen über die gesamte Spielzeit zu keinen gefährlichen Strafraumaktionen. Die Gäste standen in der Defensive gut und kamen durch den goldenen Treffer von Markus Einsiedler in der 64. Minute zum glücklichen, aber nicht unverdienten Sieg.
Abpfiff 2. Halbzeit
Ecke für TSV 1860 Rosenheim
Torschuss durch VfR Garching
Kelmendi von der rechten Seite mit einer gefährlichen Flanke vor das Gästetor. Aber Orkun Tugbay kommt nicht richtig mit dem Kopf an die Kugel.
Der Heimmannschaft läuft allmählich die Zeit davon. Sie kann sich aber weiterhin bisher keine gefährliche Tormöglichkeit erspielen.
Der VfR Garching drängt jetzt auf den Ausgleich.
Tor durch Markus Einsiedler (12)
Markus Einsiedler tanzt am Elfmeterpunkt vier Garchinger Spieler aus und schießt die Kugel halbhoch unter die Querlatte zur Gästeführung.
Beide Mannschaften sind auch in der zweiten Spielhälfte um einen geordneten Spielaufbau bemüht.
Gelbe Karte für Philipp Maier (28)
Offensivfoul des Rosenheimer Mittelfeldspielers.
Ecke für VfR Garching
Die Gäste klären mit dem Kopf.
Freistoß durch Dennis Niebauer (10)
18 Meter, halbrechte Seite. Der Ball wird zur Ecke abgefälscht.
Torschuss durch Pius Krätschmer (4)
Der Rosenheimer Abwehrspieler mit einem Heber aus 18 Metern. Aber Torwart Engl ist zur Stelle und pflückt die Kugel herunter.
Anpfiff 2. Halbzeit
Beide Mannschaften gehen unverändert in die zweite Spielhälfte.
Halbzeitfazit:
In der ersten Halbzeit spielte sich das Geschehen überwiegend im Mittelfeld ab. Es dauerte bis zur 27. Minute, ehe Gästestürmer Markus Einsiedler die große Möglichkeit zur Führung hatte. Aber Torwart Maxi Engl verhinderte mit einer Glanzparade den Gegentreffer. Zum Ende der ersten Halbzeit waren die Gäste die etwas aktivere Mannschaft.
Abpfiff 1. Halbzeit
Ecke für VfR Garching
Nochmals Eckball für den VfR. Aber auch diesmal entsteht keine Gefahr für die Gäste.
Torschuss durch Dennis Niebauer (10)
Rechte Strafraumseite. Acht Meter vor dem Tor. Dennis Niebauer knallt die Kugel in den wolkenbehangenen Himmel von Garching.
Gelbe Karte für Philipp Walter (18)
Foulspiel kurz vor dem eigenen Strafraum.
Freistoß durch Orkun Tugbay (8)
Rechtes Halbfeld, 30 Meter vor dem Tor. Die Flanke senkt sich gefährlich neben den linken Pfosten und geht von dort ins Aus.
Torschuss durch Markus Einsiedler (12)
Der Gästestürmer steht 14 Meter vor dem Tor, zentrale Position, völlig frei. Seinen Flachschuss kann Keeper Engl mit einer Glanzparade abwehren. Die bisher größte Chance im Spiel.
Pius Krätschmer mit einer verunglückten Flanke von der linken Außenbahn, aber Torwart Engl ist zur Stelle.
Beiden Mannschaften gelingt bisher in der Offensive nicht viel.
Freistoß durch Omer Jahic (23)
Georg Lenz versucht es mit dem Kopf aus acht Metern. Der Ball geht einige Zentimeter über den Querbalken ins Aus.
Ecke für VfR Garching
Die Gästeabwehr kann klären und leitet einen Konter ein.
Freistoß durch Omer Jahic (23)
30 Meter, linke Außenbahn. Markus Einsiedler verpasst die Kugel knapp am Elfmeterpunkt.
Ecke für VfR Garching
Florian Pflügler kommt mit dem Kopf an den Ball. Die Kugel fliegt aber weit am Gästetor vorbei.
Torschuss durch Omer Jahic (23)
Der Gästespieler kommt in der rechten Strafraumhälfte etwa zehn Meter vor dem Tor frei zum Schuss. Der Ball geht knapp am rechten Pfosten vorbei.
VfR-Torwart Maxi Engl mit einer verunglückten Faustabwehr nach einem Einwurf, aber die Abwehr kann klären.
Torschuss durch Tom Zimmerschied (20)
14 Meter, halbrechte Seite. Der Ball fliegt weit am rechten Pfosten vorbei.
Anpfiff 1. Halbzeit
Schiedsrichter Marco Achmüller gibt das Spiel frei.
Die Gäste aus Rosenheim konnten die letzten beiden Auswärtsspiele gewinnen, dabei kassierten sie kein Gegentor. Der TSV 1860 Rosenheim sorgte auch mit dem 3:2-Heimspielsieg gegen die "Zweite" des FC Bayern München für die größte Überraschung in der Vorrunde. Das Team von Coach Ognjen Zaric möchte natürlich den Hinspielsieg (3:2) wiederholen.
Der VfR Garching ist seit sieben Spielen ohne Sieg, das Team von Daniel Weber kam dabei zu fünf Unentschieden. Zum Abschluss der Vorrunde ging das Heimspiel gegen den TSV Buchbach mit 1:3 verloren. Der VfR möchte heute im Heimspiel gegen Rosenheim die Negativserie beenden.
Zum Rückrundenauftakt treffen am Samstag um 14 Uhr mit dem VfR Garching (Platz 13) und dem TSV 1860 Rosenheim (Platz 15) zwei punktgleiche Kellerkinder (18 Punkte mit drei weiteren Teams) aufeinander. Das Hinspiel konnte der TSV 1860 mit 3:2 für sich entscheiden.